Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
09.09.2012,
09:44
 

Wieviel Strom kann man sparen?? (Elektronik)

Hat jemand Erfahrung damit,
wieviel Strom man sparen kann,
wenn man den Kühlschrank bzw
Tiefkühlschrank bei erniedrigter
Umgebungstemeperatur betreibt?
Und im Winter?

Kann man dann mit einer Zeitschaltuhr
das Kühlgerät bevorzugt nachts betreiben?

Wieviel Frost hält
a) ein Kühlschrank
b) eine Tiefkühltruhe

aussen aus? an! aus? an! aus? u.s.w


gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

olit(R)

E-Mail

Berlin,
09.09.2012,
10:31
(editiert von olit
am 09.09.2012 um 10:49)


@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

» Hat jemand Erfahrung damit,
» wieviel Strom man sparen kann,

100%


Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
09.09.2012,
11:27

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

Hallo

Ich glaube, dass ist der falsche Ansatz. Primär ist wichtig, dass die Kühltemperatur nicht unterschritten wird. Den Rest erledigt der Thermostat. Wenn das vorhandene Kühlaggregat weiter verwendet werdet soll, kannst du den Innenraum besser dämmen, oder aussen für optimale Wärmeabfuhr sorgen.

Theo

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

09.09.2012,
11:36
(editiert von Elko_Scotty
am 09.09.2012 um 11:39)


@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

Also mein Kühlschrank geht bei einer Außentemperatur nur wenn höher als 10 °C.
Meine Kühltruhe nur ab 7 °!C.
Steht in der Bedienungsanleitung.
Gruß

Stromfresser sind aber nicht die Kühlgeräte.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Jogi(R)

Da,
09.09.2012,
13:48

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

Wie soll man überhaupt sparen, wenn man sowas macht?

» Hat jemand Erfahrung damit,
» wieviel Strom man sparen kann,
» wenn man den Kühlschrank bzw
» Tiefkühlschrank bei erniedrigter
» Umgebungstemeperatur betreibt?
» Und im Winter?

Der Unterschied ist bei einem guten Kühlschrank mit nicht regelbarem Kompressor nicht besonders groß. Mehr brächte ein geregelter Kompressor, den dein Kühlschrank aber sicher nicht hat.

» Kann man dann mit einer Zeitschaltuhr
» das Kühlgerät bevorzugt nachts betreiben?

Nachts? Brächte nur was, wenn man einen verbilligten Nachtstromtarif nutzen könnte, Nachttarif-Schaltung samt Tarif bekommt man (auch schon lange nicht mehr überall) in Verbindung mit einer Nachtspeicher-Heizung.
Es ist nicht schwer einzusehen, daß man dann mehr verheizt als man mit dem Kühlkasten spart.

» Wieviel Frost hält
» a) ein Kühlschrank
» b) eine Tiefkühltruhe
»
» aussen aus? an! aus? an! aus? u.s.w

Hä? Nix capito.

Statt "an-aus-an-aus" wäre besser "Kompressor regel-regel-regel" wie bei der Klimaautomatik im Auto. Alles andere ist Käse, da der Kompressor immer Volllast läuft.

Einzig das Türe zulassen wäre eine sinnvolle Sache, nicht immer nach und nach gucken ob das Licht auch wirklich aus ist, wenn die Tür zu ist.
Und wenn man mal die Tür aufmacht, dann nur sehr kurz und nicht die ganze Kälte rausfallen lassen. Soll Leute geben, die für den Fall schnell eine alubelegte Styroporplatte unten vor die Türeöffnung halten, wenn sie oben kramen wollen. Der Normalbürger läßt sich die Quanten abkälten und der Kompressor muß das alles wieder nacharbeiten.
:-D

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

Ingo

E-Mail

09.09.2012,
14:29

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

Wie viel, keine Ahnung, aber natürlich braucht man weniger, wenn das Gerät nur eine geringe Temperaturdifferenz aufrecht erhalten muss.
Außerdem kannst Du den Kühlschrak weiter dämmen.
Wenn die Optik keine Rolle spielt, einfach in Styropor einpacken.

Gruß

Ingo

x y

09.09.2012,
15:04

@ Ingo

Wieviel Strom kann man sparen??

» Außerdem kannst Du den Kühlschrak weiter dämmen.
» Wenn die Optik keine Rolle spielt, einfach in Styropor einpacken.

Insbesondere den Verflüssiger! ;-)

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
09.09.2012,
16:08
(editiert von roldor
am 09.09.2012 um 16:21)


@ x y

Wieviel Strom kann man sparen??

» » Außerdem kannst Du den Kühlschrak weiter dämmen.
» » Wenn die Optik keine Rolle spielt, einfach in Styropor einpacken.
»
» Insbesondere den Verflüssiger! ;-)
Spinnest? Der Verflüssiger muß gekühlt werden!

Ausserdem: Der Wärmewiderstand ist linear und es geht
mit halber Temperaturdifferenz nur die 1/2 verloren.
Das Aggregat muß auch nur die halbe Tempdiff pumpen.
Also spart man die 1-1/(2x2) = 3/4 Energie.(approx).
Bei halber T-diff! (stimmts?)
Da es auf dem Balkon nachts kälter ist als draussen,
wäre es eine Möglichkeit, die Tiefkühltruhe/schrank
über Nacht über eine Zeitschaltuhr einzuschalten,
tagsüber vielleicht nur für 1Std alle 4Std. z.B.
und in den Freiraum Kälteakkus rein zu tun.
Wäre vielleicht nur für einen Tiefkühler interessant,
da es im Winter oft unter 0° hat und man eigentlich
gar keinen Kühlschrank braucht!

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

olit(R)

E-Mail

Berlin,
09.09.2012,
16:17

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

» » » Außerdem kannst Du den Kühlschrak weiter dämmen.
» » » Wenn die Optik keine Rolle spielt, einfach in Styropor einpacken.
» »
» » Insbesondere den Verflüssiger! ;-)
» Spinnest? Der Verflüssiger muß gekühlt werden!

x y kann durchaus humorvoll sein! :allesgut:

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.09.2012,
16:58

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

---
Du könntest bei Galaktika-Jena einen idealen schwarzen Körper bestellen.


http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-schwarzer-koerper-2003_x100.html

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
09.09.2012,
17:11

@ geralds

Wieviel Strom kann man sparen??

» ---
» Du könntest bei Galaktika-Jena einen idealen schwarzen Körper bestellen.
»
»
» http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-schwarzer-koerper-2003_x100.html
»
» ---

Innen isser ja ein schwarzer Körper - wenns Licht ausgeht.
Darum hab`ich die Tür abgebaut, um zu sehen ob das Licht
ausgeht. aber es geht nicht aus!

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

x y

09.09.2012,
17:44

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

» Innen isser ja ein schwarzer Körper - wenns Licht ausgeht.
» Darum hab`ich die Tür abgebaut, um zu sehen ob das Licht
» ausgeht. aber es geht nicht aus!

Warte noch etwa 1000 Stunden.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.09.2012,
17:46

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

» » ---
» » Du könntest bei Galaktika-Jena einen idealen schwarzen Körper
» bestellen.
» »
» »
» »
» http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-schwarzer-koerper-2003_x100.html
» »
» » ---
»
» Innen isser ja ein schwarzer Körper - wenns Licht ausgeht.
» Darum hab`ich die Tür abgebaut, um zu sehen ob das Licht
» ausgeht. aber es geht nicht aus!

---
... und schon hast einen Ofen, statt einen Kühlschrank. :-P

Einzig allein den Strom, den die Politiker benötigen für ihre Paläste, den kannst sparen.
Weil das, was du an Stromkosten sparst, verwenden sie für ihren Stromverbrauch.
Das ist der ideale Strahler. - du weniger, sie mehr!

--

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Mitleser

09.09.2012,
18:42

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

» » » Außerdem kannst Du den Kühlschrak weiter dämmen.
» » » Wenn die Optik keine Rolle spielt, einfach in Styropor einpacken.
» »
» » Insbesondere den Verflüssiger! ;-)
» Spinnest? Der Verflüssiger muß gekühlt werden!
»

Dann verlege ihn doch ins Innere des Kühlschranks :-D :-D

mink

09.09.2012,
21:42

@ roldor

Wieviel Strom kann man sparen??

Bei mir im Garten stehen Kühl- und Gefrierschrank Sommer und Winter draussen unterm Dach.

Schon paar Jahre auch bei -25°C.

Ab ca. 7°C taut im Kühlschrank das Gefrierfach ab, weil die Temperatur unten ja erreicht ist.

Statistik habe ich nie gemacht, aber die Ersparnis sollte schon da sein, vor allem wenn die "Heizschlangen" gut belüftet sind und nicht an der Wand anliegen.

Jedenfalls ist seit etwa fünf Jahren nichts kaputtgegangen.

lg mink



» Hat jemand Erfahrung damit,
» wieviel Strom man sparen kann,
» wenn man den Kühlschrank bzw
» Tiefkühlschrank bei erniedrigter
» Umgebungstemeperatur betreibt?
» Und im Winter?
»
» Kann man dann mit einer Zeitschaltuhr
» das Kühlgerät bevorzugt nachts betreiben?
»
» Wieviel Frost hält
» a) ein Kühlschrank
» b) eine Tiefkühltruhe
»
» aussen aus? an! aus? an! aus? u.s.w
»
»
» gruß

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
27.09.2012,
11:00

@ mink

Wieviel Strom kann man sparen??

» Bei mir im Garten stehen Kühl- und Gefrierschrank Sommer und Winter
» draussen unterm Dach.
»
» Schon paar Jahre auch bei -25°C.
»
» Ab ca. 7°C taut im Kühlschrank das Gefrierfach ab, weil die Temperatur
» unten ja erreicht ist.
»
» Statistik habe ich nie gemacht, aber die Ersparnis sollte schon da sein,
» vor allem wenn die "Heizschlangen" gut belüftet sind und nicht an der Wand
» anliegen.
»
» Jedenfalls ist seit etwa fünf Jahren nichts kaputtgegangen.
»
» lg mink
»
»
»
» » Hat jemand Erfahrung damit,
» » wieviel Strom man sparen kann,
» » wenn man den Kühlschrank bzw
» » Tiefkühlschrank bei erniedrigter
» » Umgebungstemeperatur betreibt?
» » Und im Winter?
» »
» » Kann man dann mit einer Zeitschaltuhr
» » das Kühlgerät bevorzugt nachts betreiben?
» »
» » Wieviel Frost hält
» » a) ein Kühlschrank
» » b) eine Tiefkühltruhe
» »
» » aussen aus? an! aus? an! aus? u.s.w
» »
» »
» » gruß

Ich habe jetzt noch heraus gefunden, dass Wasser die
höchste Wärmekapazität hat, wenn es mit Salz gesättigt
ist. Höher als bei reinem Wasser. Und es gefriert erst bei
-21°C. Wenn man noch 10% Alkohol reintut, gefriert es noch
tiefer. So kann man die Tiefkühltruhe mit solchen
Pet-Flaschen auffüllen, als Kälteakku quasi.
Dann kann man die Tiefkühltruhe draussen nur nachts
(kühlere Umgebungstemp.)mit Zeitschaltuhr einschalten.
So kann man 80..90% des Stromes für die Tiefkühltruhe sparen. Wird weniger verschlissen und hält die Kälte auch bei längerem Stromausfall.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *