Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lukas

21.09.2012,
12:25
 

USV-Anlage Laufzeit berechnen (Elektronik)

Hallo euch allen,

und zwar habe ich bald eine kleine Prüfung und da wird es auch um USVs gehen.
Da ich elektrotechnisch null Begabung habe, habe ich 2. Fragen.

Im Internet habe ich folgende Formeln dazu gefunden:

VA * 0.65 = Watt (Nährungswert)
Watt * 1.55 = VA (Nährungswert)
Volt * Ampère = Voltampère
V * A = VA

1. Was bedeuten die Faktoren 0.65 und 1.55 ?

2. Nun habe ich z. B. einen PC der 230 Watt hat und einen Monitor mit 50 Watt.
Dazu eine USV mit 1000 VA (Wirkungsgrad 90 %).

Wie berechne ich die Dauer, wie lange beide über diese laufen ?

x y

21.09.2012,
12:32

@ Lukas

USV-Anlage Laufzeit berechnen

» 1. Was bedeuten die Faktoren 0.65 und 1.55 ?

man cos(phi), aber heutzutage haben die meisten Geräte eh PFC.



» Wie berechne ich die Dauer, wie lange beide über diese laufen ?

Ohne die Kapazität des Akkus zu kennen kann man gar nichts berechenen.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
21.09.2012,
12:32
(editiert von olit
am 21.09.2012 um 12:33)


@ Lukas

USV-Anlage Laufzeit berechnen

» Hallo euch allen,
»
» und zwar habe ich bald eine kleine Prüfung und da wird es auch um USVs
» gehen.



:confused:

Lukas

21.09.2012,
13:02

@ x y

USV-Anlage Laufzeit berechnen

» » 1. Was bedeuten die Faktoren 0.65 und 1.55 ?
»
» man cos(phi), aber heutzutage haben die meisten Geräte eh PFC.
»
»
»
» » Wie berechne ich die Dauer, wie lange beide über diese laufen ?
»
» Ohne die Kapazität des Akkus zu kennen kann man gar nichts berechenen.

Danke für die Antwort. Wie wird die Kapazität angegeben ?

Maik

21.09.2012,
14:01

@ Lukas

USV-Anlage Laufzeit berechnen

» » » 1. Was bedeuten die Faktoren 0.65 und 1.55 ?
» »
» » man cos(phi), aber heutzutage haben die meisten Geräte eh PFC.
» »
» »
» »
» » » Wie berechne ich die Dauer, wie lange beide über diese laufen ?
» »
» » Ohne die Kapazität des Akkus zu kennen kann man gar nichts berechenen.
»
» Danke für die Antwort. Wie wird die Kapazität angegeben ?

Moin
Nun in der Regel in AH.
Steht aber auf dem Akku alles drauf.

Lukas

21.09.2012,
14:24

@ Maik

USV-Anlage Laufzeit berechnen

» » » » 1. Was bedeuten die Faktoren 0.65 und 1.55 ?
» » »
» » » man cos(phi), aber heutzutage haben die meisten Geräte eh PFC.
» » »
» » »
» » »
» » » » Wie berechne ich die Dauer, wie lange beide über diese laufen ?
» » »
» » » Ohne die Kapazität des Akkus zu kennen kann man gar nichts
» berechenen.
» »
» » Danke für die Antwort. Wie wird die Kapazität angegeben ?
»
» Moin
» Nun in der Regel in AH.
» Steht aber auf dem Akku alles drauf.

Bedeutet das, dass es keine Formel bzw. Möglichkeit gibt das theoretisch auszurechnen ?
Bisher habe ich die Info gefunden, dass es in der Regel 5-10 Minuten sind.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
21.09.2012,
14:53
(editiert von simi7
am 21.09.2012 um 14:56)


@ Maik

USV-Anlage Laufzeit berechnen

Hallo
» Nun in der Regel in AH.
Wohl eher nicht. Ich plädiere für "Ah".

Also aus dem Produkt von Strom und Zeit.
Wenn man dann noch die Spannung der Akkus dazu nimmt, hat man die Wh. Das ganze mit dem Wirkungsgrad verrechnet und durch die Leistung dividiert, ergibt die Laufzeit.
Beispiel:
Akku 50Ah, 24V hat 1200Wh.
Mal einen Wirkungsgrad von 50% angenommen, könnten also 600Wh entnommen werden.
Somit könnte eine Last von 280W etwa 2 Stunden versorgt werden.
Aber selten sind so große Akkus verbaut, so dass auch 20min. realistisch sein können.
Gruß
Bernd

edit: ich bin mal von 50% Wirkungsgrad ausgegangen und nicht von 90, weil mit größerer Last der Wirkungsgrad stark absinken kann. Außerdem soll es nur ein Rechenbeispiel sein.