Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MichaelMAS

17.09.2012,
11:15
 

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand (Elektronik)

Hallo Elektroniker!

Könnten ihr mir kurz behilflich sein.
Ich würde gerne den Gesamtwiderstand der beiliegenden Schaltung berechnen und komme beim besten Willen nicht drauf. Die Lösung habe ich (da es ein Übungsbeispiel ist), aber mich interessiert natürlich der Lösungsweg.
Ersatzschaltung? Bitte mit Erklärung wenn möglich.

BIG THX!

Danke

Michael

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
17.09.2012,
11:30

@ MichaelMAS

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand

Hallo

Dann fasse zuerst mal die Reihenschaltung der beiden letzten Widerstände zusammen. Was hast du dann?

Theo

olit(R)

E-Mail

Berlin,
17.09.2012,
11:38

@ MichaelMAS

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand

» Hallo Elektroniker!
»
» Könnten ihr mir kurz behilflich sein.
» Ich würde gerne den Gesamtwiderstand der beiliegenden Schaltung berechnen



MichaelMAS

17.09.2012,
12:26

@ olit

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand

Ihr seid toll!

DANKE

lg

Michael

Esel(iPhone)

17.09.2012,
17:05

@ olit

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand

» » Hallo Elektroniker!
» »
» » Könnten ihr mir kurz behilflich sein.
» » Ich würde gerne den Gesamtwiderstand der beiliegenden Schaltung
» berechnen
»
»
»
»

Olit wenn ich dnächst meine Techniker Schule beginne, Schick ich dir einfach meine Hausaufgaben. Okay? ;) :) :D :ugly:

olit(R)

E-Mail

Berlin,
17.09.2012,
19:30
(editiert von olit
am 17.09.2012 um 19:44)


@ Esel(iPhone)

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand

»
» Olit wenn ich dnächst meine Techniker Schule beginne, Schick ich dir
» einfach meine Hausaufgaben. Okay? ;) :) :D :ugly:

Ja ich kann so anfangen wie Theo.
Ich habe da auch nichts dagegen.
Ich selbst will aber nicht, dass nach jeder einzelnen Widerstandsberechnung der nächste Posting kommt und jeder Einzelschritt den Thread verlängert.

Ich weiß, dass hier oftmals den TEs die Absicht des Abschreibens unterstellt wird.
In Einzelfällen vielleicht auch zu recht.

Ich denke die wenigsten die sich hier informieren wollen, haben die Absicht ihre Hausaufgaben in der Art vom Forum anfertigen zu lassen, dass sie sie nur noch abschreiben brauchen.
Ein nachvollziehbar, aufgezeigter Lösungsweg kann doch durchaus lehrreich sein.
Wenn dann noch etwas unverständlich ist, kann immer noch nachgefragt werden.

Gruß olit

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
17.09.2012,
20:19

@ olit

Schaltungsberechnung Gesamtwiderstand

Hallo olito,

ich sage ja nicht, dass man nichts sagen soll. Aber direkt mit den Lösungen ;)

Hätte ja prinzipiell gereicht ein paar ESB's zu zeichnen, ich denke der Autor hätte dann auch entsprechend selber nachgerechnet.

Aber du bist ja ein pfiffiges Kerlchen! ;)

Quizfrage: 1 und 1=?

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)