A-Freak

25.08.2012, 09:49 |
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen (Elektronik) |
Kennt ihr Sortimentskästen mit sehr vielen sehr kleinen Schubladen, so groß wie eine Streichholzschachtel oder kleiner?
Von einer Firma namens "Jäger Elektronik" gab es mal so ein SMD-Sortiment aber die gibt es schon lange nicht mehr.
Ich suche ausdrücklich flache Schubladen vorzugsweise mit Deckel, Medikamentenschachteln und andere röhrchenartige Behälter haben mich nicht überzeugt.
Mit freundlichen Grüßen vom A-Freak |
olit

Berlin, 25.08.2012, 10:08 (editiert von olit am 25.08.2012 um 10:08)
@ A-Freak
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
» Kennt ihr Sortimentskästen mit sehr vielen sehr kleinen Schubladen, so groß
» wie eine Streichholzschachtel oder kleiner?
»
» Von einer Firma namens "Jäger Elektronik" gab es mal so ein SMD-Sortiment
» aber die gibt es schon lange nicht mehr.
»
» Ich suche ausdrücklich flache Schubladen vorzugsweise mit Deckel,
» Medikamentenschachteln und andere röhrchenartige Behälter haben mich nicht
» überzeugt.
»
» Mit freundlichen Grüßen vom A-Freak
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=135885&page=0&category=all&order=time
 |
Senpai
25.08.2012, 10:14
@ A-Freak
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
» Kennt ihr Sortimentskästen mit sehr vielen sehr kleinen Schubladen, so groß
» wie eine Streichholzschachtel oder kleiner?
»
» Von einer Firma namens "Jäger Elektronik" gab es mal so ein SMD-Sortiment
» aber die gibt es schon lange nicht mehr.
»
» Ich suche ausdrücklich flache Schubladen vorzugsweise mit Deckel,
» Medikamentenschachteln und andere röhrchenartige Behälter haben mich nicht
» überzeugt.
»
» Mit freundlichen Grüßen vom A-Freak
http://www.elv.de/aufbewahrungskaesten.html |
Erhard
25.08.2012, 10:33
@ A-Freak
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
Hallo
Ich verwende solche Einzelboxen gerne für SMD-Teile:

26 x 26 x 10mm, unverlierbarer Deckel, gibts in allen möglichen Farben (hier transparent). Deckel schnappt ein und hält sicher geschlossen. Sehr langlebig. Dies ist die kleinste Variante - größer gibts die Dinger in vielen Formen.
Ein Magazin zur Aufbewarung wird nicht angeboten. Man kann die Dinger aber gut in irgendwelchen vorhandenen Behältern übersichtlich unterbringen.
Beschriften mit Edding oder Aufkleber.
Preis: < 10 Cent / Stück
Nennt sich MultiBoxes:
http://www.beckettplastics.co.uk/packaging/pdfs/MultiBoxes.pdf
lg |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.08.2012, 10:46
@ A-Freak
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
» Von einer Firma namens "Jäger Elektronik" gab es mal so ein SMD-Sortiment
» aber die gibt es schon lange nicht mehr.
Ich sehe, man hat Dir bereits geholfen. Bist Du etwa auch aus der Schweiz und
meinst das ehemalige "JAEGER AG BERN"?
http://www.jnag.ch/unternehmen.html -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Erhard
25.08.2012, 11:11
@ schaerer
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
» » Von einer Firma namens "Jäger Elektronik" gab es mal so ein
» SMD-Sortiment
» » aber die gibt es schon lange nicht mehr.
»
» Ich sehe, man hat Dir bereits geholfen. Bist Du etwa auch aus der Schweiz
» und
» meinst das ehemalige "JAEGER AG BERN"?
» http://www.jnag.ch/unternehmen.html
Soviele Einwohner hat die Schweiz ja nun auch wieder nicht.
Du bist ja da, dass reicht doch ! |
geralds

Wien, AT, 25.08.2012, 11:29
@ Erhard
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
» » » Von einer Firma namens "Jäger Elektronik" gab es mal so ein
» » SMD-Sortiment
» » » aber die gibt es schon lange nicht mehr.
» »
» » Ich sehe, man hat Dir bereits geholfen. Bist Du etwa auch aus der
» Schweiz
» » und
» » meinst das ehemalige "JAEGER AG BERN"?
» » http://www.jnag.ch/unternehmen.html
»
»
» Soviele Einwohner hat die Schweiz ja nun auch wieder nicht.
» Du bist ja da, dass reicht doch !
---
Ich auch, du auch er auch, wir auch .. sind da !!!!:...

--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 25.08.2012, 12:14 (editiert von geralds am 25.08.2012 um 12:18)
@ A-Freak
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
Hier gäbe es noch etwas zum Aussuchen:
http://www.allit.de/de/geschaeftsfelder/
http://www.raaco.com/Produkter-1147.aspx?GroupId=Complete
-- Licefa:
http://www.licefa.de/de/produktseiten/smd-leitfaehig/


--
es gäbe noch einige.... die obigen Produkte kannst bei Farnell kaufen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
PeterGrz

Berlin, 27.08.2012, 11:33
@ olit
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
Mahlzeit,
nicht ganz so groß, aber auch aus Streichholzschachteln geklebt habe ich solche Bauteilsammlungen....  -- MfG
Peter |
HummelsBastelbude
29.08.2012, 09:51
@ PeterGrz
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
Ich habe so ein paar Kästen von "Pollin"
Sortimentskasten H2
Klarer Kunststoffdeckel und Spezial-Scharnierbefestigungen. Stapelbar. Mit 12 festen Unterteilungen. Fachgröße (LxBxH): 48x31x26,5 mm. Maße komplett (LxBxH): 193x101x30,5 mm. ...
~1,3€ |
A-Freak

01.09.2012, 08:32
@ HummelsBastelbude
|
Suche Sortimentskästen mit besonders kleinen Schubladen |
Dann erst einmal einen herzlichen Dank für eure Antworten
Es ist immer wieder hervorragend wie die hier im Forum versammelte Intelligenz es schafft aus den Informationsfluten des weltweiten Datennetzes die wirklich wichtigen Daten heraus zu destilieren.
@Olit:
Das ist eine beeindruckende Sammlung, wie kommt man an so viele Streichholzschachteln? Ich rauche nicht und habe (leider) keinen Kamin im Wohnzimmer, da habe ich gerade mal eine leere Schachtel im Jahr.
@Erhard:
Perfekt!
Genau so etwas in der Art suche ich, würde als Alternative vielleicht auch die "Insert Boxes" mit 10 Fächern nehmen.
Wo hast du die Schachteln zu dem Preis bezogen und in welchen Stückzahlen?
@Schaerer:
Warscheinlich ist es eine andere Firma, ich meinte die Firma "Jäger Elektronik" die in vergangenen Jahrzehnten vor allem Reparaturwerkstätten mit Ersatzteilen und Sortimentskästen ausgestattet hat. Ich habe mal schnell ein Foto gemacht wie diese Kästchen einmal ausgesehen haben.
@HummelsBastelbude:
Die Kästen von Pollin benutze ich bereits seit Jahren für die alten Beuteile, ICs im DIL-Gehäuse und bedrahtete Widerstände und Kondensatoren.
Allerdings habe ich mich auf (große) SMD umgestellt, die kann ich einfacher und bequemer löten.
Für SMD-Beuteile sind mir die 30 bis 40mm tiefen Sortimentskästen aber zu tief, flache Schachteln mit 10 bis 15mm sind besser.
 |