luise64
14.08.2012, 08:06 |
Waschmaschine Miele W 719 (Elektronik) |
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp für meine gute alte Waschmaschine, seit gestern dreht/schleudert sie nicht mehr. Alle Programme laufen ansonsten normal durch, pumpen, Wasser nehmen, usw.ist normal.
Viele Ersatzteile hierzu habe ich vorrätig.
Danke. Luise |
Alexander Bröcker

Hamburg, 14.08.2012, 08:45
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Hallo,
nach meiner Erfahrung mit alten Waschmaschinen, geht mein erster Blick bei so einem Fehler auf die Motorkohlen und den Kontakten am Motor.
Gruß Alexander |
geralds

Wien, AT, 14.08.2012, 09:12
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» Hallo zusammen,
» hat jemand einen Tipp für meine gute alte Waschmaschine, seit gestern
» dreht/schleudert sie nicht mehr. Alle Programme laufen ansonsten normal
» durch, pumpen, Wasser nehmen, usw.ist normal.
» Viele Ersatzteile hierzu habe ich vorrätig.
» Danke. Luise
--
hi,
Die Motorkohlen tauschen.
Kostet im Servicecenter 25,-- und selber reparieren, statt Miele-Rep. von 600. -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
luise64
14.08.2012, 10:44
@ geralds
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Motorkohlen wurden getauscht, es liegt meines Erachtens an der Elektronik. Jemand eine Idee?
luise |
luise64
14.08.2012, 10:45
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Motorkohlen wurden getauscht, es liegt meines Erachtens an der Elektronik. Jemand eine Idee?
luise |
x y
14.08.2012, 11:43
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» Motorkohlen wurden getauscht, es liegt meines Erachtens an der Elektronik.
» Jemand eine Idee?
Erstmal den Schaltplan suchen, der müsste in der Maschine, nähe Programmschaltwerk, versteckt sein. |
geralds

Wien, AT, 14.08.2012, 11:52
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» Motorkohlen wurden getauscht, es liegt meines Erachtens an der Elektronik.
» Jemand eine Idee?
» luise
---
ok. Danke für die Info.
Es könnte dann in Richtung Heizstäbe liegen.
Dort gibt es auch einen Sensor für Wasserstand.
Wenn Heizing, kann sich der Motor nicht drehen. Ist elektronisch
verknüpft.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
olit

Berlin, 14.08.2012, 12:09
@ geralds
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» Wenn Heizing, kann sich der Motor nicht drehen. Ist elektronisch
» verknüpft.
»
Du scheinst ja eine extra blöde Waschmaschine zu haben.  |
otti

D, 14.08.2012, 12:38 (editiert von otti am 14.08.2012 um 20:05)
@ olit
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» » Wenn Heizing, kann sich der Motor nicht drehen. Ist elektronisch
» » verknüpft.
» »
» Du scheinst ja eine extra blöde Waschmaschine zu haben. 
Gegebenenfalls auch hier parallel reinschauen.
Kann sein, dass man dann nicht doppelt fragen muss.
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Waschmaschine/waschmaschine_miele_w_719_
w_719_dreht_sich_nicht_mehr-t125127f55_bs0.html -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
x y
14.08.2012, 12:51
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» pumpen
Hast du denn mal geprüft ob sie wirklich richtig abpumpt? Dazu hängt man den Ablaufschlauch in einen Eimer, um das auch richtig sehen zu können. |
otti

D, 14.08.2012, 20:11
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» Motorkohlen wurden getauscht, es liegt meines Erachtens an der Elektronik.
» Jemand eine Idee?
» luise
Dort sind in der Regel für die Motorsteuerung Relais verbaut. Ggf. eines defekt.
In einem anderen Thread schreibst Du, dass Du jede Menge Ersatzteile hast. Die Elektronik auch?
Evtl. würde es sich lohnen den Motor aus der anderen Maschine mal dranzuhängen um die Sache diesbezügl. sicher einzugrenzen. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 14.08.2012, 20:28
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Sowas hatte ich an meiner Miele auch mal. Ich hatte zunächst auch die Kohlen in Verdacht - aber nix da. Es war das Motor-Steuergerät. Saß bei meiner Miele vorne am Gehäuse. Dumm gelaufen weil seit 3 Monaten die Garantie rum war.
Bei Miele wars dann lustig:
Erstazteil kostet 70 DM - ah, äh, nein, das gibts nicht mehr - aber den Nachfolger.. 100DM, oh, den gibts auch nicht mehr - aber da gibts nen Nachfolger: 130DM - toll. Der hat dann noch zusätzlich eine Temperatursteuerung, die bei ihrer Maschine extra sitzt mit drauf. Also wenn die mal kaputt gehen sollte, haben sie Ersatz on Bord. TOLL
Die Motorkohlen wurden dann ein paar Jahre später getauscht weil die Dinger runter waren. Die Maschine läuft immer noch - bei meiner Ex *grrrr* |
luise64
14.08.2012, 21:03
@ cmyk61
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Hallo zusammen,
ich habe getestet, die Maschine pumpt das Wasser normal ab. Als die Kohlen damals verschlissen waren, hat die Maschine zumindest Anstalten gemacht sich zu drehen, konnte sich aber nicht richtig durchringen.
Jetzt macht sie noch nicht mal Anstalten sich zu drehen, aber alles Andere funktioniert:
Wasser holen, heizen, pumpen. Wie gesagt, die Programme funktionieren.
Kann es außer der Steuerelektronik eines der drei Relais sein? Da hätte ich noch eines vorrätig.Wie finde ich das heraus? Wie erkenne ich es, wenn die Steuerelektronik defekt ist?
VG Luise |
luise64
14.08.2012, 21:03
@ x y
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Hallo zusammen,
ich habe getestet, die Maschine pumpt das Wasser normal ab. Als die Kohlen damals verschlissen waren, hat die Maschine zumindest Anstalten gemacht sich zu drehen, konnte sich aber nicht richtig durchringen.
Jetzt macht sie noch nicht mal Anstalten sich zu drehen, aber alles Andere funktioniert:
Wasser holen, heizen, pumpen. Wie gesagt, die Programme funktionieren.
Kann es außer der Steuerelektronik eines der drei Relais sein? Da hätte ich noch eines vorrätig.Wie finde ich das heraus? Wie erkenne ich es, wenn die Steuerelektronik defekt ist?
VG Luise. |
luise64
14.08.2012, 21:06
@ otti
|
Waschmaschine Miele W 719 |
Hallo Otti,
ich sehe gerade erst deine Antwort. Ich kopiere dir mal die Antwort an die Anderen ein. Ich habe auch noch eine Steuerelektronik vorrätig, glaub ich:
ich habe getestet, die Maschine pumpt das Wasser normal ab. Als die Kohlen damals verschlissen waren, hat die Maschine zumindest Anstalten gemacht sich zu drehen, konnte sich aber nicht richtig durchringen.
Jetzt macht sie noch nicht mal Anstalten sich zu drehen, aber alles Andere funktioniert:
Wasser holen, heizen, pumpen. Wie gesagt, die Programme funktionieren.
Kann es außer der Steuerelektronik eines der drei Relais sein? Da hätte ich noch eines vorrätig.Wie finde ich das heraus? Wie erkenne ich es, wenn die Steuerelketronik defekt ist?
VG Luise |
otti

D, 14.08.2012, 23:44 (editiert von otti am 14.08.2012 um 23:50)
@ luise64
|
Waschmaschine Miele W 719 |
» Hallo Otti,
» ich sehe gerade erst deine Antwort. Ich kopiere dir mal die Antwort an die
» Anderen ein. Ich habe auch noch eine Steuerelektronik vorrätig, glaub
» ich:
» ich habe getestet, die Maschine pumpt das Wasser normal ab. Als die Kohlen
» damals verschlissen waren, hat die Maschine zumindest Anstalten gemacht
» sich zu drehen, konnte sich aber nicht richtig durchringen.
» Jetzt macht sie noch nicht mal Anstalten sich zu drehen, aber alles Andere
» funktioniert:
» Wasser holen, heizen, pumpen. Wie gesagt, die Programme funktionieren.
» Kann es außer der Steuerelektronik eines der drei Relais sein? Da hätte
» ich noch eines vorrätig.Wie finde ich das heraus? Wie erkenne ich es, wenn
» die Steuerelketronik defekt ist?
» VG Luise
Also zuerst war Dein Posting mal schwer zu verstehen für mich (alle Programme laufen normal, nur Schleudern nicht (siehe Post im Elektronikforum)).
Also waschen tut sie auch nicht, der Motor dreht gar nicht!
Das hätte man anders verstehen können. Ich hatte es anders verstanden.
Dann ist der Fehler auch nicht an einem Relais, das für das Schleudern zuständig ist.
Vielleicht Leiterbahn auf der Steuerung abgeraucht, die für die Motorsteuerung die Spannungszuführung bringt.
Ist aber schwer zu raten ohne Plan. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |