Ulrich
13.10.2012, 14:24 |
Labornetzteil (Elektronik) |
Hallo und guten Tag,
ich habe mir nach folgender Schaltung ein regelbares
Netzteil gebaut. Es hatte einwandfrei gearbeitet, obwohl
es immer erst auf max. Ausgangsspannung ausschlug aber
dann sofort auf null Volt zurück ging und ich dann mit den
Potis meine gewünschte Spannung regeln konnte.
Mein Problem jetzt,daß es sich nicht mehr regeln lässt und immer auf volle Ausgangsspannung bleibt auch wenn ich
den LM358 runter nehme.
Für Ratschläge bin ich schon im Voraus danbar.
Gruß Ulli |
Elko_Scotty

13.10.2012, 16:24
@ Ulrich
|
Labornetzteil |
den LM358 runter nehme.
was meinst du damit?
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
Ulrich
13.10.2012, 17:12 (editiert von Ulrich am 13.10.2012 um 18:39)
@ Elko_Scotty
|
Labornetzteil |
» den LM358 runter nehme.
» was meinst du damit?
» Gruß
Hallo,
aus der IC-Fassung genommen
Gruß Ulli |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 13.10.2012, 17:31
@ Ulrich
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
Hast Du vor dem Schreiben Deines Postings die "7 Tipps für Fragesteller" gelesen? Dort liest man nämlich, dass man in Deinem Fall ein Schaltschema hier reinstellen sollte (max. 150'000 Bytes), damit eine Hilfe überhaupt erst möglich wird. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Ulrich
13.10.2012, 18:33
@ schaerer
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» Hast Du vor dem Schreiben Deines Postings die "7 Tipps für Fragesteller"
» gelesen? Dort liest man nämlich, dass man in Deinem Fall ein Schaltschema
» hier reinstellen sollte (max. 150'000 Bytes), damit eine Hilfe überhaupt
» erst möglich wird.
Hallo,
habe ich gemacht aber mit dem Schema hat nicht gleich geklappt und habe es nach geschickt.Verzeihung!!!
Gruß Ulli und danke an Alle |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 13.10.2012, 18:49
@ Ulrich
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» » Hast Du vor dem Schreiben Deines Postings die "7 Tipps für Fragesteller"
» » gelesen? Dort liest man nämlich, dass man in Deinem Fall ein
» Schaltschema
» » hier reinstellen sollte (max. 150'000 Bytes), damit eine Hilfe
» überhaupt
» » erst möglich wird.
» Hallo,
» habe ich gemacht aber mit dem Schema hat nicht gleich geklappt und habe es
» nach geschickt.Verzeihung!!!
Ich hab es gesehen, aber halt erst als ich von diesem Thread wieder draussen war. Darum immer im selben Thread bleiben und weiter posten, weil so fällt eine Änderung/Erweiterung sofort auf.
Übrigens - einfach ein Tipp - wenn Du Dich anmeldest, kannst Du im selben Posting, das Du bereits abgeschickt hast, nachträglich editieren. Das ist sehr vorteilhaft. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Erhard
13.10.2012, 18:56
@ schaerer
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» Übrigens - einfach ein Tipp - wenn Du Dich anmeldest, kannst Du im selben
» Posting, das Du bereits abgeschickt hast, nachträglich editieren. Das ist
» sehr vorteilhaft.
Typisch virtuelle Welt !
Geht im wirklich Leben ja auch nicht:
Wenn man die Schwiegermutter schon mal erschossen hat, kann man ja auch nicht auf "Rückgäng machen" klicken und alles ist wieder gut
lg |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 13.10.2012, 19:22
@ Erhard
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» » Übrigens - einfach ein Tipp - wenn Du Dich anmeldest, kannst Du im
» selben
» » Posting, das Du bereits abgeschickt hast, nachträglich editieren. Das
» ist
» » sehr vorteilhaft.
»
»
» Typisch virtuelle Welt !
» Geht im wirklich Leben ja auch nicht:
Doch. Wenn etwas nicht abgeschlossen ist, sind Änderung, Anpassungen oder Ergänzungen durchaus oft möglich. Zum Beispiel Hardware in einem elektronischen Gerät. Und das ist nicht virtuell.
» Wenn man die Schwiegermutter schon mal erschossen hat, kann man ja auch
» nicht auf "Rückgäng machen" klicken und alles ist wieder gut
Tja, das ist wirklich ein bestechend und unschlagbar intelligenter Vergleich. Da bleiben mir doch glattweg die Worte weg, Bravo!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Ulrich
13.10.2012, 19:47 (editiert von Ulrich am 13.10.2012 um 19:48)
@ schaerer
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» » » Übrigens - einfach ein Tipp - wenn Du Dich anmeldest, kannst Du im
» » selben
» » » Posting, das Du bereits abgeschickt hast, nachträglich editieren. Das
» » ist
» » » sehr vorteilhaft.
» »
» »
» » Typisch virtuelle Welt !
» » Geht im wirklich Leben ja auch nicht:
»
» Doch. Wenn etwas nicht abgeschlossen ist, sind Änderung, Anpassungen oder
» Ergänzungen durchaus oft möglich. Zum Beispiel Hardware in einem
» elektronischen Gerät. Und das ist nicht virtuell.
»
» » Wenn man die Schwiegermutter schon mal erschossen hat, kann man ja auch
» » nicht auf "Rückgäng machen" klicken und alles ist wieder gut
»
» Tja, das ist wirklich ein bestechend und unschlagbar intelligenter
» Vergleich. Da bleiben mir doch glattweg die Worte weg, Bravo! 
» 
Hallo Herr Schaerer,
für die Zukunft weis ich Bescheid!!!
Aber bei meinem Problem hilft mir das nicht weiter.
Gruß Ulli |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 13.10.2012, 20:13
@ Ulrich
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» » » » Übrigens - einfach ein Tipp - wenn Du Dich anmeldest, kannst Du im
» » » selben
» » » » Posting, das Du bereits abgeschickt hast, nachträglich editieren.
» Das
» » » ist
» » » » sehr vorteilhaft.
» » »
» » »
» » » Typisch virtuelle Welt !
» » » Geht im wirklich Leben ja auch nicht:
» »
» » Doch. Wenn etwas nicht abgeschlossen ist, sind Änderung, Anpassungen
» oder
» » Ergänzungen durchaus oft möglich. Zum Beispiel Hardware in einem
» » elektronischen Gerät. Und das ist nicht virtuell.
» »
» » » Wenn man die Schwiegermutter schon mal erschossen hat, kann man ja
» auch
» » » nicht auf "Rückgäng machen" klicken und alles ist wieder gut
» »
» » Tja, das ist wirklich ein bestechend und unschlagbar intelligenter
» » Vergleich. Da bleiben mir doch glattweg die Worte weg, Bravo! 
» » 
» Hallo Herr Schaerer,
» für die Zukunft weis ich Bescheid!!!
» Aber bei meinem Problem hilft mir das nicht weiter.
» Gruß Ulli
Schau nach im andern Thread. Ich habe dort soeben etwas geschrieben... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Gerd
15.10.2012, 06:44 (editiert von Gerd am 15.10.2012 um 06:44)
@ Erhard
|
"7 Tipps für Fragesteller" |
» Wenn man die Schwiegermutter schon mal erschossen hat, kann man ja auch
» nicht auf "Rückgäng machen" klicken und alles ist wieder gut
»
» lg
Hallo
das ist unlogisch!
wenn mit ihr tatsächlich alles gut war, hätte man sie ja nicht erschossen, oder?  -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |