Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Paul

17.09.2012,
16:48
 

Antennenkabel erweitern (Elektronik)

Hi,

würde gerne eine zweite Antennendose im Schlafzimmer haben. Dafür müsste man die von der Dose im Wohnzimmer ein Kabel zum Schlafzimmer ziehen ca. 10meter.

Funktioniert es denn wenn man das Kabel von der Wohnzimmerdose parallel legt zur Schlafzimmerdose oder bekommt man da Probleme mit dem Signal. Kann man dann beide Dosen nutzen?

Eine weitere Frage wäre, gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Sat-koaxkabel und Antennenkabel. Kann ich da einfach Satkoaxkabel (100db) für nehmen.Vielen Dank schonmal.

Maik

17.09.2012,
16:59

@ Paul

Antennenkabel erweitern

Moin
Nun es kommt auf eine Technik an.
Was für ein System hast du da??
Bei manchen Systemen geht das ohne Probleme,
bei anderen Systemen ist das eine Enddose daher must du vom Verteiler ein neues Kabel zu der neuen Dose legen.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
17.09.2012,
17:47

@ Paul

Antennenkabel erweitern

Ad 1: Kabelfernsehen, DVBT oder Sattelittenschüssel?
Bei letzterer gehts nicht (oder nur eingeschränkt bzw zusätzliches Kabel ab Schüssel)

Ad 2: Kabelfernsehen: vorhandene Enddose entfernen, neue Durchgangsdose setzen, dahinter die 10 m Kabel und im Schlafzimmer die freigewordene Enddose.

hws

el-haber

18.09.2012,
12:52

@ Paul

Antennenkabel erweitern

Hi,
Kabel ist mit geringerer Dämpfung besser.
So wie Du schreibst, hast Du ein fertiges Signal auf der Antennenleitung und
kein gemultiplextes oder nach DiSec gesteuertes Signal.
Für Multiplexer-Empfang bräuchtest du dann auch einen 2. solchen Empfänger mit der Einschränkung, daß nur einer der beiden Empfänger betrieben werden kann (Wohnzimmer oder 2. Fernseher im Schlafzimmer).

Bei Sat-Steuerung (DiSec) gilt das selbe - Durchgang kann hergestellt werden - aber es ist immer nur einer der beiden Empfänger nutzbar.

BTW - 2. Empfänger im Schlafzimmer .... zzz..


cu
st