chocolate
02.08.2012, 10:06 |
12V auf 5V (Elektronik) |
Hallo,
ich habe eine Musikbox gebaut.
Zwei Batterien (66Ah und 44Ah a 12V Gleichstrom) versorgen eine 30 Watt Endstufe, welche wiederrum zwei Lautsprecher zu je 30 Watt betreibt. Damit ist alles in Ordnung und alles läuft hervorragend.
Nun habe ich mir überlegt, ein Gerät einzubauen, welches die 12 V Gleichstrom auf 5 V runterschraubt, und dann einen oder mehrere USB-Ports anzuschließen, um iPod und/oder handy per Micro-USB laden zu können.
Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich die mA leistung berücksichtigen muss und welches Gerät ich dafür brauche.
Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt Sollte etwas noch unklar sein, werde ich gerne versuchen es zu detaillieren. |
Erhard
02.08.2012, 10:13
@ chocolate
|
12V auf 5V |
» Hallo,
»
» ich habe eine Musikbox gebaut.
»
» Zwei Batterien (66Ah und 44Ah a 12V Gleichstrom) versorgen eine 30 Watt
» Endstufe, welche wiederrum zwei Lautsprecher zu je 30 Watt betreibt. Damit
» ist alles in Ordnung und alles läuft hervorragend.
»
» Nun habe ich mir überlegt, ein Gerät einzubauen, welches die 12 V
» Gleichstrom auf 5 V runterschraubt, und dann einen oder mehrere USB-Ports
» anzuschließen, um iPod und/oder handy per Micro-USB laden zu können.
»
» Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich die mA leistung berücksichtigen
» muss und welches Gerät ich dafür brauche.
»
» Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt Sollte etwas noch unklar
» sein, werde ich gerne versuchen es zu detaillieren.
Also wenn du eine Musikbox bauen kannst, dann wundert es mich, dass du bei einem Spannungsregler fragen musst.
Wie auch immer, du brauchst einen Spannungsregler, der die 12V auf 5V reduziert. Es gibt unzählige Bauteile die das können. Je nach dem wieviel Strom du nun tatsächlich an den 5V ziehen willst, wählst du einen entsprechenden Spannungstregler aus.
Für Strombegrenzung und Kurschlusssicherheit solltest du auch noch sorgen.
lg |
x y
02.08.2012, 10:42
@ chocolate
|
12V auf 5V |
» Nun habe ich mir überlegt, ein Gerät einzubauen, welches die 12 V
» Gleichstrom auf 5 V runterschraubt, und dann einen oder mehrere USB-Ports
» anzuschließen, um iPod und/oder handy per Micro-USB laden zu können.
Sowas gibts für lächerlich wenig Geld fertig zu kaufen, man Autozubehör. |
Jogi
Da, 02.08.2012, 11:10
@ chocolate
|
12V auf 5V |
Diesbezüglichen Wunsch erfüllt prinzipiell ein Autoadapter "12V auf USB".
Aber nicht jedes Gerät mag sich von einem x-beliebigen Lader auch mit voller Energie laden lassen. Über weitere Modi, wie bspw. "Betrieb vor Ladung" oder "Ladung vor Betrieb" oder "Ladung während Betrieb" ganz zu schweigen.
Je hipper so ein Endgerät desto zickiger, du erwähntest ja "Ein-Pott" - die Oberzicke unter den Endgeräten zu nichts kompatibel nichtmal zu sich selber. Es steht und fällt also nicht nur alles mit "aus 12 mach 5" bei den standardkonformen 400mA, sondern die Geräte müssen sich auch verstehen, die Kommunikation muß stimmen.
Die Standard-Spannungswandler-Idee kann also in die Büx schießen wenn man nicht absolutes Glück hat.
Ich habe hier drei Medienplayer unterschiedlichen Fabrikats mit drei völlig verschiedenen Ladeverhalten, alle an das gleiche "5 aus 12" zu bringen wäre damit nicht in allen Modi möglich.
