Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hauser

08.03.2012,
10:38
 

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung (Elektronik)

Hi,

der Versorgungsbereich eines Moduls liegt zw. 3,0V und 3,6V, aber ein voll aufgeladener Li-Ion Akku ist 3,7V. Wie kann dieser Akku eingesetzt werden?

Gruss
Hauser

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
08.03.2012,
10:43

@ Hauser

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung

Hallo Hauser,

» der Versorgungsbereich eines Moduls liegt zw. 3,0V und 3,6V, aber ein voll
» aufgeladener Li-Ion Akku ist 3,7V. Wie kann dieser Akku eingesetzt werden?

Kläre doch zunächst ganz genau ab, ob diese 3.6 VDC auch die Worstcase-Grenze ist. Ist sie das nicht, könnte das Modul vielleicht noch grad so gut mit +0.1 VDC zusätzlich funktionieren.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
08.03.2012,
11:08

@ schaerer

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung

Hallo

War die Ladeschlussspannung eines 3,7V Akkus nicht 4,2V? Oder verwechsele ich da etwas?

Theo

x y

08.03.2012,
11:10

@ Hauser

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung

» ein voll aufgeladener Li-Ion Akku ist 3,7V.

Nein, der hat typ 4,2V. Du brauchst einen Spannungsregler, entweder VLDO oder SEPIC. u.U. reicht auch ein invertierender Schaltregler.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
08.03.2012,
11:30

@ Theo

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung

» Hallo
»
» War die Ladeschlussspannung eines 3,7V Akkus nicht 4,2V? Oder verwechsele
» ich da etwas?

Das weiss ich jetzt auch nicht.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Hauser

09.03.2012,
08:10

@ x y

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung

Bitte werfe einen Blick auf dieses Datenblatt: http://www.varta-microbattery.com/en/mb_data/documents/data_sheets/DS56627.pdf

The nominal voltage = 3,7V. D.h. ein neu gekaufter Akku ist 3,7V. Muss dieser irgendwie entladen werden?

Gruss
Hauser


» » ein voll aufgeladener Li-Ion Akku ist 3,7V.
»
» Nein, der hat typ 4,2V. Du brauchst einen Spannungsregler, entweder VLDO
» oder SEPIC. u.U. reicht auch ein invertierender Schaltregler.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
09.03.2012,
08:39
(editiert von Theo
am 09.03.2012 um 09:52)


@ Hauser

3,7V Akku fuer 3,6V Versorgung + Nachtrag

Hallo

Welche Voltzahl steht neben "Charge Voltage"?

Theo

Nachtrag:

Es gibt bei einem (jedem) Akku drei Spannungen. Die Nennspannung (hier 3,7V), die Entladeschlussspannung (2,75V, und die Ladeschlussspannung (4,2V). Deine Schaltung muss also 4,2V maximal vertragen können, aber auch mit 2,75V noch funktionieren. Wenn nicht, siehe xy.

Theo