Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
03.10.2011,
13:10
 

Problem: CMOS Eingang Entprellung/Entstörung (Elektronik)

Hallo,

folgendes:

Ich habe einen Taster der sich in einem Tablo befindet, dieser wird im Tablo bereits entprellt. Dieser wird dann mittels 12 adriger Steuerleitung in das Hauptgehäuse geführt und dort auf einen enstörten invertierenden Schmitt Trigger geführt. Funktioniert, nur mit den kleinen Nachteil, wenn Taster offen sind und die Spannung zugeschaltelt wird, spuckt der enstörte/entprellte Ausgang einen kleinen Impuls aus. Das ist sehr schlecht. Jetzt suche ich eine andere Möglichkeit, wie ich sie bereits herausgefunden habe, diesen Impuls zu vernichten.

Bisher habe ich einfach den Ausgang mittels Transistor kurzgeschlossen. Der Nachteil ist: Sobald der Taster offen ist, leitet der Transistor und fabriziert unnötige Verlustleistung ;) Bei mehreren Tastern summiert sich das ;) (Sollte ich evtl. einen ganz großen Kollektor Widerstand einsetzen?)

Habt ihr andere Ansätze?

Schaltplan im Anhang.

Gruss Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

gast

03.10.2011,
13:54

@ Esel

Problem: CMOS Eingang Entprellung/Entstörung

»

Kann C10 nicht auch an Plus?

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
03.10.2011,
14:06

@ gast

Problem: CMOS Eingang Entprellung/Entstörung

» »
»
» Kann C10 nicht auch an Plus?

Würde man C10 an Plus hängen, würde ich damit das RC Glied außer Funktion setzen und gleichzeitig hätte ich keine Entprellung und den Taster würde ich damit auch quasi überbrücken ;)

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

gast

03.10.2011,
14:57

@ Esel

Problem: CMOS Eingang Entprellung/Entstörung

» » »
» »
» » Kann C10 nicht auch an Plus?
»
» Würde man C10 an Plus hängen, würde ich damit das RC Glied außer Funktion
» setzen und gleichzeitig hätte ich keine Entprellung und den Taster würde
» ich damit auch quasi überbrücken ;)

Ich meinte ja auch keine zusätzliche Brücke, sondern C10 von Masse trennen und diesen Pin dann an Plus.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.10.2011,
15:30
(editiert von geralds
am 03.10.2011 um 15:30)


@ Esel

Vorschlag: CMOS Eingang Entprellung/Entstörung

High,

Hast du schon meine Schaltungen gelesen? -- unlängst vor ein paar Tagen war doch was mit Entprellen... ;)

Nimm ein RS FF mit Priorität und größeren C als Pulsschlucker:



zu 99% hilfts.

Zur Not kannst auch dieses Monoflop nachsetzen,
ist aber zu allermeist nicht erforderlich.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"