Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

huihui

E-Mail

11.04.2012,
23:22
 

Was kann man mit einen Fahrraddynamo noch anfangen? (Elektronik)

Ich habe zuhause noch einen alten Fahraddynamo rumliegen, und wollte ihn zum Wechselstrommotor umfunktionierten. Jetzt wollte ich wissen was kann man damit noch anfangen?

gast

12.04.2012,
00:22

@ huihui

Was kann man mit einen Fahrraddynamo noch anfangen?

» Ich habe zuhause noch einen alten Fahraddynamo rumliegen, und wollte ihn
» zum Wechselstrommotor umfunktionierten. Jetzt wollte ich wissen was kann
» man damit noch anfangen?

Wechselstrommotor, oder auch Generator wären echt mal ne Herausforderung für so komische Dinge, die sonst keinen Sinn machen.
Aber sowas ist doof.
Vielleicht ne Schnur dranbinden und zum Dosenwerfen nehmen.
Oder ein Türstopper?
Flaschenöffner?

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
12.04.2012,
10:07
(editiert von schaerer
am 12.04.2012 um 10:14)


@

Versuchs-Windgenerator mit 1 kg Zwiebeln

» » » Ich habe zuhause noch einen alten Fahraddynamo rumliegen, und wollte
» ihn
» » » zum Wechselstrommotor umfunktionierten. Jetzt wollte ich wissen was
» » kann
» » » man damit noch anfangen?
» »
» » Ich würde damit x y verprügeln :-D
»
»
» Ein Windkraftwerk.

Und für den ersten Versuch kann Huihui ja selbst einen Versuchs-Windgenerator erzeugen, in dem er zuvor 1 kg frische Zwiebeln isst. :-P :rotfl: :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
12.04.2012,
10:12

@ huihui

"Fahrraddynamo" ein Dauerbrenner...

» Ich habe zuhause noch einen alten Fahraddynamo rumliegen, und wollte ihn
» zum Wechselstrommotor umfunktionierten. Jetzt wollte ich wissen was kann
» man damit noch anfangen?

Gib mal in die ELKO-Suchfunktion "fahrraddynamo" ein und Du kommst aus dem Staunen nicht mehr heraus, welche ein Dauerbrenner das ist... ;-)

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

13.04.2012,
11:20

@ huihui

Was kann man mit einen Fahrraddynamo noch anfangen?

» Ich habe zuhause noch einen alten Fahraddynamo rumliegen, und wollte ihn
» zum Wechselstrommotor umfunktionierten. Jetzt wollte ich wissen was kann
» man damit noch anfangen?

Nun, als Synchronmotor kann man einen Fahrraddynamo
immer verwenden. Das klappt auch problemlos mit der
normalen Netzfrequenz. Er läuft allerdings normaler-
weise nicht von selbst an, sondern muss angeworfen
werden. Dazu kommt noch, das zumindestens Seiten-
läufer einen recht schlechten Wirkungsgrad haben.
Viele vernünftige Anwendungen gibt es da nicht.
Gleichstrommmotore haben bei gleicher Grösse eine
wesentlich grössere Abgabeleistung und man bekommt
sie auch schon ab ca. 1 EUR.
Gruss
Harald