Weitere vorhandene USB-Geräte, wie Handy oder Navi, verhalten sich nochmal anders als die Player. Einige laufen erst garnicht an, andere werden nie ganz voll,wenn der Adapter nicht mindestens 1,2 Ampere Strom liefern kann und das können immer noch nicht alle aktuellen Adapter, auch nicht die wo drauf steht das sie es können sollen.
Also nix basteln aus üblichen Standard-Spannungswandlern, sondern einen mit den infragekommenden Geräten genau getesteten Adapter im Geschäft kaufen und intern einbauen, dann klappt es mit hoher Wahrscheinlichkeit. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
Schalk
02.08.2012, 11:44
@ Jogi
|
12V auf 5V |
Es war einfach ein Fehler bei USB Datenleitungen dazu zu geben. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.08.2012, 13:20
@ Schalk
|
12V auf 5V |
» Es war einfach ein Fehler bei USB Datenleitungen dazu zu geben.
Richtig, man hätte extra einen USB-Data entwickeln müssen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Jogi
Da, 02.08.2012, 13:43
@ schaerer
|
12V auf 5V |
» » Es war einfach ein Fehler bei USB Datenleitungen dazu zu geben.
»
» Richtig, man hätte extra einen USB-Data entwickeln müssen. 
Manche Geräte, wie mein Fotoapparillo legen sogar viel zu viel Wert auf den Datenausstausch. Soviel Wert, das er garnicht über USB lädt, sondern man muß den Akku raus nehmern und im Ladegerät aufladen.
Völlig zweckentfremdet, dieser USB-Anschluß da.
 -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.08.2012, 16:20
@ Jogi
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? |
» » » Es war einfach ein Fehler bei USB Datenleitungen dazu zu geben.
» »
» » Richtig, man hätte extra einen USB-Data entwickeln müssen. 
»
» Manche Geräte, wie mein Fotoapparillo legen sogar viel zu viel Wert auf
» den Datenausstausch. Soviel Wert, das er garnicht über USB lädt, sondern
» man muß den Akku raus nehmern und im Ladegerät aufladen.
» Völlig zweckentfremdet, dieser USB-Anschluß da.
Es wäre wesentlich sinnvoller, wenn man endlich den Motiv-Piepser erfindet. Aber da sind unsere lieben Wissenschaftler ständig am Limit. Welche Misere das doch ist... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Theo

Düsseldorf, 02.08.2012, 17:05
@ schaerer
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? |
» Es wäre wesentlich sinnvoller, wenn man endlich den Motiv-Piepser erfindet.
Hallo
Gibt es doch längst. Diese Kamera löst z.B. aus, wenn "das Lächeln breit genug" ist:

Theo |
Jogi
Da, 02.08.2012, 18:58
@ Theo
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? |
Stimmt, den gibt es schon.
Ist auch in meiner Kamera drin, sie erkennt welchen Modus man am besten nimmt und stellt ihn alleine ein.
Sie erkennt Gesichter wenn sie welche sieht, zeigt mit einem Smilie an welche Gesichter die Personen ziehen, löst erst aus wenn keiner eine Fleppe zieht, und schlägt Alarm wenn beim Blitzen einer die Augen zu gemacht hat und macht dann noch ein neues Foto wenn die Döppen wieder offen sind.
Neulich grinste bei einem Makrofoto eine Fliege blöd ... klatsch !
 -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.08.2012, 21:04
@ Jogi
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? Ist das alles?! |
» Stimmt, den gibt es schon.
» Ist auch in meiner Kamera drin, sie erkennt welchen Modus man am besten
» nimmt und stellt ihn alleine ein.
» Sie erkennt Gesichter wenn sie welche sieht, zeigt mit einem Smilie an
» welche Gesichter die Personen ziehen, löst erst aus wenn keiner eine
» Fleppe zieht, und schlägt Alarm wenn beim Blitzen einer die Augen zu
» gemacht hat und macht dann noch ein neues Foto wenn die Döppen wieder
» offen sind.
»
» Neulich grinste bei einem Makrofoto eine Fliege blöd ... klatsch !
» 
Meine Güte, ist das eigentlich alles. So ein mieser Motiv-Piepser wird meinen Ansprüchen nie gerecht. Ich will einen, der piepst, wenn ein Bild demnächst in Erscheinung tritt, das ich gerne fotografieren möchte. Und dieser Piepser muss bereits vorausschauend das Ereignis bekanntgeben. Das muss unabängig davon funktionieren, ob der Fotoapparat zum Fotografieren bereit steht oder ob ich ihn aus einer überfüllten Badetasche erst mühsam herauskramen muss...
Also, - ich erwarte jetzt geeignetere Vorschläge, Ideen etc. ...
Und das Dallidalli.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Grantler
02.08.2012, 21:29
@ schaerer
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? Ist das alles?! |
» Also, - ich erwarte jetzt geeignetere Vorschläge, Ideen etc. ...
» Und das Dallidalli. 
Geh! Was du meinst ist der Sachwalter Modus  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.08.2012, 21:47
@ Grantler
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? Ist das alles?! |
» » Also, - ich erwarte jetzt geeignetere Vorschläge, Ideen etc. ...
» » Und das Dallidalli. 
»
» Geh! Was du meinst ist der Sachwalter Modus 
Antwort untauglich. Der Nächste bitte!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Theo

Düsseldorf, 03.08.2012, 09:27
@ schaerer
|
Wann kommt der Motiv-Piepser? Ist das alles?! |
» » » Also, - ich erwarte jetzt geeignetere Vorschläge, Ideen etc. ...
» » » Und das Dallidalli. 
» »
» » Geh! Was du meinst ist der Sachwalter Modus 
»
» Antwort untauglich. Der Nächste bitte! 
Hallo
So etwas hatte ich mal. Jung, dynamisch, unverschämt gutaussehend, nannte sich Assistentin. Komischerweise mochte meine Frau sie nicht. Nun ja, man kann nicht alles haben im Leben.
Theo |
banned2k
03.08.2012, 11:05
@ Erhard
|
12V auf 5V |
» Also wenn du eine Musikbox bauen kannst, dann wundert es mich, dass du bei
» einem Spannungsregler fragen musst.
»
» Wie auch immer, du brauchst einen Spannungsregler, der die 12V auf 5V
» reduziert. Es gibt unzählige Bauteile die das können. Je nach dem wieviel
» Strom du nun tatsächlich an den 5V ziehen willst, wählst du einen
» entsprechenden Spannungstregler aus.
» Für Strombegrenzung und Kurschlusssicherheit solltest du auch noch
» sorgen.
»
» lg
Wer hat eine gute Idee, wie man mit einfachen Mitteln eine Strombegrenzung hinbekommt? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 03.08.2012, 11:22
@ Theo
|
Eifersüchtig auf Motiv-Piepserin? *grübel* |
» » » » Also, - ich erwarte jetzt geeignetere Vorschläge, Ideen etc. ...
» » » » Und das Dallidalli. 
» » »
» » » Geh! Was du meinst ist der Sachwalter Modus 
» »
» » Antwort untauglich. Der Nächste bitte! 
»
» Hallo
»
» So etwas hatte ich mal. Jung, dynamisch, unverschämt gutaussehend, nannte
» sich Assistentin. Komischerweise mochte meine Frau sie nicht. Nun ja, man
» kann nicht alles haben im Leben.
Aha, soso, Deine Frau ist also eifersüchtig auf eine Motiv-Piepserin.
Hmmmmm, weisst Du was, schaff Dir doch mal eine stinknormale Freundin an, die keine Motiv-Piepserin ist. Vielleicht wirst Du noch hell staunen, wenn Du feststellst, dass sie darauf keine Spur von eifersüchtig ist. Probier es einfach aus.
Meine Empfehlung ist allerdings ohne Gewähr und Du tust es auf Dein eigenes Risiko. Aber wie heisst es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Viel Erfolg!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |