lk
11.08.2012, 12:55 |
1-pol Spannungsprüfer für 20kV (Elektronik) |
Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2. Potential mit dem man die Spannung messen bzw. prüfen könnte. |
hws

59425 Unna, 11.08.2012, 14:53
@ lk
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den
» Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2.
» Potential mit dem man die Spannung messen bzw. prüfen könnte.
Du meinst die "Lügenstifte" auch Phasenprüfer genannt?
Der zweite Pol ist Masse, Erde, auf der du stehst und über deinen Körper und den Griff als zweiten Anschluss an das Gerät bringst.
hws |
olit

Berlin, 11.08.2012, 15:13 (editiert von olit am 11.08.2012 um 15:42)
@ hws
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» » Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den
» » Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2.
» » Potential mit dem man die spannung messen bzw. prüfen könnte.
»
» Du meinst die "Lügenstifte" auch Phasenprüfer genannt?
» Der zweite Pol ist Masse, Erde, auf der du stehst und über deinen Körper
» und den Griff als zweiten Anschluss an das Gerät bringst.
»
» hws
Einen Phasenprüferschraubendreher (Lügenstift) hat wirklich einmal ein Elektriker an eine 10KV Sammelschiene gehalten. Ob er noch mitbekommen hat, dass diese Schiene spannungs-führend war, konnte nicht ermittelt werden. Er sah nicht so gut aus und sagte auch nichts mehr.
Bei den Mittelspannungsprüfern, gibt es keine, auch noch so hochohmige, Verbindung zum bedienenden Personal. Die alten Prüfgeräte nannten sich Schüttelzipp. Diese prüfte man vor Gebrauch, in dem man in das Hartplastik-Rohr schaute und das Gerät schüttelte. Mittels eine Quecksilber gefüllten Glaskapsel in der Spitze, wurde eine Glimmlampe zum glimmen gebracht. Beim anlegen an die spannungsführende Sammelschiene glimmte diese dann durch die elektrischen Felder zur Umgebung hin.
Die moderneren Geräte haben ein elektronisches Innenleben und reagieren auch auf das elektrische Feld. |
Jogi
Da, 11.08.2012, 17:39
@ olit
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
Früher als die Jungs noch tuff waren und nicht so schnell blädderten, da machte das noch der Stift.
Deshalb heißt der Phasenlüger-Stift auch heute noch Stift
Anschließend wurden sie an den dritten Kontinent überwiesen, man sieht es heute noch, es gab viele Stifte damals.
 -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
Harald Wilhelms

11.08.2012, 18:03
@ Jogi
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» Anschließend wurden sie an den dritten Kontinent überwiesen, man sieht es
» heute noch,
Ach, und durch die Berührung mit dem Strom wurden
die alle schwarz?
Fragt sich
Harald |
Jogi
Da, 11.08.2012, 18:08
@ Harald Wilhelms
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» Ach, und durch die Berührung mit dem Strom wurden
» die alle schwarz?
Nein nein, nicht alle und nicht gleich. Manche waren mehrfach verwendbar oder wurden auch nur braun (dieses typische Sonnenbankbraun). Von den Sonnenbankbraunen laufen eine Menge hier noch herum.
 -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
lunni
11.08.2012, 18:15
@ lk
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den
» Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2.
» Potential mit dem man die Spannung messen bzw. prüfen könnte.
Entschuldige bitte die Frage: meinst Du das ernst mit den 20KV ??»
Aha, Du meinst es ernst. Klar wir liegen ja bei 20KV sogar im unteren Bereich der "Mittelspannung"
Nun, das sind ganz spezielle Spannungsprüfer die dafür sorgen, daß sich die Weltbevölkerung in Grenzen hält
Das Problem ist nur das:
Die Dinger werden zu selten gekauft da die Garantie nach einmaligem Gebrauch erlischt. (Der Nutzer übrigens auch)
Wünsche ein niedervoltiges Wochenende
Lunni |
geralds

Wien, AT, 11.08.2012, 18:48
@ lunni
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV - Späßekenmaker |
--
Hi,,
WOW!!!
»
» Entschuldige bitte die Frage: meinst Du das ernst mit den 20KV ??»
»
» Aha, Du meinst es ernst. Klar wir liegen ja bei 20KV sogar im unteren
» Bereich der "Mittelspannung"
» Nun, das sind ganz spezielle Spannungsprüfer die dafür sorgen, daß sich
» die Weltbevölkerung in Grenzen hält
» Das Problem ist nur das:
» Die Dinger werden zu selten gekauft da die Garantie nach einmaligem
» Gebrauch erlischt. (Der Nutzer übrigens auch)
»
» Wünsche ein niedervoltiges Wochenende
» Lunni
...
TOLL!!! Ein neuer Späßeken-Maker!!!! 

Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 11.08.2012, 18:51
@ lk
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV - Blitzfunktion |
» Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den
» Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2.
» Potential mit dem man die Spannung messen bzw. prüfen könnte.
---
Die funktionieren so:

mit besten Blitzen
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Elko_Scotty

11.08.2012, 20:25 (editiert von Elko_Scotty am 11.08.2012 um 20:26)
@ lk
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
Mal was altes.
Das wurde bei einer 20 kV Sammelschiene angebracht.
Da sieht man Spannung ja oder nein.
 -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
geralds

Wien, AT, 11.08.2012, 20:30 (editiert von geralds am 11.08.2012 um 20:31)
@ Elko_Scotty
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
---
Die arme Leiden(d)e Flasche.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 11.08.2012, 20:34
@ lunni
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» Nun, das sind ganz spezielle Spannungsprüfer die dafür sorgen, daß sich
» die Weltbevölkerung in Grenzen hält
Beim chinesischen Modell müssen alle die nach dem Erstgeborenen auf die Welt kommen diesen Spannungsprüfer benutzen.
» Das Problem ist nur das:
» Die Dinger werden zu selten gekauft da die Garantie nach einmaligem
» Gebrauch erlischt. (Der Nutzer übrigens auch)
Big Brother wird befehlen, dass jeder einen haben muss.
» Wünsche ein niedervoltiges Wochenende
» Lunni
Waaas, so langweilig. Das wünscht Du den andern? Mäimäi!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Elko_Scotty

11.08.2012, 20:42
@ geralds
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
Sowas war tatsächlich an einer 20 kV Sammelschiene in einer alten 20 kV Schaltanlage.
Bild wurde von mir im Keller gemacht.
Leuchtete von ca. 8 kV bis >20 kV
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
lk
12.08.2012, 11:29
@ hws
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» » Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den
» » Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2.
» » Potential mit dem man die Spannung messen bzw. prüfen könnte.
»
» Du meinst die "Lügenstifte" auch Phasenprüfer genannt?
» Der zweite Pol ist Masse, Erde, auf der du stehst und über deinen Körper
» und den Griff als zweiten Anschluss an das Gerät bringst.
»
» hws
Nein, ich meinte natürlich eher sowas.
http://tinyurl.com/cfqn6l2 |
lk
12.08.2012, 11:29
@ lunni
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV |
» » Wie funktionieren eigentlich die Spannungsprüfer für den
» » Mittelspannungsbereich mit nur einem Pol? Weil man hat ja kein 2.
» » Potential mit dem man die Spannung messen bzw. prüfen könnte.
»
»
» Entschuldige bitte die Frage: meinst Du das ernst mit den 20KV ??»
»
» Aha, Du meinst es ernst. Klar wir liegen ja bei 20KV sogar im unteren
» Bereich der "Mittelspannung"
» Nun, das sind ganz spezielle Spannungsprüfer die dafür sorgen, daß sich
» die Weltbevölkerung in Grenzen hält
» Das Problem ist nur das:
» Die Dinger werden zu selten gekauft da die Garantie nach einmaligem
» Gebrauch erlischt. (Der Nutzer übrigens auch)
»
» Wünsche ein niedervoltiges Wochenende
» Lunni
Ich meinte die speziellen Spannungsprüfer wie diese:
http://tinyurl.com/cfqn6l2 |
geralds

Wien, AT, 12.08.2012, 11:35 (editiert von geralds am 12.08.2012 um 11:38)
@ lk
|
1-pol Spannungsprüfer für 20kV - Messlanze |
Hi,
So eine Messlanze ist auch zweipolig!
Wie sonst sollst denn messen können?he!
Wir haben eh schon vorher gewußt, was du meinst.
Eine Spannungsmessung - bzw. jede Messung ist zweipolig, mindestens.
--> Das geht ja nur von einem Bezugpotential - zB Erde - oder von einem anderen (Bezugs)Potential,
zu dem zu messenden Potential.
Das, was du auf dem Foto siehst ist nur ein Bild-Ausschnitt.
Die ganze Wirklichkeit versteckt sich hinter dieser Messanordnung, ausserhalb dieses Bildes.
Ein feines Beispiel:
http://www.eisenbahndienstfahrzeuge.de/7er/401/401.htm
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |