Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

basti2s

E-Mail

20.10.2012,
13:41
 

Einparkhilfe für Carport (Elektronik)

Hallo,

ich möchte gerne eine kleine Einparkhilfe für mein Carport bauen.
Der Abstand des Autos zur Wand soll mittels Ultraschallsensoren ermittelt werden, und über ein paar LEDs dargestellt werden.

Ich würde diesen Sensor verwenden:
Ultraschall-Sensor K-14WP10 K-14WP10

Ich nehme mal an, dass der Sensor, je nach Entfernung des Autos eine andere Spannung ausgibt.

Wie würdet ihr das schaltungstechnisch lösen?
Über einen µC?
Oder über Fensterkomperatoren, die bei einer bestimmten Spannung (Abstand) LEDs ansteuern?

Gruß

Basti2s

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
20.10.2012,
14:05

@ basti2s

Einparkhilfe für Carport

Hallo

Sieh dir mal diese Beschreibung der Conrad-Bausatzes an:

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/100000-124999/114456-in-01-de-ULTRASCHALL_ABSTANDSWARNER_BAUSATZ.pdf

Am einfachsten ist aber immer noch ein Spiegel an der Decke.

Theo

basti2s

20.10.2012,
17:42

@ Theo

Einparkhilfe für Carport

» Hallo
»
» Sieh dir mal diese Beschreibung der Conrad-Bausatzes an:
»
» http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/100000-124999/114456-in-01-de-ULTRASCHALL_ABSTANDSWARNER_BAUSATZ.pdf
»
» Am einfachsten ist aber immer noch ein Spiegel an der Decke.
»
» Theo

Erfüllt nicht ganz meine Anforderungen. Hätte ja gerne ein LED Band. Außerdem sind die Sensoren glaube ich nicht für den Außenbereich geeignet.

Zum Thema Spiegel an der Wand kann ich nur so viel sagen, dass diese Lösung sicherlich nicht schlecht wäre, aber da ich gerade in der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bin möchte ich das ganze natürlich elektronisch lösen. Bei solchen Projekten lernt man meistens einiges.

gast*

20.10.2012,
19:41

@ basti2s

Einparkhilfe für Carport

» » Hallo
» »
» » Sieh dir mal diese Beschreibung der Conrad-Bausatzes an:
» »
» »
» http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/100000-124999/114456-in-01-de-ULTRASCHALL_ABSTANDSWARNER_BAUSATZ.pdf
» »
» » Am einfachsten ist aber immer noch ein Spiegel an der Decke.
» »
» » Theo
»
» Erfüllt nicht ganz meine Anforderungen. Hätte ja gerne ein LED Band.
» Außerdem sind die Sensoren glaube ich nicht für den Außenbereich
» geeignet.
»

Die gibt's auch vollständig gekapselt (links im Bild). Gabs mal bei Conrad auf dem Grabbeltisch, aber schon etwas länger her. Die rechte ist eine handelsübliche von Murata "MA40A5S" über Reichelt bezogen.



Ein kleines "Echolot" damit zu bauen ist nicht sonderlich schwierig. Mit konstanter Wiederholfrequenz kurze Impulse (Bursts) senden und die Zeit zwischen Ende des gesendeten Impulses und Ende des empfangenen Echos auswerten. Die Zeit ändert sich je nach Entfernung. Den erhaltenen Impuls integrieren etwas verstärken und mit einem LM3914 anzeigen. Ich nehme mal an, dass du das nicht auch noch in mm kalibrieren willst? Man benötigt auch nur eine einzige US-Kapsel. Senderausgang und Empfängereingang liegen parallel. Man muss den Empfängereingang nur vor dem Sendeimpuls schützen und dafür sorgen, dass er sofort wieder empfangsbereit ist wenn der Sende-Impuls endet. Einfache Echolote z.B. von Seafarer (z.B. ebay Nr. 350618621678) arbeiten bzw. arbeiteten auch so. - Bei einem was ich mal in den Fingern hatte bestand die ganze Elektronik nur aus 6 oder 8 Transistoren, davon einer als Spannungsregler, einer als Sendeoszillator, das wars, Anzeige war mechanisch.

Gibt noch eine Möglichkeit: Eins dieser billigen Ultraschall-Entfernungs"mess"geräte ausschlachten und eine Anzeige mit LEDs dahinter pfriemeln. :-)

Dieser Conradbausatz arbeitet anders. Es ist nur ein rückgekoppelter Verstärker mit diesen beiden Transistoren. Der Rückkopplungsweg geht über die beiden US-Wandler und entsteht erst wenn sich eine ausreichend große Fläche vor den beiden Kapseln befindet, also eine akustische Rückkopplung. Das Schwingen des Verstärkers wird dann nur noch gleichgerichtet und ausgewertet. Eine Abstandsmessung kann man damit nicht vornehmen. Von einem bestimmten, einstellbaren Punkt ab macht das Ding Alarm und gut is. Ist sehr unzuverlässig das Ganze.

x y

20.10.2012,
19:47

@ gast*

Einparkhilfe für Carport

» Gibt noch eine Möglichkeit: Eins dieser billigen
» Ultraschall-Entfernungs"mess"geräte ausschlachten und eine Anzeige mit
» LEDs dahinter pfriemeln. :-)

Großes LCD-Glas dran!

gast*

20.10.2012,
20:55

@ x y

Einparkhilfe für Carport

» » Gibt noch eine Möglichkeit: Eins dieser billigen
» » Ultraschall-Entfernungs"mess"geräte ausschlachten und eine Anzeige mit
» » LEDs dahinter pfriemeln. :-)
»
» Großes LCD-Glas dran!

...oder Videokamera und Beamer. Ah ja, und zusätzliche Sprachausgabe. :-P :-P

Bauteile Grundausstattung

21.10.2012,
14:25

@ gast*

Einparkhilfe für Carport

Vielen dank für eure Antworten.
Heist das also, dass der von mir verlinkte Sensor Sensor-K-14WP10-K-14WP10-Wasserdicht-IP64-40-kHz
nicht einfach eine bestimmte Spannung am Ausgang liefert, wenn sich ein Gegenstand nähert?
Verstehe ich es richtig, dass in dem von mir verlinkten Sensor schon Sender und Empfänger enthalten sind?

x y

21.10.2012,
16:00

@ Bauteile Grundausstattung

Einparkhilfe für Carport

» Heist das also, dass der von mir verlinkte Sensor
» Sensor-K-14WP10-K-14WP10-Wasserdicht-IP64-40-kHz
» nicht einfach eine bestimmte Spannung am Ausgang liefert, wenn sich ein
» Gegenstand nähert?

So ist es.


» Verstehe ich es richtig, dass in dem von mir verlinkten Sensor schon
» Sender und Empfänger enthalten sind?

Das ist ein Ultraschallautsprecher, und der kann auch als Ultraschallmikrofon verwendet werden.

basti2s

21.10.2012,
17:00

@ x y

Einparkhilfe für Carport

Alles klar,
gibt es evtl. einen bestimmten namen, nach dem ich suchen muss, wenn ich eine steuerung haben möchte, die einfach den abstand von 20 cm z.b. eine Spannung von 5V ausgibt?

x y

21.10.2012,
17:13

@ basti2s

Einparkhilfe für Carport

» Alles klar,
» gibt es evtl. einen bestimmten namen, nach dem ich suchen muss, wenn ich
» eine steuerung haben möchte, die einfach den abstand von 20 cm z.b. eine
» Spannung von 5V ausgibt?

Klar gibts das, und zwar im Bereich Industrieautomation.

z.B. von Baumer UNDK 20U6903/S35

Aber der Preis wird dir nicht gefallen.

basti2s

22.10.2012,
12:07

@ x y

Einparkhilfe für Carport

ok, und wonach muss ich suchen, wenn ich einen Fertigen Schaltplan für die Abstandsmessung möchte, sodass eben ein bestimmter Abstand eine bestimmte Spannung verursacht?

gast*

22.10.2012,
13:35

@ basti2s

Einparkhilfe für Carport

» ok, und wonach muss ich suchen, wenn ich einen Fertigen Schaltplan für die
» Abstandsmessung möchte, sodass eben ein bestimmter Abstand eine bestimmte
» Spannung verursacht?

