Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mathuseo

08.08.2012,
15:14
 

Ortungsverfahren zur Messung der Geschwindigkeit e. Geräts (Elektronik)

Hallo,
welche Möglichkeiten bieten die in mobilen Geräten (z.B. Smartphones) verwendeten Ortungsverfahren (siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/GSM-Ortung#Varianten) zur Erkennung wie schnell sich jemand durch eine Zelle bewegt.

Also lässt sich mit den Verfahren erkennen, ob jemand im Zug/Auto sitzt oder sich jemand 350 Tage im Jahr in der Zelle aufhält und nur 14 Tage im Jahr auf einmal im Roaming-Bereich? Vielleicht werden solche Infos ja in einer Datenbank auf Seite des Mobiltelefons oder der Basisstation gespeichert. Theoretisch kein Problem, aber wird die praktisch auch gemacht (z.B. wie bei Navigationsgerät mit GPS wo ich auch sehe wie schnell ich mich bewege)?

Danke für eure Hinweise.

Hartwig(R)

08.08.2012,
17:19

@ Mathuseo

Ortungsverfahren zur Messung der Geschwindigkeit e. Geräts

Hallo,
"Lokales Online-Marketing mit enormen Potenzial für regionale KMU...."
Das deutet auf kommerzielle Nutzung hin - zudem noch für sehr fragwürdige Zwecke (auch wenn (noch) es legal ist).
Es gibt bestimmt Beratungsfirmen, die gegen Bezahlung Auskunft geben. Diese Forum ist aber nicht dafür gedacht....
Hartwig

tts

09.08.2012,
11:48

@ Mathuseo

Ortungsverfahren zur Messung der Geschwindigkeit e. Geräts

Social-Engineering!
bei 5TB Daten von nur einem Mobildienstanbieter täglich
schreit das danach. In den meißten Fällen werden aber nur
die benutzen Zellen und der Handshake aufgezeichnet.

cu
st