Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Einschätzung zu einem Reparaturfall.
Das LG-Notebook meiner Frau macht Probleme.
1. Strombuchse
Eingebaut wurde eine Hohlbuchse mit Schaltkontakt. An dem Gerät hat wohl vorher schon mal jemand rumgebastelt (ich wars nicht ) und einen fetten Lötklecks an den Pin des Schaltkontakts gemacht und ihn dauerhaft mit Masse verbunden (Schaltkontakt wird "ungesteckt" gegen Masse geschaltet). Nun muss diesem Vorarbeiter *lach* die CU-Schicht oben und unten weggebrannt sein.
Erstaunlicherweise ist weder die Ober- noch die Unterseite des Restrings dieses Pins mit mit einem Potential verbunden. Wenn ich mir die Bohrung gegen Licht ansehe so kann ich auch keine Kontaktierung gegen irgendeine Innenlage erkennen. Das Basismterial scheint ziemlich klar durch.
Ist es üblich dass derlei Schaltbuchsen ohne genutzten Schaltkontakt verbaut werden? Schaltungstechnisch würde ich eine Detektion einer anliegenden Spannung und die Entkopplung von anderen Spannungsquellen eh elektronisch vornehmen. Wie machen das Notebookhersteller üblicherweise?
Nein, ich habe leider keinen Schaltplan, nur ein Servicemanual für die Demontage der Komponenten.
2. Grafikchip - Kühlung
Der Grafikchip würd über ein Kupferblech gekühlt auf welchem eine Heatpipe aufgelötet ist.
Das Kupferblech sitzt zudem noch auf einem anderen großen Chip und auf diversen kleinen Chips.
Der zweite große Chip ist mit einem Wärmeleitenden Isolierpad versehen, der Grafikchip mächtig mit Wärmeleitpaste eingeschmiert. Die restlichen Chips sind ohne irgendwelche Zwischenlagen an das Blech gedrückt.
Bei der Demontage klebte die Wärmeleitpaste ziemlich gut - aber bei Betrachtung des Chips und der Kontaktfläche am Kupferblech sah es so aus, als ob der Grafikchip keinen Kontakt zum Blech hatte. Kann das jemand unter Euch anhand der Fotografie von Kontaktfläche Chip und Kupferblech beurteilen?
Hintergrund: genau jenes Notebook scheint öfter mal wegen defekter Grafikchips hopps zu gehen. Das sieht für mich wie ein Serienfehler oder zumindest wie eine besch+++ Konstruktion aus. Ein Grund für mich bei LG mal zu intervenieren und denen das unter die Nase zu reiben. Garantieansprüche male ich mir keine aus. Aber wer weiß - vielleicht hat die PR-Abteilung einen guten Tag
Gruß
Ralf |