Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DynamiteLifter(R)

22.10.2012,
14:31
 

Wertungsanlage (Elektronik)

Hallo Zusammen,

ich bin durch Goggle auf dieses Thema gestoßen. Ich möchte für unseren Verein auch gerade eine solche Wertungsanlage bauen.
Eine SPS habe ich schon zur Verfügung. Da meine Technikerschule schon lange vorbei ist und ich danach nichts mehr mit SPS zu tun hatte stoße ich gerade an meine grenzen.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht, da ich aber keine Profi bin sondern nur Amateur mit gefährlichen Halbwissen, wollte ich mal in die Runde Fragen ob das Programm soweit passt.
Das Netzwerk Wertung ist natürlich Fortlaufend für KARI 2 und 3

Gruß Mike

Zitat aus Beitrag von 2005:

Hallo Leute, ich bin zufällig auf das Forum hier gestoßen - vielleicht kann mir hier jemand helfen?

Ich suche einen Schaltplan für eine Lichtzeichen-Wertungsanlage wie sie beim Gewichtheben / Kraftdreikampf betrieben wird.
Kurze Funktionsbeschreibung:

3 Kampfrichter haben den Versuch zu bewerten - gültig oder ungültig.
Die Lichtzeichenanlage besteht aus 3 weißen Lampen und 3 roten Lampen.
Jeder Kampfrichter hat je einen Taster für "Gültig" und einen für "Ungültig", der Hauptkampfrichter zusätzlich noch einen "Reset-Taster"
Die Kampfrichter drücken jeweils "weiß" für gültig oder "rot" für ungültig. Es können also einstimmige Entscheidungen (3x weiß oder 3x rot) oder nicht-einstimmige Entscheidungen ( 2:1) getroffen werden.

Die Lampen dürfen erst leuchten, wenn alle 3 Kampfrichter ihre Entscheidung gedrückt haben. Eine einmal gedrückte Entscheidung kann nicht zurückgenommen werden.
Wenn die Lampen leuchten kann nur der Hauptkampfrichter die Anlage reseten.

Mit meinen Digitalkenntnissen aus der Schule bin ich an meine Grenzen gestoßen...
Wenn jemand eine Idee hat, kann ich gerne noch genauere Infos geben. Das ganze scheint mir nämlich komplizierter zu sein als ich Anfangs dachte.




Maik

22.10.2012,
15:26

@ DynamiteLifter

Doppel Tread ->Wertungsanlage

Doppel Tread.....


» Hallo Zusammen,
»
» ich bin durch Goggle auf dieses Thema gestoßen. Ich möchte für unseren
» Verein auch gerade eine solche Wertungsanlage bauen.
» Eine SPS habe ich schon zur Verfügung. Da meine Technikerschule schon
» lange vorbei ist und ich danach nichts mehr mit SPS zu tun hatte stoße ich
» gerade an meine grenzen.
» Ich habe mir schon Gedanken gemacht, da ich aber keine Profi bin sondern
» nur Amateur mit gefährlichen Halbwissen, wollte ich mal in die Runde
» Fragen ob das Programm soweit passt.
» Das Netzwerk Wertung ist natürlich Fortlaufend für KARI 2 und 3
»
» Gruß Mike
»
» Zitat aus Beitrag von 2005:
»
» Hallo Leute, ich bin zufällig auf das Forum hier gestoßen - vielleicht
» kann mir hier jemand helfen?
»
» Ich suche einen Schaltplan für eine Lichtzeichen-Wertungsanlage wie sie
» beim Gewichtheben / Kraftdreikampf betrieben wird.
» Kurze Funktionsbeschreibung:
»
» 3 Kampfrichter haben den Versuch zu bewerten - gültig oder ungültig.
» Die Lichtzeichenanlage besteht aus 3 weißen Lampen und 3 roten Lampen.
» Jeder Kampfrichter hat je einen Taster für "Gültig" und einen für
» "Ungültig", der Hauptkampfrichter zusätzlich noch einen "Reset-Taster"
» Die Kampfrichter drücken jeweils "weiß" für gültig oder "rot" für
» ungültig. Es können also einstimmige Entscheidungen (3x weiß oder 3x rot)
» oder nicht-einstimmige Entscheidungen ( 2:1) getroffen werden.
»
» Die Lampen dürfen erst leuchten, wenn alle 3 Kampfrichter ihre
» Entscheidung gedrückt haben. Eine einmal gedrückte Entscheidung kann nicht
» zurückgenommen werden.
» Wenn die Lampen leuchten kann nur der Hauptkampfrichter die Anlage
» reseten.
»
» Mit meinen Digitalkenntnissen aus der Schule bin ich an meine Grenzen
» gestoßen...
» Wenn jemand eine Idee hat, kann ich gerne noch genauere Infos geben. Das
» ganze scheint mir nämlich komplizierter zu sein als ich Anfangs dachte.
»
»
»
»
»