geralds

Wien, AT, 01.11.2012, 12:04 (editiert von geralds am 01.11.2012 um 12:22) |
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! (Elektronik) |
Hallo Patrick,
ENDLICH!! Vielen Dank, Patrick!
Beste Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
otti

D, 01.11.2012, 12:16
@ geralds
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» Hsllo Patrick,
»
» ENDLICH!! Vielen Dank, Patrick!
»
» Beste Grüße
» Gerald
» ---
Hi Gerald,
genau das finde ich am ELKO so toll.
Einfach mal schnell eine Frage einstellen ohne sich zu registrieren. Hat man öfters solche Fragen oder möchte aktiv mitmachen, dann registriert man sich.
Klar, die Hemmschwelle für manchen Schrott ist damit sehr tief gelegt.
Was ich lieber hätte wäre, dass man beim Antworten trotzdem noch den Thread durchblättern kann ohne das Elko zweimal zu öffnen oder weitere Tabs zu bemühen.
Ist aber Geschmackssache. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
geralds

Wien, AT, 01.11.2012, 12:38 (editiert von geralds am 09.11.2012 um 13:48)
@ otti
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» Hi Gerald,
» genau das finde ich am ELKO so toll.
» Einfach mal schnell eine Frage einstellen ohne sich zu registrieren. Hat
» man öfters solche Fragen oder möchte aktiv mitmachen, dann registriert man
» sich.
» Klar, die Hemmschwelle für manchen Schrott ist damit sehr tief gelegt.
»
» Was ich lieber hätte wäre, dass man beim Antworten trotzdem noch den
» Thread durchblättern kann ohne das Elko zweimal zu öffnen oder weitere
» Tabs zu bemühen.
» Ist aber Geschmackssache.
---
hi,
Nun, ich habe heute früh so an die 20 Spams gemeldet,
die nur von gestern und heute Nacht hier reingetanzt sind.
Das kann doch nicht das Wahre sein, oder?
Leider muss sich auch xy hier zumindest mit einem vernünftigen Alias anmelden.
Es wird es sicher verstehen, weil ich ihn als seriösen Rentner aus einer Hightech Firma einschätze.
Sollte es es nicht verstehen, na dann was solls.
Dann waren auch seine guten Beiträge nix wert; es wäre Kinderraunzen, -Maunzen.
Die "Hemmschwelle" sehe ich nicht als Hemmschwelle, sondern als Schutz für mein Mail-Postfach.
Man muss eben um Einiges viel weiter denken, als nur bis dorthin zum Forum.
Das sind Heuschreckenangriffe, um die Benutzer zu fischen, welche dann über ihre IP-Adresse ausgeforscht werden könnten.
Die erhalten dann einige Wochen später Spams in ihren Postfächern.
!! Je sicherer nun Patrick das Forum macht, um so sicherer können
sich auch die zeitweiligen Fragesteller mit ihren Fragen, auch anonym, einbringen. !!
Es würde ein plausibles Alias reichen.
Aber bei der Anmeldung durch entsprechende Erklärung, Hilfen,
Tips,,, etc. "Formular"eintrag wird eine reale Person erkannt,
bzw. EHRLICHE Person gerne hereingebeten.
Ich weiß nicht... man muss doch keine Angst haben...
Oder will man seine eigene Person wegleugnen? hähh!
Der sich registriert ist doch ein lebendes Wesen, oder nicht?!!
.... und so fort, und so weiter ... Gedanken,,,,, also lass dir was einfallen an POSITIVEN Gedanken bitte.
Dann überwiegt auch der positive Charakter dieses tollen Forums.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
otti

D, 01.11.2012, 13:55
@ geralds
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» .....
» "Formular"eintrag wird eine reale Person erkannt,
» bzw. EHRLICHE Person gerne hereingebeten.
»
» Ich weiß nicht... man muss doch keine Angst haben...
» Oder will man seine eigene Person wegleugnen? hähh!
» Der sich registriert ist doch ein lebendes Wesen, oder nicht?!!
»
» .... und so fort, und so weiter ... Gedanken,,,,, also lass dir was
» einfallen an POSITIVEN Gedanken bitte.
» Dann überwiegt auch der positive Charakter dieses tollen Forums.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hi Gerald,
die Vor- und Nachteile sind mir wohl bekannt.
Ich treibe mich mit Fragen in manchen Foren rum.
Dabei geht es manchmal auch um Fragen für andere z. B. ein spezielles Hanndy mit einem speziellen Problem.
Also das entsprechende Forum bemühen.
Erst mal registrieren und das übliche Passwort.
Damit es nicht so viele werden, also eins, das man für andere Foren auch benutzt. Damit wird es auch nicht sicherer.
Patrick will ja wieder zum alten Verfahren zurückkehren. Er hat bestimmt auch seine Gründe dafür.
Ich finde es halt gut, Du kannst gerne anderer Meinung sein. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Elko_Scotty

01.11.2012, 14:22
@ otti
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
Damit es nicht so viele werden, also eins, das man für andere Foren auch benutzt.
+#####################
Probier mal sowas wie
Alle-Meine-Passworte.
AMP
Ein Passwort für AMP und das verwaltet alle anderen.......................
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
maik
01.11.2012, 14:22
@ geralds
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
Nun es liegt ja auch mehr daran das es den Spamscripten halt einfach gemacht wird hier was zu Posten.
Es ist mit einfachen mitteln in ~5 Min erledigt ein Hinderniss dafür einzubauen.
Jedoch erfordert halt jedes Forum auch das es gewartet wird was hier ja scheinbar vernachlässigt wird....
Wobei dies eh kein Hinderniss darstellt um weiter Spam zu Posten.....
Es gibt genügend andere Foren wo auch Anmeldezwang ist und dort trozdem Spam gepostet wird....
» » Hi Gerald,
» » genau das finde ich am ELKO so toll.
» » Einfach mal schnell eine Frage einstellen ohne sich zu registrieren.
» Hat
» » man öfters solche Fragen oder möchte aktiv mitmachen, dann registriert
» man
» » sich.
» » Klar, die Hemmschwelle für manchen Schrott ist damit sehr tief gelegt.
» »
» » Was ich lieber hätte wäre, dass man beim Antworten trotzdem noch den
» » Thread durchblättern kann ohne das Elko zweimal zu öffnen oder weitere
» » Tabs zu bemühen.
» » Ist aber Geschmackssache.
»
» ---
» hi,
»
» Nun, ich habe heute früh so an die 20 Spams gemeldet,
» die nur von gestern und heute Nacht hier reingetanzt sind.
» Das kann doch nicht das Wahre sein, oder?
»
» Leider muss sich auch xy hier zumindest mit einem vernünftigen Alias
» anmelden.
» Es wird es sicher verstehen, weil ich ihn als seriösen Rentner aus einer
» Hightech Firma einschätze.
» Sollte es es nicht verstehen, na dann was solls.
» Dann waren auch seine guten Beiträge nix wert; es wäre Kinderraunzen,
» -Maunzen.
»
» Die "Hemmschwelle" sehe ich nicht als Hemmschwelle, sondern als Schutz für
» mein Mail-Postfach.
» Man muss eben um Einiges viel weiter denken, als nur bis dorthin zum
» Forum.
» Das sind Heuschreckenangriffe, um die Benutzer zu fischen, welche dann
» über ihre IP-Adresse ausgeforscht werden könnten.
» Die erhalten dann einige Wochen später Spams in ihren Postfächern.
» Je sicherer nun Patrick das Forum macht, um so sicherer
» können sich auch die zeitweiligen Fragesteler ihre Fragen,
» auch anonym bringen.
» Es würde ein plausibles Alias reichen.
» Aber bei der Anmeldung durch entsprechende Erklärung, Hilfen, Tips,,, etc.
» "Formular"eintrag wird eine reale Person erkannt,
» bzw. EHRLICHE Person gerne hereingebeten.
»
» Ich weiß nicht... man muss doch keine Angst haben...
» Oder will man seine eigene Person wegleugnen? hähh!
» Der sich registriert ist doch ein lebendes Wesen, oder nicht?!!
»
» .... und so fort, und so weiter ... Gedanken,,,,, also lass dir was
» einfallen an POSITIVEN Gedanken bitte.
» Dann überwiegt auch der positive Charakter dieses tollen Forums.
»
» Grüße
» Gerald
» --- |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.11.2012, 14:29
@ otti
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» Erst mal registrieren und das übliche Passwort.
» Damit es nicht so viele werden, also eins, das man für andere Foren auch
» benutzt. Damit wird es auch nicht sicherer.
Kommt ein wenig drauf an, wie man das Wort zusammenstellt. Ich suche immer nach Moeglichkeiten, dass Teilworte zusammengesetzt abstrakt wirken und doch nur für mich einen Sinn ergeben.
An meinem Arbeitsort hatten wir einen Systemadmin und der hatte eine Software um Passwörter zu knacken. Er schaffte dies bei so manchen Mitarbeitern und er erklärte denen dann, dass sie es sich zu einfach machen. Ich konnte stolz darauf sein, dass er es bei mir nie geschafft hatte, - zu seinem Ärger.
» Patrick will ja wieder zum alten Verfahren zurückkehren. Er hat bestimmt
» auch seine Gründe dafür.
» Ich finde es halt gut, Du kannst gerne anderer Meinung sein.
Ich finde die Flexibiltät die sich daraus ergibt auch gut. Nur, muss man dies halt mit den Nachteilen abwägen...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Elko_Scotty

01.11.2012, 14:30
@ maik
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
Meinst du sowas wie Captcha?
Oder ne einfache Rechnung (Zufall1+Zufall2= xx)
wenn falsches Ergebnis kein Eintrag.
Ist einfach, aber wirkungsvoll.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
JBE
01.11.2012, 14:46
@ geralds
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» Hallo Patrick,
»
» ENDLICH!! Vielen Dank, Patrick!
»
» Beste Grüße
» Gerald
» ---
Da schließe ich mich an.  |
geralds

Wien, AT, 01.11.2012, 14:49 (editiert von geralds am 01.11.2012 um 14:51)
@ otti
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
---
» Erst mal registrieren und das übliche Passwort.
» Damit es nicht so viele werden, also eins, das man für andere Foren auch
» benutzt. Damit wird es auch nicht sicherer.
---
Was hältst von diesem Passwort:
jukenpotQ%mit_mirnicht/Weilsowasistmitmirnichtzumachen!"223titaü-pengpeng02323e32qw44ew4-undtschüß-
oder von diesem:
  
oh ja, das sind alles Buchstabenfolgen! 
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.11.2012, 17:21
@ geralds
|
Ganz schlaue Passwörter! |
» ---
» » Erst mal registrieren und das übliche Passwort.
» » Damit es nicht so viele werden, also eins, das man für andere Foren
» auch
» » benutzt. Damit wird es auch nicht sicherer.
»
»
» ---
»
» Was hältst von diesem Passwort:
» jukenpotQ%mit_mirnicht/Weilsowasistmitmirnichtzumachen!"223titaü-pengpeng02323e32qw44ew4-undtschüß-
Also wenn schon sowas, dann eines das sogleich alle Geheimdienste auf die Palme bringt:
bombenattentat_plutonium_irakirakirak_nsa-ganz-vorne_bilderberger_fastganz_oben-quantanomo-heil-
unter-****nemp-morgen-im-einsatz***
Habe ich noch etwas vergessen?
» oder von diesem:
»  
»  
» 
»
» oh ja, das sind alles Buchstabenfolgen! 
Exzellent! Nur bringt das niemanden auf die Palme.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.11.2012, 17:25
@ maik
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» Wobei dies eh kein Hinderniss darstellt um weiter Spam zu Posten.....
» Es gibt genügend andere Foren wo auch Anmeldezwang ist und dort trozdem
» Spam gepostet wird....
Und das können Leute tun ohne sich anzumelden?
(Vielleicht eine dumme Frage, aber ich kenne mich da nicht aus.) -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
maik
01.11.2012, 18:59
@ schaerer
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
Diese SpamBots melden sich halt am Forum an.
Und posten danach ihren Spam in den Treads.
Es muss dafür nur ein Zusatz geschrieben werden für die Automatische Anmeldung.
Da aber auch sowas in den Bekanntestren Forensoftware passiert ist Captcha beim Posten/Anmelden bisher sehr Wirksam.
Dafür gibt es zwar auch schon Erkennungsscripte aber...
Wirksam ist da auch so ein Text zb Heute ist Donnerstag der wievielte im Monat?
Darunter ein Textfeld zum eingeben.
Oder
Vier + drei macht?
Eingabefeld
Ziehe von der Rechten Zahl die Links ab.
So würde der Spambot Vier + Drei dort eingeben aber ein Mensch unten die Aufgabe eingeben...
Sowas is effektiver....
Und das Hinderniss E-Mail... Dialup Verbindung...
Dafür gibt es ja wieder viele Möglichkeiten was so kein Hinderniss ist eine Fakeanmeldung zu bekommen....
» » Wobei dies eh kein Hinderniss darstellt um weiter Spam zu Posten.....
» » Es gibt genügend andere Foren wo auch Anmeldezwang ist und dort trozdem
» » Spam gepostet wird....
»
» Und das können Leute tun ohne sich anzumelden?
»
» (Vielleicht eine dumme Frage, aber ich kenne mich da nicht aus.) |
otti

D, 01.11.2012, 19:27
@ geralds
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» ---
» » Erst mal registrieren und das übliche Passwort.
» » Damit es nicht so viele werden, also eins, das man für andere Foren
» auch
» » benutzt. Damit wird es auch nicht sicherer.
»
»
» ---
»
» Was hältst von diesem Passwort:
» jukenpotQ%mit_mirnicht/Weilsowasistmitmirnichtzumachen!"223titaü-pengpeng02323e32qw44ew4-undtschüß-
»
» oder von diesem:
»  
»  
» 
»
» oh ja, das sind alles Buchstabenfolgen! 
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hallo Gerald,
ich denke wir reden aneinander vorbei.
Ich habe für das ELKO einen Link als Verknüpfung mit Passwort in der URL auf der GUI liegen, das ist also nicht das Problem.
Das funktioniert aber nicht in allen Foren.
Die Lösung über Cookies ist m. E. auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Mir geht es um das generelle Prinzip. Und ich persönlich finde es gut, wenn man eine Frage oder sogar eine brauchbare Antwort los werden kann ohne sich dafür explizit anzumelden.
Dabei wäre es gut zumutbar eine Sicherheitsfrage zu beantworten, die entfällt wenn man sich anmeldet (fände ich wirklich gut).
Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
Vielleicht bildet sich ja hier im Thread eine brauchbare Meinung oder von den meisten akzeptierte Lösung aus, der sich Patrick am Ende anschließt und in Programmzeilen umsetzt.
Ansonsten Danke für die vielen Smileys. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.11.2012, 20:00
@ maik
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» Diese SpamBots melden sich halt am Forum an.
» Und posten danach ihren Spam in den Treads.
» Es muss dafür nur ein Zusatz geschrieben werden für die Automatische
» Anmeldung.
Aha.
» Da aber auch sowas in den Bekanntestren Forensoftware passiert ist Captcha
» beim Posten/Anmelden bisher sehr Wirksam.
» Dafür gibt es zwar auch schon Erkennungsscripte aber...
Wenn es gelingt, dass nichts im Quelltext auf den Text auf dem Bildschirm hinweist...
(Es sei denn, es kennt jemand die Kodierung...)
» Wirksam ist da auch so ein Text zb Heute ist Donnerstag der wievielte im
» Monat?
» Darunter ein Textfeld zum eingeben.
Kenn ich. Also das heisst doch, wenn man dies für jedes Posten so macht, spielt es gar keine Rolle mehr, ob jemand registriert ist oder nicht.
» Oder
» Vier + drei macht?
» Eingabefeld
» Ziehe von der Rechten Zahl die Links ab.
»
» So würde der Spambot Vier + Drei dort eingeben aber ein Mensch unten die
» Aufgabe eingeben...
Oder:
"Wie heisst der Onkel von Tick, Trick und Track?"
» Sowas is effektiver....
» Und das Hinderniss E-Mail... Dialup Verbindung...
» Dafür gibt es ja wieder viele Möglichkeiten was so kein Hinderniss ist
» eine Fakeanmeldung zu bekommen....
Stimmt, da kann sich ja jemand ganz normal registrieren. In der Anfangszeit des EMailens habe ich mich mal irgendwo angemeldet, wo man erst dann die Mailbox aktivieren konnnte, wenn man den Code der einem brieflich nachhhause geschickt wurde, eingetragen hatte. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
otti

D, 01.11.2012, 20:15 (editiert von otti am 01.11.2012 um 20:16)
@ schaerer
|
Posting nur für registrierte User - Endlich! Vielen Dank! |
» » Wirksam ist da auch so ein Text zb Heute ist Donnerstag der wievielte
» im
» » Monat?
» » Darunter ein Textfeld zum eingeben.
Antwort:
» Kenn ich. Also das heisst doch, wenn man dies für jedes Posten so macht,
» spielt es gar keine Rolle mehr, ob jemand registriert ist oder nicht.
Meines Erachtens "nein".
Wenn ich eine Frage oder auch Antwort als Unregistrierter schreibe muss ich eine Sicherheitsabfrage bei jeder dieser Aktionen durchführen.
Als registrierter User nicht, das wäre mein Vorschlag.
Das würde den meisten Spam fernhalten und wäre als "Erschwernis" für dauerhafte "Unregistrierte" ausreichend um sich ggf. doch anzumelden.
Spam als registrierter User ist hier nur äußerst selten zu sehen, genau genommen kann ich mich gar nicht erinnern. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |