triti
04.09.2012, 10:39 |
NE555 - Sicherung (Elektronik) |
Schönen Tag miteinander!
Frage: Kann die Schaltung so schnell funktionieren dass die träge Sicherung nicht durchbrennt?
Strom ist 1,8A Dauer bei maximal 2,5A für 5 Sekunden.
Bei Kurzschluss soll der Mosfet 1 Minute unterbrechen und die rote LED leuchten.

lg
Triti |
Hartwig
04.09.2012, 11:40
@ triti
|
NE555 - Sicherung |
Hallo,
Das ist schwer zu sagen. Auch im Kurzschlussfall fliesst ein begrenzter Strom - gegeben durch Innenwidestand der Spannungsquelle, Leitungswiderständen, Shunt, Rdson des MOSFET etc. Den Strom solltest Du abschätzen bzw durch Messungen (Ri z. B. durch definierte Belastung) ermitteln. Dann kannst Du Dir bei den Herstellern von Feinsicherungen die Charakteristiken der Sicherungen in denDatenblättern ansehen und den Abschaltzeitpunkt abschätzen . . .
Grüsse
Hartwig |
x y
04.09.2012, 15:00
@ triti
|
NE555 - Sicherung |
» Frage: Kann die Schaltung so schnell funktionieren dass die träge
» Sicherung nicht durchbrennt?
Nein, und zwar weil die Ladung vom Gate des MOSFET überhaupt nicht abließen kann. |
triti
04.09.2012, 15:17
@ x y
|
NE555 - Sicherung |
» Nein, und zwar weil die Ladung vom Gate des MOSFET überhaupt nicht
» abließen kann.
So?
 |
olit

Berlin, 04.09.2012, 16:21 (editiert von olit am 04.09.2012 um 16:22)
@ triti
|
NE555 - Sicherung |
» » Nein, und zwar weil die Ladung vom Gate des MOSFET überhaupt nicht
» » abließen kann.
»
» So?
»
» 
Ich finde kein Datenblatt vom IRF530. Ich denke aber, dass die Threshold-Spannung höher als 2V ist! Der jetzt entstandene Spannungsteiler muss also umdimensioniert werden. Anstatt 47KOhm würde ich dort auch 10kOhm einsetzen. Dann bekommt das Gate wenigstens 6V.
Aber xy wird uns schon die Ohren lang ziehen wenn es nicht stimmt.  |
triti
04.09.2012, 16:35
@ olit
|
NE555 - Sicherung |
» Ich finde kein Datenblatt vom IRF530. Ich denke aber, dass die
» Threshold-Spannung höher als 2V ist! Der jetzt entstandene Spannungsteiler
» muss also umdimensioniert werden. Anstatt 47KOhm würde ich dort auch 10kOhm
» einsetzen. Dann bekommt das Gate wenigstens 6V.
Ok. Das ist dann ein Fall für einen IRLZ34.
» Aber xy wird uns schon die Ohren lang ziehen wenn es nicht stimmt. 
NICHT SCHON WIEDER !!

___________________________
... offline bis morgen ... |
Gerd
04.09.2012, 17:10
@ triti
|
NE555 - Sicherung |
Länger! Viel länger!  -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
Harald Wilhelms

04.09.2012, 17:56
@ Gerd
|
Hasicherung |
» Länger! Viel länger! 
So?
 |
Gerd
04.09.2012, 18:17
@ Harald Wilhelms
|
Hasicherung |
» » Länger! Viel länger! 
»
» So?
» 
Nunu, das kommt schon eher hin.. nur die Ohren sind noch etwas kurz  -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
geralds

Wien, AT, 04.09.2012, 18:24
@ olit
|
IRF530 |
IRF530 Datenblatt:
www.datasheetcatalog.org/datasheet/irf/irf530.pdf
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 04.09.2012, 18:37 (editiert von geralds am 04.09.2012 um 18:38)
@ Gerd
|
NE555 - Sicherung |
» Länger! Viel länger! 
---
Sooo lang??!??

Huch noch länger!???!

( Quelle: http://www.jedipedia.de/wiki/Jar_Jar_Binks )
Gerald grüßt Jar Jar ELKO_Binks
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
04.09.2012, 20:05
@ triti
|
NE555 - Sicherung |
» Ok. Das ist dann ein Fall für einen IRLZ34.
Ach wo, einfach nur richtig dimensionieren. |
olit

Berlin, 04.09.2012, 20:36
@ geralds
|
IRF530 |
» IRF530 Datenblatt:
»
» www.datasheetcatalog.org/datasheet/irf/irf530.pdf
»
Danke Gerald!
Dann haut das mit zwei mal 10kOhm, wie vorgeschlagen schon hin.  |
geralds

Wien, AT, 04.09.2012, 20:43
@ olit
|
IRF530 |
» » IRF530 Datenblatt:
» »
» » www.datasheetcatalog.org/datasheet/irf/irf530.pdf
» »
» Danke Gerald!
» Dann haut das mit zwei mal 10kOhm, wie vorgeschlagen schon hin. 
---
Gern geschehen.
Ja, sehe ich auch so.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
04.09.2012, 20:53
@ olit
|
IRF530 |
» Dann haut das mit zwei mal 10kOhm, wie vorgeschlagen schon hin. 
Nö. |
geralds

Wien, AT, 04.09.2012, 21:15
@ x y
|
IRF530 |
» » Dann haut das mit zwei mal 10kOhm, wie vorgeschlagen schon hin. 
»
» Nö.
---
Aha, hab ich wo falsch mitgerechnet?
Müßte wohl genauer rechnen anstatt überschlagsmäßig.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |