Elektrofix
12.09.2012, 17:09 |
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? (Elektronik) |
Hallo,
ich muss eine Schaltung bauen, in der 2 LEDs mit einem Schalter ein und ausgeschaltet werden. Alles in allem 16 Schalter und 32 LEDs.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120912170818.doc |
olit

Berlin, 12.09.2012, 17:27
@ Elektrofix
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» Hallo,
»
» ich muss eine Schaltung bauen, in der 2 LEDs mit einem Schalter ein und
» ausgeschaltet werden. Alles in allem 16 Schalter und 32 LEDs.
»

Aber doch nicht für 230V AC!  |
mse
12.09.2012, 17:35
@ olit
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » Hallo,
» »
» » ich muss eine Schaltung bauen, in der 2 LEDs mit einem Schalter ein
» und
» » ausgeschaltet werden. Alles in allem 16 Schalter und 32 LEDs.
» »
» 
»
» Aber doch nicht für 230V AC! 
Die 230V AC-Tauglichkeit täte ich einfach und sicher mit einem Netzteil herstellen.  |
hws

59425 Unna, 12.09.2012, 17:44
@ mse
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » » ich muss eine Schaltung bauen, in der 2 LEDs mit einem Schalter ein
» » und
» » » ausgeschaltet werden. Alles in allem 16 Schalter und 32 LEDs.
» » »
» » 
» »
» » Aber doch nicht für 230V AC! 
»
» Die 230V AC-Tauglichkeit täte ich einfach und sicher mit einem Netzteil
» herstellen. 
Aber selbst dann kann er nicht mit EINEM Schalter ZWEI LEDs ein/ausschalten.
Mit ZWEI Schaltern kann er ZWEI LEDs UMschalten.
Falsche Schaltung gewählt oder Funktion / Anforderung falsch beschrieben.
hws |
Elektrofix
12.09.2012, 17:54
@ hws
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
Es soll mit einem Schalter von z.B. grün nach rot umgeschaltet werden. Und das ganze mit 16 Schaltern und dementsprechend 32 Leds |
olit

Berlin, 12.09.2012, 18:09 (editiert von olit am 12.09.2012 um 18:51)
@ Elektrofix
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» Es soll mit einem Schalter von z.B. grün nach rot umgeschaltet werden. Und
» das ganze mit 16 Schaltern und dementsprechend 32 Leds

Netzspannung ist aber kein Spielzeug! 
 |
hws

59425 Unna, 12.09.2012, 20:47
@ olit
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» 
Aber bitte mit Schaltern für Netzspannung, wenn du ihm schon solch gefährliche Schaltungen zeigst.
Seine Frage lässt eigentlich erkennen, dass dafür seine Kenntnisse nicht ausreichen.
Ob er weiß, was X2-Kondensatoren sind oder er nicht einfach nen billigen 50V Keramik aus der Grabbelkiste nimmt? Wobei -inzwischen - X2 mit 250V Nennspannung?
hws |
olit

Berlin, 12.09.2012, 21:11
@ hws
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » 
»
» Aber bitte mit Schaltern für Netzspannung, wenn du ihm schon solch
» gefährliche Schaltungen zeigst.
»
» Seine Frage lässt eigentlich erkennen, dass dafür seine Kenntnisse nicht
» ausreichen.
Ja. Ich habe durch meine Antwort auch ein schlechtes Gewissen!
»
» Ob er weiß, was X2-Kondensatoren sind oder er nicht einfach nen billigen
» 50V Keramik aus der Grabbelkiste nimmt? Wobei -inzwischen - X2 mit 250V
» Nennspannung?
 |
hws

59425 Unna, 12.09.2012, 22:13
@ olit
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » ... Wobei -inzwischen - X2 mit 250V
» » Nennspannung?
Der auf dem Bild HAT aber inzwischen 275V AC Nennspannung!
Mit der Erhöhung von 220 auf 230 Volt und den geänderten Toleranzen ... Da wurde es mit 250V~ etwas eng.
hws
»
»  |
olit

Berlin, 12.09.2012, 22:24
@ hws
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
ELKO bildet!  |
Harald Wilhelms

13.09.2012, 09:10
@ olit
|
Kondensator |
» ELKO bildet! 
Wickelkondensator auch.
Gruss
Harald |
Elektrofix
13.09.2012, 10:39
@ olit
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » » 
» »
» » Aber bitte mit Schaltern für Netzspannung, wenn du ihm schon solch
» » gefährliche Schaltungen zeigst.
» »
» » Seine Frage lässt eigentlich erkennen, dass dafür seine Kenntnisse
» nicht
» » ausreichen.
»
» Ja. Ich habe durch meine Antwort auch ein schlechtes Gewissen! 
»
» »
» » Ob er weiß, was X2-Kondensatoren sind oder er nicht einfach nen
» billigen
» » 50V Keramik aus der Grabbelkiste nimmt? Wobei -inzwischen - X2 mit 250V
» » Nennspannung?
»
»
» 
Wie würde die Schaltung mit Netzteil aussehen? |
olit

Berlin, 13.09.2012, 11:40 (editiert von olit am 13.09.2012 um 11:41)
@ Elektrofix
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » ich muss eine Schaltung bauen,
» Wie würde die Schaltung mit Netzteil aussehen?
Musst du, weil du von einem Vorgesetzten den Auftrag erhalten hast, oder weil du etwas basteln willst?
Nimm irgendein Steckernetzteil welches 0,4A bringt. Je nach dem welche Spannung dieses Netzteil hat, subtrahierst du (abziehen, minus) 2V und Dividierst (teilst) diese Spannung durch 0,02. Der Wert den du dann erhältst, ist der Widerstandswert den du als Vorwiderstand vor die LEDs schalten musst. |
Elektrofix
13.09.2012, 11:54
@ olit
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » » ich muss eine Schaltung bauen,
»
» » Wie würde die Schaltung mit Netzteil aussehen?
»
» Musst du, weil du von einem Vorgesetzten den Auftrag erhalten hast, oder
» weil du etwas basteln willst?
»
» Nimm irgendein Steckernetzteil welches 0,4A bringt. Je nach dem welche
» Spannung dieses Netzteil hat, subtrahierst du (abziehen, minus) 2V und
» Dividierst (teilst) diese Spannung durch 0,02. Der Wert den du dann
» erhältst, ist der Widerstandswert den du als Vorwiderstand vor die LEDs
» schalten musst.
Ich muss für die Schule diese Schaltung bauen |
olit

Berlin, 13.09.2012, 12:23 (editiert von olit am 13.09.2012 um 12:40)
@ Elektrofix
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » » » ich muss eine Schaltung bauen,
» »
» » » Wie würde die Schaltung mit Netzteil aussehen?
» »
» » Musst du, weil du von einem Vorgesetzten den Auftrag erhalten hast,
» oder
» » weil du etwas basteln willst?
» »
» » Nimm irgendein Steckernetzteil welches 0,4A bringt. Je nach dem welche
» » Spannung dieses Netzteil hat, subtrahierst du (abziehen, minus) 2V und
» » Dividierst (teilst) diese Spannung durch 0,02. Der Wert den du dann
» » erhältst, ist der Widerstandswert den du als Vorwiderstand vor die LEDs
» » schalten musst.
»
» Ich muss für die Schule diese Schaltung bauen

Zum Beispiel:
9V-2V = 7V
7V / 0,02A = 350 Ohm
350 Ohm gibt es nicht! Also der nächste Widerstandswert ist 390 Ohm
 |
Elektrofix
13.09.2012, 13:13
@ olit
|
LED - Diese Schaltung für 230 V/AC ?? |
» » » » » ich muss eine Schaltung bauen,
» » »
» » » » Wie würde die Schaltung mit Netzteil aussehen?
» » »
» » » Musst du, weil du von einem Vorgesetzten den Auftrag erhalten hast,
» » oder
» » » weil du etwas basteln willst?
» » »
» » » Nimm irgendein Steckernetzteil welches 0,4A bringt. Je nach dem
» welche
» » » Spannung dieses Netzteil hat, subtrahierst du (abziehen, minus) 2V
» und
» » » Dividierst (teilst) diese Spannung durch 0,02. Der Wert den du dann
» » » erhältst, ist der Widerstandswert den du als Vorwiderstand vor die
» LEDs
» » » schalten musst.
» »
» » Ich muss für die Schule diese Schaltung bauen
»
»
»
» 
»
» Zum Beispiel:
» 9V-2V = 7V
» 7V / 0,02A = 350 Ohm
» 350 Ohm gibt es nicht! Also der nächste Widerstandswert ist 390 Ohm
»
»
» 
Super !! Vielen Dank !!
genau das hab ich gesucht |