Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Husky

E-Mail

15.07.2011,
23:15
 

Schweißen an el. