Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

1046(R)

08.08.2012,
19:34
 

Regelungsschaltung (Wassertemperatur) (Elektronik)

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte gerne eine Elektronische Temperaturregelung für einen Wasserhahn bauen. Wie das Wort "Regelung" schon sagt möchte ich gerne eine Temperatur einstellen, die dann automatisch von einem System eingestellt und gehalten wird.

Mfg
1046

Kendiman

08.08.2012,
20:04

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Hallo,
»
» ich habe folgendes Problem:
» Ich möchte gerne eine Elektronische Temperaturregelung für einen
» Wasserhahn bauen. Wie das Wort "Regelung" schon sagt möchte ich gerne eine
» Temperatur einstellen, die dann automatisch von einem System eingestellt
» und gehalten wird.
»
» Mfg
» 1046

Hallo,
Selber bauen? Es gibt doch genügend Waschtischthermostaten preiswert oder teuer
und meist sehr schick. Erprobt und fix und fertig.
Zu den angebotenen Preisen (ab 70 Euro beim Auktionshaus) lässt sich so etwas nicht selber bauen.
Oder werden besondere Anforderungen gestellt?
Gruß Kendiman

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
08.08.2012,
20:05

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

Hallo

Welche Durchflussmenge, welche Temperatur, welche Temperaturgenauigkeit, welcher Stromanschluss ist vorhanden? Am einfachsten ist es wenn der Temperaturbereich stimmt, einen elektronisch geregelten Durchlauferhitzer von z.B. Vaillant zu nehmen.

Theo

1046(R)

08.08.2012,
20:09

@ Kendiman

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Hallo,
» Selber bauen? Es gibt doch genügend Waschtischthermostaten preiswert oder
» teuer
» und meist sehr schick. Erprobt und fix und fertig.
» Zu den angebotenen Preisen (ab 70 Euro beim Auktionshaus) lässt sich so
» etwas nicht selber bauen.
» Oder werden besondere Anforderungen gestellt?
» Gruß Kendiman


Ich habe gerade mal im internet geguckt nach den Thermostaten die du meinst geguckt. Aber das ist nicht das was ich suche.

Ich möchte eine elektronische regelung habe, die quasi das mischen von hand für mich übernimmt. Ich stelle zum beispiel 40°C ein und drücke auf bestätigen und dann möchte ich das der Strahl der aus dem Hahn kommt 40° hat. Weißt was ich meine? ^^

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

08.08.2012,
20:13

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

Also nen Mischer elektronisch.
Wasser60° und Wasser15°
?? oder

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

1046(R)

08.08.2012,
20:15

@ Theo

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Welche Durchflussmenge, welche Temperatur, welche Temperaturgenauigkeit,
» welcher Stromanschluss ist vorhanden?

1. Die Durchflussmenge eines normalen 1/2" Wasserhahnanschlusses.
2. Die Temperatur soll von ganz kalt (ca. 15°) bis ganz heiß (ca. 65°) individuell einstellbar sein.
3. Als genauigkeit würde ich sagen +-1°
4. Stromanschluss ist 230V wechsel, würde sich aber ggf beeinflussen lassen.

1046(R)

08.08.2012,
20:15

@ Elko_Scotty

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Also nen Mischer elektronisch.
» Wasser60° und Wasser15°
» ?? oder

Genau!

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
08.08.2012,
20:18

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» 4. Stromanschluss ist 230V wechsel, würde sich aber ggf beeinflussen
» lassen.

Hallo

Das schafft nur ein Drehstromanschluss mit 18 oder besser 21KW. Solche Durchlauferhitzer gibt es doch fix und fertig zu kaufen.

Theo

1046(R)

08.08.2012,
20:22

@ Theo

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Das schafft nur ein Drehstromanschluss mit 18 oder besser 21KW. Solche
» Durchlauferhitzer gibt es doch fix und fertig zu kaufen.
»
» Theo

Durchlauferhitzer bzw Wasserspeicher steht ja schon im Keller. Aus der Wand ragt Quasi ein Anschluss für Kaltwasser und einer für Warmwasser.

Kendiman

08.08.2012,
20:25

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» » Hallo,
» » Selber bauen? Es gibt doch genügend Waschtischthermostaten preiswert
» oder
» » teuer
» » und meist sehr schick. Erprobt und fix und fertig.
» » Zu den angebotenen Preisen (ab 70 Euro beim Auktionshaus) lässt sich so
» » etwas nicht selber bauen.
» » Oder werden besondere Anforderungen gestellt?
» » Gruß Kendiman
»
»
» Ich habe gerade mal im internet geguckt nach den Thermostaten die du
» meinst geguckt. Aber das ist nicht das was ich suche.
»
» Ich möchte eine elektronische regelung habe, die quasi das mischen von
» hand für mich übernimmt. Ich stelle zum beispiel 40°C ein und drücke auf
» bestätigen und dann möchte ich das der Strahl der aus dem Hahn kommt 40°
» hat. Weißt was ich meine? ^^

Aber ja. Suchbegriff - Waschtischthermostat -

Man stellt die gewünschte Temperatur ein und hat konstant warmes Wasser.
Alle Armaturenhersteller haben so etwas im Programm. Sogar mit LED-Beleuchtung im Wasserstrahl.
War vielleicht der falsche Suchbegriff.
Gruß Kendiman

1046(R)

08.08.2012,
20:30
(editiert von 1046
am 08.08.2012 um 20:32)


@ Kendiman

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Aber ja. Suchbegriff - Waschtischthermostat -
»
» Man stellt die gewünschte Temperatur ein und hat konstant warmes Wasser.
» Alle Armaturenhersteller haben so etwas im Programm. Sogar mit
» LED-Beleuchtung im Wasserstrahl.
» War vielleicht der falsche Suchbegriff.
» Gruß Kendiman

Wenn ich deinen Suchbegriff eingebe dann komme ich folgende ergebnisse (siehe bild)

eine Mischbatterie ist aber nicht das was ich suche... hast du andere suchergebnisse als ich?

1046(R)

08.08.2012,
20:31

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» » Aber ja. Suchbegriff - Waschtischthermostat -
» »
» » Man stellt die gewünschte Temperatur ein und hat konstant warmes
» Wasser.
» » Alle Armaturenhersteller haben so etwas im Programm. Sogar mit
» » LED-Beleuchtung im Wasserstrahl.
» » War vielleicht der falsche Suchbegriff.
» » Gruß Kendiman
»
» Wenn ich deinen Suchbegriff eingebe dann komme ich folgende ergebnisse
» (siehe bild)
»
» eine Mischbatterie ist aber nicht das was ich suche... hast du andere
» suchergebnisse als ich?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
08.08.2012,
20:34

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

Hallo

Dann brauchst du nur eine Thermostatmischarmatur:

1046(R)

08.08.2012,
20:40

@ Theo

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Hallo
»
» Dann brauchst du nur eine Thermostatmischarmatur:


Genau das Teil hat uns Kendimen auch schon empfohlen. Problem ist nur das wir das elektrisch regeln wollen. Und das ist mit dem Teil leider nicht möglich.

Kendiman

08.08.2012,
20:45

@ 1046

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» » » Aber ja. Suchbegriff - Waschtischthermostat -
» » »
» » » Man stellt die gewünschte Temperatur ein und hat konstant warmes
» » Wasser.
» » » Alle Armaturenhersteller haben so etwas im Programm. Sogar mit
» » » LED-Beleuchtung im Wasserstrahl.
» » » War vielleicht der falsche Suchbegriff.
» » » Gruß Kendiman
» »
» » Wenn ich deinen Suchbegriff eingebe dann komme ich folgende ergebnisse
» » (siehe bild)
» »
» » eine Mischbatterie ist aber nicht das was ich suche... hast du andere
» » suchergebnisse als ich?
»
»

Die im Bild dargestellten Armaturen halten das Brauchwasser über einen Thermostat konstant.
Das sind keine Handmischbatterien.
Man wählt die gewünschte Brauchwassertemperatur und die wird gehalten.

Deine Worte: Wie das Wort "Regelung" schon sagt möchte ich gerne eine Temperatur einstellen,
die dann automatisch von einem System eingestellt und gehalten wird.

genau das machen die im Bild gezeigten Armaturen.
Habe ich etwa Deine Frage missverstanden?

Gruß Kendiman

1046(R)

08.08.2012,
20:48

@ Kendiman

Regelungsschaltung (Wassertemperatur)

» Habe ich etwa Deine Frage missverstanden?
»
» Gruß Kendiman

Ich befürchte schon. Das ganze soll elektronisch passieren.
Ich habe dir hier mal eine Skizze von dem gemalt wie ich mir das (ungefähr!!) vorstelle.