Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

danielluib

05.09.2012,
21:35
 

Unterschied Spannungsregler (Elektronik)

Hallo,

was ist der Unterschied zwischen folgenden 2 Artikeln von Conrad?

L78S05CV
Bestell-Nr.: 156073 - 62
für 0,63 Euro


78S05
BEstell-Nr.: 179345 - 62
für 0,77 Euro


Link zu Conrad:
www.conrad.de


Mein Vorhaben:
Im Auto ein USB Ladegerät bauen mit 2 A konstante Ladeleistung.


Vielen Dank für eure Antworten =)

LG Daniel

---

05.09.2012,
21:54

@ danielluib

Unterschied Spannungsregler

» Link zu Conrad:

Den würden alle schon finden, die Links zu den Datenblättern anzugeben wäre sinnvoller.

Altgeselle(R)

E-Mail

05.09.2012,
22:22

@ danielluib

Unterschied Spannungsregler

» Hallo,
»
» was ist der Unterschied zwischen folgenden 2 Artikeln von Conrad?
»
» L78S05CV
» Bestell-Nr.: 156073 - 62
» für 0,63 Euro
»
»
» 78S05
» BEstell-Nr.: 179345 - 62
» für 0,77 Euro
»
»
» Link zu Conrad:
» www.conrad.de
»
» Mein Vorhaben:
» Im Auto ein USB Ladegerät bauen mit 2 A konstante Ladeleistung.
»
»
» Vielen Dank für eure Antworten =)
»
» LG Daniel

Hallo,
der Unterschied liegt in der output voltage drift über Tj.
C -> 0 .. 70°C
ohne C: -55 .. 150°C

Von 12V auf 5V mit 2A? Das Bauteil muss ausreichend
gekühlt werden!

Grüße
Altgeselle

x y

05.09.2012,
22:44

@ danielluib

Unterschied Spannungsregler

» Mein Vorhaben:
» Im Auto ein USB Ladegerät bauen mit 2 A konstante Ladeleistung.

Beide völlig ungeeignet.

---

05.09.2012,
22:55

@ Altgeselle

Unterschied Spannungsregler

Daniel
»
» Hallo,
» der Unterschied liegt in der output voltage drift über Tj.
» C -> 0 .. 70°C
» ohne C: -55 .. 150°C
»
C wird evtl. für Consumer stehen. V/T steht fürs Gehäuse.

produktinfo.conrad.com/datenblaetter/150000-174999/156073-da-01-en-SPANNUNGSREGLER_L78S05CV_STM.pdf

produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/179345-da-01-en-Festspannungsregler_78SXX.pdf


Jetzt habe ich dem falschen geantwortet, na er wirds schon lesen.

Daniel

E-Mail

05.09.2012,
22:56

@ x y

Unterschied Spannungsregler

» » Mein Vorhaben:
» » Im Auto ein USB Ladegerät bauen mit 2 A konstante Ladeleistung.
»
» Beide völlig ungeeignet.

Aber die Eingangsspannung für die Bauteile liegt doch im Bereich einer Autobatterie?

Was benötige ich dann?

Altgeselle(R)

E-Mail

05.09.2012,
23:19

@ x y

Unterschied Spannungsregler

» » Mein Vorhaben:
» » Im Auto ein USB Ladegerät bauen mit 2 A konstante Ladeleistung.
»
» Beide völlig ungeeignet.

Mit der Verlustleistung könnte man doch den Aussenspiegel
heizen...;-)

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

06.09.2012,
10:19

@ Daniel

Unterschied Spannungsregler

» Was benötige ich dann?

Einen passenden Fertigschaltregler. Die sind inzwischen
so billig, das sich ein Selbstbau nicht mehr lohnt.
Und sie haben hoffentlich auch einen Schutz gegen die
grossen Überspannungen im KFZ-Bereich eingebaut:
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23
Gruss
Harald

Eurocent

06.09.2012,
10:54

@ danielluib

Unterschied Spannungsregler

» Hallo,
»
» was ist der Unterschied zwischen folgenden 2 Artikeln von Conrad?
»
» L78S05CV
» Bestell-Nr.: 156073 - 62
» für 0,63 Euro
»
»
» 78S05
» BEstell-Nr.: 179345 - 62
» für 0,77 Euro
»
»
» Link zu Conrad:
» www.conrad.de
»
»
» Mein Vorhaben:
» Im Auto ein USB Ladegerät bauen mit 2 A konstante Ladeleistung.
»
»
» Vielen Dank für eure Antworten =)
»
» LG Daniel

14 Cent. Richtig? :-D

Daniel

E-Mail

06.09.2012,
11:30

@ Eurocent

Unterschied Spannungsregler

» 14 Cent. Richtig? :-D

was meinst du?

Daniel

E-Mail

06.09.2012,
11:35

@ Harald Wilhelms

Unterschied Spannungsregler

» Einen passenden Fertigschaltregler. Die sind inzwischen
» so billig, das sich ein Selbstbau nicht mehr lohnt.
» Und sie haben hoffentlich auch einen Schutz gegen die
» grossen Überspannungen im KFZ-Bereich eingebaut:
» http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23
» Gruss
» Harald

Danke für Ihre Antwort.
Zum Hintergrund:
Ich habe eine Handyhalterung, die ich neben meinem Innenspiegel palziert habe.
Natürlich könnte ich einen USB Adapter für den Zigarettenanzünder nehmen und darüber mein Handy laden. (Micro USB).
Allerdings stört mich dann das Kabel, welches von der Handyhalterung bis nach unten zum Zigarettenanzünder hängt.
Ich habe einen Regensensor an dem 12 V dauerhaft anliegen. Dieser ist mit 5 Ampere abgesichert.
Nun möchte ich von dort gerne 2 Kabel zur Handyhalterung ziehen. Allerdings benötige ich noch einen Festspannungsregler, da ich 5 V und keine 12 V benötige.

Hat für mich jemand eine Lösung?

LG Daniel

Technikfan(R)

06.09.2012,
13:34

@ Daniel

Unterschied Spannungsregler

» » Einen passenden Fertigschaltregler. Die sind inzwischen
» » so billig, das sich ein Selbstbau nicht mehr lohnt.
» » Und sie haben hoffentlich auch einen Schutz gegen die
» » grossen Überspannungen im KFZ-Bereich eingebaut:
» » http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23
» » Gruss
» » Harald
»
» Danke für Ihre Antwort.
» Zum Hintergrund:
» Ich habe eine Handyhalterung, die ich neben meinem Innenspiegel palziert
» habe.
» Natürlich könnte ich einen USB Adapter für den Zigarettenanzünder nehmen
» und darüber mein Handy laden. (Micro USB).
» Allerdings stört mich dann das Kabel, welches von der Handyhalterung bis
» nach unten zum Zigarettenanzünder hängt.
» Ich habe einen Regensensor an dem 12 V dauerhaft anliegen. Dieser ist mit
» 5 Ampere abgesichert.
» Nun möchte ich von dort gerne 2 Kabel zur Handyhalterung ziehen.
» Allerdings benötige ich noch einen Festspannungsregler, da ich 5 V und
» keine 12 V benötige.
»
» Hat für mich jemand eine Lösung?
»
» LG Daniel

Dann bau doch einfach den USB Lader für den Zigarettenanzünder im Autohimmel/Spiegel ein.
Selberbauen geht auch aber die Hinweise zum Boardspannungsnetz solltest du schon ernst nehmen. Mit einem Längsregler wird das nix weil du sehr viel kühlen musst.
Überdenke auch mal deine 2A. Woher kommt die Angabe? Dein USB/Zigarettenanzünder wird nicht mehr als 0,5A können und dein Handy auch nicht mehr Strom brauchen.

Daniel

E-Mail

06.09.2012,
14:16

@ Technikfan

Unterschied Spannungsregler

» Dann bau doch einfach den USB Lader für den Zigarettenanzünder im
» Autohimmel/Spiegel ein.
» Selberbauen geht auch aber die Hinweise zum Boardspannungsnetz solltest du
» schon ernst nehmen. Mit einem Längsregler wird das nix weil du sehr viel
» kühlen musst.
» Überdenke auch mal deine 2A. Woher kommt die Angabe? Dein
» USB/Zigarettenanzünder wird nicht mehr als 0,5A können und dein Handy auch
» nicht mehr Strom brauchen.

Wieso sollte der Zigarettenanzünder nicht mehr können?
Ist ja immerhin mit 10 Ampere abgesichert.
Mein Handy entlädt sich wenn ich meine Navi App benutze und ein Ladegerät mit 0,5 A angeschlossen habe.
Darum will ich mir ein stärkeres Ladegerät bauen.
Gruß Daniel

Technikfan(R)

06.09.2012,
15:13

@ Daniel

Unterschied Spannungsregler

»
» Wieso sollte der Zigarettenanzünder nicht mehr können?
» Ist ja immerhin mit 10 Ampere abgesichert.

Der Stecker für den Zigarettenanzünder kann sicher 10A liefern, die Frage ist welchen Strom kann der Zigarettenanzünder USB Wandler liefern?

» Mein Handy entlädt sich wenn ich meine Navi App benutze und ein Ladegerät
» mit 0,5 A angeschlossen habe.

Un mit einem leistungsstärkeren USB Anschluss klappt es dann? Nicht das die Ladeelektronik im Handy dann wieder "bremst"

» Darum will ich mir ein stärkeres Ladegerät bauen.
Kannst du ja machen - die Probleme mit der KFZ Boardspannung und den Verlusten an einem Längsregler wurden ja schon besprochen. Schaltregler wurde dir ja schon empfohlen.

» Gruß Daniel

Daniel

E-Mail

06.09.2012,
15:59

@ Technikfan

Unterschied Spannungsregler

Kannst du ja machen - die Probleme mit der KFZ Boardspannung und den
» Verlusten an einem Längsregler wurden ja schon besprochen. Schaltregler
» wurde dir ja schon empfohlen.

Ja danke für deine Antworten. Was ist ein Schaltregler? Die ich kenne dies nicht.
Gibt's das bei Conrad? Die bin gerade zufällig in Stuttgart und würde dann einen mitnehmen.
Kann ein Schaltregler auch so viel Ampere bereitstellen?

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

06.09.2012,
20:32
(editiert von Harald Wilhelms
am 06.09.2012 um 20:33)


@ Daniel

Unterschied Spannungsregler

» Natürlich könnte ich einen USB Adapter für den Zigarettenanzünder nehmen
» und darüber mein Handy laden. (Micro USB).
» Ich habe einen Regensensor an dem 12 V dauerhaft anliegen.
» Hat für mich jemand eine Lösung?

Ja, häng den USB-Adapter neben den Regensensor.
Er ist wesentlich kleiner als Dein Festspannungs-
wandler samt Kühlkörper.
Gruss
Harald