Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tobias Claren(R)

19.09.2012,
11:51
(editiert von Tobias Claren
am 19.09.2012 um 12:00)
 

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"? (Elektronik)

Hallo.

Ich habe hier eine Buchse dessen Stecker "HR10A-7P-6S" bei Conrad €16,33 (ab 3 St. €15,02) kostet.
Mit €5,95 Porto für 3 Stück €54,94. Bei Farnell €13,85 (+€7,95) kostet.
Bei 3 Überwachungskamaera €58,91.

Kennt evtl. jemand eine Quelle (gerne im Ausland), wo die nur ein paar Euro kosten?
Vor Jahren sah ich in der Google-Preissuche (.com) mal so ein Angebot, aber der US-Händler versendete nicht außerhalb Amerikas. Ist aktuell auch nicht zu finden.


Dann dachte ich noch an "Steckschuhe" die ich direkt auf die ~0,5mm-Pins in der Buchse stecken kann.
Die Buchse dient nur der Stromzufuhr und Steuerung.
Nichts wo die Abschirmung usw. wichtig wäre.

Aber 0,5mm finde ich nicht. Reichelt, Conrad... haben mindestens 1mm.
Der Abstand zwischen den Pins ist schätzungsweise 1mm.
Wenn die Steckschuhe nicht 0,5mm dicke Hüllen haben, sollten sie sich auch nicht berühren.
Wenn es sie auch isoliert gibt, wäre das aber kein Fehler.
Oder es Schrumpfschlauch in der Größe gibt. Oder einen geeigneten Lack.

EDIT: Haben diese Steckschuhe einen Schlitz, so dass man sie, wenn nirgend 0,5mm-Steckschuhe zu finden sind, zusammendrücken könnte? Dass diese dann auf 0,5mm-Pins passen, ohne sich gegenseitig zu berühren.


Danke...

tts

19.09.2012,
14:36

@ Tobias Claren

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

Messtechnik-Pins von Digital-Analysatoren, die auf so Pfostenstecker passen (Einzelbuchsen oder auseinandergebrochene Anreihbuchsen?)

Schon mal bei Pollin.de geschaut? oder buerklin.de

cu
st aus neckarsulm

Tobias Claren(R)

19.09.2012,
15:01

@ tts

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

» Messtechnik-Pins von Digital-Analysatoren, die auf so Pfostenstecker passen
» (Einzelbuchsen oder auseinandergebrochene Anreihbuchsen?)
»
» Schon mal bei Pollin.de geschaut? oder buerklin.de
»
» cu
» st aus neckarsulm

Bei den zwei habe ich nichts gefunden.

Die Messtchnick-Pins sagen mir nichts.
Aber ich suche ja auch keine Pins, sondern das Gegenstück dass da drauf passt.
Und es darf auch nicht breiter als evtl. 1,5mm sein, weil die alle noch in die Buchse passen müssen.
Was nützt mir das passende Loch, wenn es da drum oder da drüber zu dick ist ;-) .

RS

21.09.2012,
08:37

@ Tobias Claren

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

» Hallo.
»
» Ich habe hier eine Buchse dessen Stecker "HR10A-7P-6S" bei Conrad €16,33
» (ab 3 St. €15,02) kostet.
» Mit €5,95 Porto für 3 Stück €54,94. Bei Farnell €13,85 (+€7,95) kostet.
» Bei 3 Überwachungskamaera €58,91.

Der Preis in Stückzahlen liegt bei so ca. 6€. Billiger wirds nicht, auch wenn du davon ein paar tausend nimmst.
Es gibt einen Nachbau dieses Steckers aus China, der dann für die Hälfte zu bekommen ist (>10k Stück). Wenn du allerdings nur 3 Stück benötigst wirst du wohl den Preis für Einzelstücke zahlen müssen.

Gruß, RS

RS

21.09.2012,
08:40

@ RS

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

Ah ja,
wenn du eine Kamera des 'richtigen' Herstellers kaufst, dann liegt ein Stecker jeder Kamera bei :-P

Tobias Claren(R)

21.09.2012,
11:24
(editiert von Tobias Claren
am 21.09.2012 um 11:26)


@ RS

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

» Ah ja,
» wenn du eine Kamera des 'richtigen' Herstellers kaufst, dann liegt ein
» Stecker jeder Kamera bei :-P

Nein, auch dann nicht zwingend.
Denn genau so wie ich NIE einen Neuwagen kaufen würde (auch nicht, wenn ich €250.000/Jahr hätte), oder es mir nicht vorstellen kann eine Immobilie auf Pump zu kaufen (ein "Darlehen", auch "Bausparvertrag" ist so ein Kauf auf Pump), würde ich keine neue Kamera kaufen.
Zumindest nicht bei den Preisen.
Wenn die Technik mal aus irgendeinem Grunde billiger wird (es liegt an der geringen Verbreitung, auch der der Netzwerkkameras die bei mehr privater Verbreitung die Preise sennken könnten), wird ein Neukauf evtl. mal interessant, bzw. ein Gebrauchtkauf weniger interessant.


Es geht ja nicht um die kleinen Spielzeuge die bei wenig Licht schlapp machen (die kommen ja netterweise nur tagsüber um Roller zu klauen oder Autos auf der Bürgersteigseite [!] zu rammen, oder 350kg-Autos um 90° auf die Straße zu drehen ;-] ), sondern Kameras die mal in Bankvorräumen usw. hingen. HD-Kameras sind aktuell gebraucht selten, und auch da noch recht teuer.

Dummerweise hat wohl niemand beim entfernen der Kameras daran gedacht die Kabel hinter dem Stecker abzuknipsen, statt die Stecker abzustecken. Ich befürchte nämlich, dass die Stecker entsorgt wurden, da der Typ Stecker wohl für keine Kamera mehr Verwendung fand. Hätten die den Wert gekannt (auch ohne Kamera, wobei sie die dann schwer los geworden wären, weil sie selten gesucht werden), wären Sie wohl dabei.

Da wäre es ja immer noch sehr viel günstiger (als Neukauf) drei Stecker für je ca. €15 zu kaufen...


Ein Großteil (älteren) der Kameras hat auch keine solche Buchse, sondern für den Strom eine Hochsteckerbuchse und für die Steuerung Klemmanschlüsse. Egal ob noch "dumm" mit Kontakt pro Funktion, oder wie heute üblich einem der Steuerprotokolle und RS232. Aber auch RS232 hat dann meist keinen Stecker, sondern oft nur Klemmen.

Die (Kameras des gleichen Gebrauchtpreises) sind technich aber nicht unbedingt besser als diese Kameras.
Die kosten bis zu €50/Stück (wenn es bei ebay da mal endet), und ich bekam sie mal für 100 Euro drei Stück.

el-haber

21.09.2012,
17:57

@ Tobias Claren

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

Sind das Wasserdichte Aero-Stecker oder "normale M10" bzw. Multikontakt-Binder-Stecker?
Mal bei Farnell schauen.

tts

21.09.2012,
18:19

@ Tobias Claren

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

Suche mal unter Hirose-Stecker (IP56 - IP67) und entsprechender Kontaktzahl.
Lumberg oder Bender könnten auch sowas haben.

oder baue aus den kleinen Buchsen den Stecker:
http://www.reichelt.de/Laborleitungen/MAL-N4-0-64-RT/3/index.html
?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=106210;GROUPID=4898;artnr=MAL+N4-0%2C64+RT;
SID=12T0X0T38AAAIAABywNg4df4aeb70d064c569fd3553b01d8c3a52

gibt es für 2,25€ auch in der Ausführung mit 2x der kleinen Buchse.

Suche gerade bei Reichelt noch die Kontaktstreifen raus, die man auf Pfostenstecker steckt und die in Platinen eingelötet werden können.
Diese kann man auseinanderbrechen, so daß sie nur noch ca. 1x1mm groß sind.
Alternativ gibt es auch diese Kontakte für Lötnägel - aber eben für dünnere Lötnägel.

tts

21.09.2012,
18:22

@ Tobias Claren

0,5mm-Steckschuhe? Oder billige Quelle für "HR10A-7P-6S"?

Bei Reichelt nach : BL 1X10W 2,00
nachschlagen (Buchsenleiste einreihig einlötbar gerade oder gewinkelt) - trennbar 2mm-Raster.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
21.09.2012,
18:46
(editiert von geralds
am 21.09.2012 um 18:48)


@ Tobias Claren

... billigere Quelle für "HR10A-7P-6S"?

Ist das der richtige Stecker?

Die Spezifikation, bzw. das Datenblatt:
http://www.hirose-connectors.com/connectors/H205SeriesGaiyou.aspx?c1=HR10&c3=3
http://www.hirose.co.jp/cataloge_hp/e11000216.pdf

Bei Mouser kostet er ca 10,73 EUR exkl.
http://at.mouser.com/Search/ProductDetail.aspx?qs=Ux3WWAnHpjA5UsRLw/YhQQ==

Bei Digi-Key ist er leider etwas teurer ca 12,55 EUR
http://www.digikey.at/product-search/de/connectors-interconnects/circular/1441934?k=hr10a-10p-10p%2073

Beide Lieferanten sind Ami-Typen Lieferanten, welche weltweit liefern.
Mouser liefert auch an Privat.
Digi-Key weiß ich momentan nicht, weil ich zu wenig Kontakt hatte.

Also, wenn du von AMi was willst, dann diese beiden Lieferanten.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"