Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rf15

22.10.2012,
21:21
 

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen (Elektronik)

Hallo Leute,
bei meiner Stereoanlage aus dem Jahr 2000 von Sharp, es handelt sich um ein MiniDisc Stereoanalge (MD-M1) war der Lautstärkepoti defekt. Ich konnte nicht mehr lauter stellen (bzw. ging das so gut wie gar nicht mehr), leiser hingegen funktionierte ganz normal.
Ich hab das Ding zerlegt und bin dann draufgekommen, dass es sich um keinen Poti im Sinne eines variablen Widerstands handelt, sondern um einen Inkrementalgeber (Encoder). Dieser ist von ALPS Electric und ist der Typ STEC16. Da ich diesen zuerst nicht gefunden habe, bzw. auf der ALPS Homepage einfach ein verlgeichbares Produkt gesucht habe, habe ich das aktuelle EC12 verbaut. Dieses habe ich verbaut, allerdings konnte ich wiederum nur leiser stellen und das lautstellen funktionierte gar nicht mehr (mit dem alten bauteil ging es noch ab und zu ein wenig).
Also Recherche im Internet und siehe da... andere Pin-belegung. So hab ich das Zeug richtig angelötet, "deckel drüf" und dann... lautstärke konnte ich per display normal regeln - der inkrementalgeber funktionierte also, dies konnte ich auch per angschlossene Kopfhörer an der 3,5mm Klinkenbuchse verifizieren.
Nun habe ich allerdings keinen Output mehr über meine Lautsprecherboxen, es bleibt alles still. Habe alles nochmal auseinander gebaut und kontrolliert ob ich alle Kabel wieder drangemacht habe. Hatte ich. Ich konnte auch keine Beschädigung, womöglich durch das auseinander und wiederzusammenbauen, feststellen.

Versorgungsspannung des Enstufen ICs habe ich kontrolliert (Pin7, 32V) und ist ok.
Weiters habe ich andere Lautsprecher angeschlossen, gleiches problem.
Habe alle vorhandenen Schmelzsicherungen überprüft, da passt alles.

Denke es ist schwierig für eine ferndiagnose, aber habt ihr ideen was der fehler sein könnte, bzw. wo ich nachschauen könnte.

Schaltpläne sind im Servicemanual.

Danke für eure hilfe!

otti(R)

E-Mail

D,
23.10.2012,
17:27
(editiert von otti
am 23.10.2012 um 17:27)


@ Rf15

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

» Schaltpläne sind im Servicemanual.
»
» Danke für eure hilfe!

Das ist ja schön, wenn Du die Pläne im Servicemaual hast, wir sie aber erst im Netz suchen müssen.

Ich bin kein Spezi, aber die Lautsprecher haben einen eigenen Amp und die Kopfhörer auch.
Da kann der Hase begraben sein.
Vielleicht hat hier von den Wissenden noch jemand eine Idee.


--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Hartwig(R)

23.10.2012,
18:53

@ Rf15

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

Hallo,
das hört sich an, als hättest Du den Fehler ausgetauscht -also nicht funktionierenden Inkrementalgeber gegen Endstufenproblem.
Da die Anzeige für den Inkrementalgeber offenbar korrekt ist, sollte dort das Problem nicht liegen. Ich gehe davon aus, das der Inkrementalgeber 1-kanalig arbeitet und der KH-Kanal auf beiden Kanälen korrekt arbeitet. Also ein Problem mit der Endstufe - möglicherweise (aber nicht zwangsläufig)bedingt durch Deine "Bauarbeiten". Hast Du mal mit der Lupe nach Lotresten geschaut, die sich irgendwo zwischen Anschlusspins gesetzt haben? Ansonsten kann man den Fehler klassisch durch Signalverfolgung einkreisen: Signal am Eingang einspeisen und anhand des Schaltplanes den Signalpfad verfolgen bis kein Signal mehr vorhanden ist - da ist dann der Fehler zu suchen. Als "Signalverfolger geht ein Scope, Du kannst aber auch einen anderen Verstärker nehmen und mit einem schnell gebauten Tastkopf (Abschirmung!) ans Werk gehen. Schwierig wird es nur, wenn das Problem in der Steuerung liegt - der Inkrementalgeber lässt auf eine µC Steuerung schliessen. Und bitte auch auf durch Einbau/Ausbau verbogene Pins etc achten.
Viel mehr lässt sich bei der fehlerbeschreibung nicht sagen.
Grüsse
Hartwig

otti(R)

E-Mail

D,
23.10.2012,
22:35
(editiert von otti
am 23.10.2012 um 22:50)


@ Hartwig

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

Hallo Hartwig,
er sagt er hat die Schaltpläne im Manual und die habe ich auszugsweise gepostet.
Ich weiß nicht ob damit eine ausreichend genaue Signalverfolgung möglich ist.
Also für mich sind das bessere Blockschaltbilder.

Ich kann die Pins nicht genau zuordnen.
Ggf. wenn man sich noch die Datenblätter der Bausteine dazu nimmt.

Ich gehe auch davon aus, das die regelung für beide Kanäle nicht funktioniert, das zeigt auf ein zentrales/gemeinsames Problem.

EDIT:
Das hier könnte grob passen.
Fehler kann aber auch vorher liegen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Hartwig(R)

24.10.2012,
10:17
(editiert von Hartwig
am 24.10.2012 um 10:21)


@ otti

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

Hallo Otti,
Da hast Du Recht, aber ich kenn halt das Service Manual nicht. Offenbar sind ja auch beide Lautsprecher ohne Signal. Da ist Deine Vermutung richtig, dass an der LS Endstufe liegen könnte, da der KH Anschluss ja funktioniert. Wenn beide LS still sind, würde ich nach einer Mute-Funktion suchen (Einschaltverzögerung der Endstufe zwecks Schaltimpulsunterdrückung - also irgendwas in der Gegend von Pin 12 des gezeigten IC (die 5V Quelle steht wohl symbolisch für einen Logikpegel)). Da könnte das Problem ja auch liegen. . .
So gesehen ist der Tip zur Signalverfolgung nur bedingt brauchbar.
Grüsse
Hartwig

otti(R)

E-Mail

D,
24.10.2012,
12:29
(editiert von otti
am 24.10.2012 um 17:04)


@ Hartwig

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

» Hallo Otti,
» Da hast Du Recht, aber ich kenn halt das Service Manual nicht. Offenbar
» sind ja auch beide Lautsprecher ohne Signal. Da ist Deine Vermutung
» richtig, dass an der LS Endstufe liegen könnte, da der KH Anschluss ja
» funktioniert. Wenn beide LS still sind, würde ich nach einer Mute-Funktion
» suchen (Einschaltverzögerung der Endstufe zwecks Schaltimpulsunterdrückung
» - also irgendwas in der Gegend von Pin 12 des gezeigten IC (die 5V Quelle
» steht wohl symbolisch für einen Logikpegel)). Da könnte das Problem ja
» auch liegen. . .
» So gesehen ist der Tip zur Signalverfolgung nur bedingt brauchbar.
» Grüsse
» Hartwig

Also wenn an Pin 9+13 Signal anliegt, dann Pin 12 (Mute) untersuchen.
Wenn alles ordnungsgemäß, dann ist evtl. der "Amp-Chip" defekt.
Ansonsten liegt das Problem vor dem LS-Baustein.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Rf15

25.10.2012,
12:19

@ otti

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

Hallo,
danke schonmal für die Antworten.
Service Manual hätte ich dazugehängt. Da hat was beim Upload nicht funktioniert. Ich versuch es nochmal.

Die Platinen hätte ich auf Beschädigungen vom Einbau (verbogene Pins), Rückstände der Lötarbeiten kontrolliert.

Da ich wie gesagt habe auch nochmals den alten Inkrementalgeber verbaut habe und die Lautsprecher auch hier nicht mehr funktionierten, denke ich ebenfalls, dass das Problem nicht hier liegt. Könnte es aber sein, dass die irrtümliche falsche Kontaktierung meines neuen Inkrementalgebers was kaputt gemacht hat (neuer und alter Inkrementalgeber haben andere Pinbelegung) - bin da kein Fachmann, aber denke mir der dafür zuständige µC hat dann nicht viel mit der Endstufe zu tun, zumal KH ja alles funktioniert.

Werde trotzdem mal versuchen wie weit ich mit dem Multimeter komme.

für weitere tipps bin ich sehr dankbar!
Schöne grüße!

