| Danny 
 
  
 04.06.2012,
 16:48
   | Miniatur-Summer (Elektronik) | 
    
     | Hallo,
 will diesen Summer - >
 
 conrad.de/ce/de/product/715020/Miniatursummer-KPMB-Serie-70-dB-Betriebsspannung3-6 VDC/SHOP_AREA_17390&promotionareaSearchDetail=005
 
 mit einem 4,5 V Batterie betreiben. Brauch ich für diesen Summer einen Vorwiderstand ?
 
 Wenn NEIN, warum?
 
 Danke,
 
 MfG Danny
 | 
               
     | Danny 
 04.06.2012,
 16:50
 
 @ Danny
 | Miniatur-Summer | 
    
     | Ah hier der Link  
 http://www.conrad.de/ce/de/product/715020/Miniatursummer-KPMB-Serie-70-dB-Betriebsspannung3-6%20VDC/SHOP_AREA_17390
 | 
                
     | 79616363  
 
  
 Leinfelden-Echterdingen,
 04.06.2012,
 17:17
 
 @ Danny
 | Miniatur-Summer | 
    
     | » Hallo,»
 » will diesen Summer - >
 »
 » conrad.de/ce/de/product/715020/Miniatursummer-KPMB-Serie-70-dB-Betriebsspannung3-6
 » VDC/SHOP_AREA_17390&promotionareaSearchDetail=005
 »
 » mit einem 4,5 V Batterie betreiben. Brauch ich für diesen Summer einen
 » Vorwiderstand ?
 »
 » Wenn NEIN, warum?
 »
 » Danke,
 »
 » MfG Danny
 
 Nö, Du brauchst keinen Vorwiderstand - Da steht ja schon dran, dass er zwischen 3V und 6V betrieben werden kann.
 
 Erst wenn Du über die 6V gehen würdest, müsst man nachdenken was man tut. Mit nem Vorwiderstand wär's dann aber net getan.
 
 Aber bei nur 4,5V ist doch alles bestens. Da musst Du nur noch drauf achten, dass die Polarität stimmt und dann passt die Sache.
 
 Viele Grüße,
 
 Uli
 -- „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
 
 (Kurt Marti)
 | 
                
     | otti  
 
  
 D,
 04.06.2012,
 17:17
 
 @ Danny
 | Miniatur-Summer | 
    
     | » Hallo,»
 » will diesen Summer - >
 »
 » conrad.de/ce/de/product/715020/Miniatursummer-KPMB-Serie-70-dB-Betriebsspannung3-6
 » VDC/SHOP_AREA_17390&promotionareaSearchDetail=005
 »
 » mit einem 4,5 V Batterie betreiben. Brauch ich für diesen Summer einen
 » Vorwiderstand ?
 »
 » Wenn NEIN, warum?
 »
 » Danke,
 »
 » MfG Danny
 
 Meines Erachtens benötigst Du keinen Vorwiderstand, da der Summer für 3-6V Betriebsspannung gedacht ist.
 -- Gruß
 otti
 _____________________________________
 E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
 | 
                
     | Theo  
 
  
 Düsseldorf,
 04.06.2012,
 17:33
 
 @ otti
 | Miniatur-Summer | 
    
     | Hallo
 Das ist zu einfach. Ich würde mit einem Aufwärts-Wandler aus den 4,5V erst mal 24V machen, dann die überflüssigen 18V mit einem Vorwiderstand verbraten.
  
 Theo
 | 
                
     | Gerd  
 04.06.2012,
 18:30
 
 @ Danny
 | Miniatur-Summer | 
    
     | » Wenn NEIN, warum?
 
 Faszinierend!
 -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
 trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
 
 I got 14 channels of shit in the TV....  Pink Floyd
 | 
                
     | schaerer  
 
    
 Kanton Zürich (Schweiz),
 04.06.2012,
 19:23
 
 @ 79616363
 | Miniatur-Summer | 
    
     | » » Hallo,» »
 » » will diesen Summer - >
 » »
 » »
 » conrad.de/ce/de/product/715020/Miniatursummer-KPMB-Serie-70-dB-Betriebsspannung3-6
 » » VDC/SHOP_AREA_17390&promotionareaSearchDetail=005
 » »
 » » mit einem 4,5 V Batterie betreiben. Brauch ich für diesen Summer einen
 » » Vorwiderstand ?
 » »
 » » Wenn NEIN, warum?
 » »
 » » Danke,
 » »
 » » MfG Danny
 »
 » Nö, Du brauchst keinen Vorwiderstand - Da steht ja schon dran, dass er
 » zwischen 3V und 6V betrieben werden kann.
 »
 » Erst wenn Du über die 6V gehen würdest, müsst man nachdenken was man tut.
 » Mit nem Vorwiderstand wär's dann aber net getan.
 
 Richtig, der Summer würde nicht sauber arbeiten. Aber mit einem zusätzlichen Elko parallel zum Summer, sollte es gehen, weil der eine genügen niedrige Quell-Impedanz für den mittleren Frequenzbereich liefert. Die Grösse des Elko wird man empirisch ermitteln müssen, aber auch der Seriewiderstand.
 -- Gruss
 Thomas
 
 Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
 https://tinyurl.com/zjshz4h9
 Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
 https://tinyurl.com/fumtu5z9
 | 
                
     | schaerer  
 
    
 Kanton Zürich (Schweiz),
 04.06.2012,
 19:27
 
 @ Theo
 | Miniatur-Summer | 
    
     | » Hallo»
 » Das ist zu einfach. Ich würde mit einem Aufwärts-Wandler aus den 4,5V erst
 » mal 24V machen, dann die überflüssigen 18V mit einem Vorwiderstand
 » verbraten.
  »
 » Theo
 
 Theo, Du bist echt ein schlauer Kerl. Warum einfach, wenn es komplizierter besser geht. Elko-Leuts! Der Theo hat einen Riesenapplaus verdient!
         
 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              -- Gruss
 Thomas
 
 Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
 https://tinyurl.com/zjshz4h9
 Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
 https://tinyurl.com/fumtu5z9
 | 
                
     | schaerer  
 
    
 Kanton Zürich (Schweiz),
 04.06.2012,
 19:32
 
 @ Gerd
 | Miniatur-Summer | 
    
     | » » Wenn NEIN, warum?»
 »
 » Faszinierend!
 
 Heute ist ein herrlicher ELKO-Tag. Sogar Mister Spock hat den Weg zum ELKO gefunden.
 
 Exzellent! Weitermachen!
 
 Aus:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Figuren_im_Star-Trek-Universum
 
 "Charakteristisch für Spock ist der Ausspruch „faszinierend“, mit dem er auf Phänomene reagiert, die anderen unglaublich oder auch bedrohend erscheinen – und damit seine wissenschaftliche und neutrale Sicht der Dinge betont. Seine weit überdurchschnittlichen Fähigkeiten im Umgang mit Computern sind in mehreren Episoden von handlungstragender Bedeutung."
 -- Gruss
 Thomas
 
 Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
 https://tinyurl.com/zjshz4h9
 Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
 https://tinyurl.com/fumtu5z9
 |