Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
12:46
(editiert von Lemm
am 06.04.2012 um 12:58)
 

Zeitrelais mit Schalter ? (Elektronik)

Hallo

ich bin momentan auf der Suche nach einem relais. Denk ich zumindest ....

ich habe eine Led Leiste mit 9V angeschlossen. Jetzt soll sobald ich einen Schalter umlege (keinen Taster) die Led leiste eine bestimmte Zeit lang leuchten. Wielange ist eigentlich fast egal ( 1min - 120min ) Irgendwo in dem Bereich wäre nett.

Habt ihr da eine Lösung ?

gruß Lemm

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.04.2012,
13:04

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

hi Lemm,

Hier hast ein Beispiel:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/longtime.htm

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
13:21
(editiert von Lemm
am 06.04.2012 um 13:21)


@ geralds

Zeitrelais mit Schalter ?

Hi

das größere Problem dabei ist glaub ich die Spannung und die Tatsache das ich einen Schalter und keinen Taster habe.

Ich hab hier ein Teil gefunden was evtl nützlich sein könnte aber scheint erst ab 12V zu funktionieren.

http://www.luedeke-elektronic.de/products/KFZ-Zubehoer/Schalter-Sensoren/ Zeitrelais-Zeitschalter-Timer-12V-max-3A-ca-2sek-23Min-M113A.html

gast

06.04.2012,
15:43

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» Hi
»
» das größere Problem dabei ist glaub ich die Spannung und die Tatsache das
» ich einen Schalter und keinen Taster habe.
»
Schalter ersetzen mit:
http://www.conrad.de/ce/de/product/537926/KURZZEITSCHALTER-UP

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
16:06

@ gast

Zeitrelais mit Schalter ?

Hi

geht leider nicht. Der Schalter ist eine feste Größe. Sonst hätt ich einfach ein Taster genommen.

otti(R)

E-Mail

D,
06.04.2012,
17:18
(editiert von otti
am 06.04.2012 um 17:27)


@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» Hi
»
» geht leider nicht. Der Schalter ist eine feste Größe. Sonst hätt ich
» einfach ein Taster genommen.

Denk mal umgekehrt.
Nimm eine Einschaltverzögerung.
Wird sie aktiv, schaltest Du nicht ein, sondern aus.
Meist ist ein Wechsler auf dem Relais, so dass die Ausschaltung kein Problem darstellt.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=11644&page=13&category=Elektronik&order=time

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
06.04.2012,
19:23

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

Hallo

Und nach welcher Zeit wird der Schalter wieder aus/umgeschaltet? Wenn die Zeit des Zeitschalters abgelaufen ist, und der Schalter noch eingeschaltet ist, gehts dann von vorne los? Oder muss ich dann erst ausschalten um dann sofort wieder einschalten zu können?

Theo

x y

06.04.2012,
19:29

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» das größere Problem dabei ist glaub ich die Spannung und die Tatsache das
» ich einen Schalter und keinen Taster habe.

Es gibt durchaus Zeitrelais ab 8V, z.B. von Eltako, aber ein Schnäppchen sind die halt nicht gerade.

Ist dein Schalter zufällig ein 1xUM?

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
19:37

@ Theo

Zeitrelais mit Schalter ?

» Hallo
»
» Und nach welcher Zeit wird der Schalter wieder aus/umgeschaltet? Wenn die
» Zeit des Zeitschalters abgelaufen ist, und der Schalter noch eingeschaltet
» ist, gehts dann von vorne los? Oder muss ich dann erst ausschalten um dann
» sofort wieder einschalten zu können?
»
» Theo

Wenn die Zeit abgelaufen ist und der Schalter noch geschlossen ist soll am besten nichts passieren. Nur wenn sich am Zustand was ändert.

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
19:38

@ x y

Zeitrelais mit Schalter ?

» » das größere Problem dabei ist glaub ich die Spannung und die Tatsache
» das
» » ich einen Schalter und keinen Taster habe.
»
» Es gibt durchaus Zeitrelais ab 8V, z.B. von Eltako, aber ein Schnäppchen
» sind die halt nicht gerade.
»
» Ist dein Schalter zufällig ein 1xUM?

1xUM ? Sind leider alles böhmische Dörfer für mich ;)

Der Schalter in dem Fall ist ein RJ45 Stecker.

otti(R)

E-Mail

D,
06.04.2012,
19:43

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» » » das größere Problem dabei ist glaub ich die Spannung und die Tatsache
» » das
» » » ich einen Schalter und keinen Taster habe.
» »
» » Es gibt durchaus Zeitrelais ab 8V, z.B. von Eltako, aber ein
» Schnäppchen
» » sind die halt nicht gerade.
» »
» » Ist dein Schalter zufällig ein 1xUM?
»
» 1xUM ? Sind leider alles böhmische Dörfer für mich ;)
»
» Der Schalter in dem Fall ist ein RJ45 Stecker.

Ei dann nimm doch die Einschaltverzögerung, oder was ist daran auszusetzen?

Wenn Du nicht weißt was ein 1xUM ist, dann ist es ja wenigsten gut das wir wissen was ein RJ45 Stecker ist.
Das sit zwar kein Schalter, aber möglicherweise wird mit diesem die Spannungsversorgung für die LED-Leiste geliefert.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
19:47

@ otti

Zeitrelais mit Schalter ?

» Wenn Du nicht weißt was ein 1xUM ist, dann ist es ja wenigsten gut das wir
» wissen was ein RJ45 Stecker ist.
» Das sit zwar kein Schalter, aber möglicherweise wird mit diesem die
» Spannungsversorgung für die LED-Leiste geliefert.;-)


Hätte vorher mal googlen sollen ;). Jetzt weiss ich was ein 1xUM ist :P. Im Prinzip erfüllt der RJ45 Stecker genau den Zweck. Er schaltet wenn ich ihn in die Buchse stecke ein, Und wenn ich ihn wieder rausziehe aus.

Als Spannungsquelle dienen Batterien.

x y

06.04.2012,
20:00

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» Der Schalter in dem Fall ist ein RJ45 Stecker.

Und die LEDs sind in Wirklichkeit Kochplatten...

x y

06.04.2012,
20:01

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» Hätte vorher mal googlen sollen ;). Jetzt weiss ich was ein 1xUM ist :P.
» Im Prinzip erfüllt der RJ45 Stecker genau den Zweck. Er schaltet wenn ich
» ihn in die Buchse stecke ein, Und wenn ich ihn wieder rausziehe aus.

Du hast nicht verstanden was 1xUM bedeutet.

otti(R)

E-Mail

D,
06.04.2012,
20:03

@ Lemm

Zeitrelais mit Schalter ?

» Hätte vorher mal googlen sollen ;). Jetzt weiss ich was ein 1xUM ist :P.
» Im Prinzip erfüllt der RJ45 Stecker genau den Zweck. Er schaltet wenn ich
» ihn in die Buchse stecke ein, Und wenn ich ihn wieder rausziehe aus.
»
» Als Spannungsquelle dienen Batterien.

Dann google mal nach einer Einschaltverzögerung für 9V.
Das Relais sollte einen Umschaltekontakt besitzen, damit das funktioniert.

Eins noch.

Ggf. müsste man sich noch Gedanken machen wie es mit der Stromaufnahme nach dem Abschalten aussieht. Elektronik benötigt weiter Strom, auch wenn die LEDs aus sind.:-(

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Lemm(R)

Homepage

Berlin,
06.04.2012,
20:08

@ x y

Zeitrelais mit Schalter ?

» » Hätte vorher mal googlen sollen ;). Jetzt weiss ich was ein 1xUM ist :P.
» » Im Prinzip erfüllt der RJ45 Stecker genau den Zweck. Er schaltet wenn
» ich
» » ihn in die Buchse stecke ein, Und wenn ich ihn wieder rausziehe aus.
»
» Du hast nicht verstanden was 1xUM bedeutet.

Da haste wohl recht hab nur gegoogled
http://produkt.conrad.de/45973183/kippschalter-1xum-r-ro-r.htm

Ist für mich das gleiche Prinzip (stecker rein = an / stecker raus = aus ) aber egal.
Das Problem für mich ist ja nicht die Art wie geschaltet wird. Wichig ist nur es ist kein Taster sonder ist permanent geschaltet so das meine Herdplatten dauerhaft laufen würden (was ich aber nicht will) ;)