Hier ist z.B. einer, aber mit µC:
http://www.micro-examples.com/public/microex-navig/doc/090-ultrasonic-ranger

Ansonsten suchen nach:
Ultraschall Abstandsmesser
Ultraschall Entfernungsmesser
Ultrasonic Range Finder

Am besten noch die Worte "cheap" oder "billig" dazunehmen, denn sicher muss es billig billig sein, vermute ich mal.

Eigentlich hättest du auf die Suchbegriffe auch selbst kommen können. Ansonsten erklärt dir hier bestimmt auch jemand gerne die Bedienung von Google.

P.S. Der leicht zynische Unterton in diesem Posting ist durchaus gewollt.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

22.10.2012,
13:59

@ gast*

Einparkhilfe für Carport

Als ich hatte nen Balken auf dem Boden - da war Schluss.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

basti2s

22.10.2012,
15:23

@ gast*

Einparkhilfe für Carport

» Eigentlich hättest du auf die Suchbegriffe auch selbst kommen können.
» Ansonsten erklärt dir hier bestimmt auch jemand gerne die Bedienung von
» Google.
»
» P.S. Der leicht zynische Unterton in diesem Posting ist durchaus gewollt.

Ich habe nur ein paar Schaltungen gefunden, die ich nicht gebrauchen konnte. Ich dachte, es gäbe evtl. einen spezifischen namen für so eine Schaltung.

basti2s

22.10.2012,
19:13

@ basti2s

Einparkhilfe für Carport

Ich habe gerade ein paar Bausätze gefunden, meint ihr die könnten was taugen?

http://www.elv.de/ultraschall-satz-fuer-asuro-arx-03.html
http://www.elv.de/arexx-yt-ult3-yeti-ultraschall-satz.html

Mit Mikrocontrollern kenn ich mich noch nicht so wirklich aus, deshalb würde ich das ganze ohne µC bauen.

Eine PWM mit 40 kHz bekomme ich schon noch hin, aber wie soll ich dann die Zeiten zwischen senden und empfangen des Ultraschalls auswerten?

Im Netz gibt es schon ein paar Schaltungen wie diese z.B.
http://home.berg.net/opering/projekte/31/sch.htm

Aber wenn ich das richtig erkenne schaltet sich bei einem bestimmten Abstand eine LED an. Das ist nicht so ganz das was ich möchte.

gast*

22.10.2012,
21:18

@ basti2s

Einparkhilfe für Carport

» Ich habe gerade ein paar Bausätze gefunden, meint ihr die könnten was
» taugen?
»
» http://www.elv.de/ultraschall-satz-fuer-asuro-arx-03.html
» http://www.elv.de/arexx-yt-ult3-yeti-ultraschall-satz.html
»
» Mit Mikrocontrollern kenn ich mich noch nicht so wirklich aus, deshalb
» würde ich das ganze ohne µC bauen.
»
» Eine PWM mit 40 kHz bekomme ich schon noch hin, aber wie soll ich dann die
» Zeiten zwischen senden und empfangen des Ultraschalls auswerten?
»
» Im Netz gibt es schon ein paar Schaltungen wie diese z.B.
» http://home.berg.net/opering/projekte/31/sch.htm
»
» Aber wenn ich das richtig erkenne schaltet sich bei einem bestimmten
» Abstand eine LED an. Das ist nicht so ganz das was ich möchte.

Liest du dir eigentlich die Antworten hier im thread überhaupt durch?

Der Link, den du gepostet hast zeigt exakt die selbe Schaltung von dem Conrad-Bausatz von dem Theo dir schon den Link gepostet hat und zu dem ich dir am 20.10. um 19:41 im letzten Absatz was geschrieben habe.