Rf15

25.10.2012,
12:22

@ Rf15

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

... ich glaube der Upload hat nicht funktioniert.
Das Servicemanual heißt "sharp_md-m3_md-m1.pdf"
und sollte über goolge z.B. hier zu finden sein:
http://elektrotanya.com/sharp_md-m3_md-m1.pdf/download.html

Rf15

28.10.2012,
17:44

@ otti

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

» Hallo Hartwig,
» er sagt er hat die Schaltpläne im Manual und die habe ich auszugsweise
» gepostet.
» Ich weiß nicht ob damit eine ausreichend genaue Signalverfolgung möglich
» ist.
» Also für mich sind das bessere Blockschaltbilder.
»
» Ich kann die Pins nicht genau zuordnen.
» Ggf. wenn man sich noch die Datenblätter der Bausteine dazu nimmt.
»
» Ich gehe auch davon aus, das die regelung für beide Kanäle nicht
» funktioniert, das zeigt auf ein zentrales/gemeinsames Problem.
»
» EDIT:
» Das hier könnte grob passen.
» Fehler kann aber auch vorher liegen.
»
»

Hallo,
habe nun Pin12 des Enstufen ICs gemessen. Der Spannungspegel ist hier immer 0V (im ausgeschalteten, Zustand, während des Ein und Ausschaltens, sowie im Betrieb). Ich verfolge nun mal den Signalweg vor Pin12.

Mute Knopf/Funktion für den Anwender gibt es nicht (werder auf Fernbedienung noch auf Gerät selber).

Danke für weitere Tipps.:-|

Rf15

28.10.2012,
18:23

@ Rf15

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

Hallo,
bin nun von Pin12 des Verstärker ICs (dessen Pegel im Betrieb die +5V betragen sollte) zurück zum Ursprung gefolgt:
Power Amp - Seite 39 - Pin12
>
Mute auf Plan Pin22 - Seite 40
>
Flachbandkabel CNPD02/CNP12 Mute auf Pin1 - Seite 32
>
System µC ICD01 / IX0288AW - Mute auf Pin 84 - Seite 34

-> Leider konnte ich auf keinem diesem Signalweg die 5V messen.
Kann man nun den Fehler eingrenzen?

Danke

otti(R)

E-Mail

D,
28.10.2012,
18:24
(editiert von otti
am 28.10.2012 um 19:59)


@ Rf15

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

» Hallo,
» habe nun Pin12 des Enstufen ICs gemessen. Der Spannungspegel ist hier
» immer 0V (im ausgeschalteten, Zustand, während des Ein und Ausschaltens,
» sowie im Betrieb). Ich verfolge nun mal den Signalweg vor Pin12.
»
» Mute Knopf/Funktion für den Anwender gibt es nicht (werder auf
» Fernbedienung noch auf Gerät selber).
»
» Danke für weitere Tipps.:-|

Auszug aus dem Datenblatt:




Auf dem Blockschaltbild könnte man annehmen, dass auch von einem Kontakt des Kopfhöreranschlusses eine Verbindung zu "Mute" existiert. Schau auch mal dahin.

Vielleicht kommt die Spannung von dort und wird von der Displaysection ggf. temporär (Einschaltvorgang) runter gezogen.
Steckt man den Kopfhörer wird die Spannung weggenommen und die Boxen werden abgeschaltet.
War das vielleicht vorher so?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Rf15

31.10.2012,
08:11

@ otti

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

GELÖST!!!!!!!!! :-D :-) :clap:

Das Problem kam von der Kopfhöreranschlussplatine, genauer gesagt vom Flachbandkabel das diese Platine mit der Hauptplatine verbindet. Das Problem war schnell gefunden - ohne messen. Beim Auseinander-/Zusammenbau ist ein Anschlussdraht dieses Flachbandkabels verbogen worden und geriet an der Buchse zu einem anderen Anschlusspin. Genauergesagt geriet Pin5 zu Pin4. Dabei wurde der Kopfhörer- Verstärkerausgang auf Masse gelegt! Anbei ein Foto (ganz oben ist der Pin5 am Kabel): http://s14.directupload.net/file/d/3060/dpdhtbas_jpg.htm

Danke für eure Hilfe!!! :ok:
Schöne Grüße!

Rf15

20.04.2013,
14:17

@ Rf15

Sharp MD-M1 --- Kein Ton - Boxen

Hallo,
NACHTRAG: für alle die dasselbe Problem haben möchte ich euch noch etwas mitteilen. Der neue EC12 Encoder von ALPS hat eine andere Pin Belegung als der ursprünglich verbaute STEC16.
STEC16 hat Pinbelegung CAB (wobei C ground ist)
EC12 hat Pinbelegung ACB (wovei C ground ist)

Ich hoffe damit kann ich vielleicht jemanden helfen!

Sg,
:waving: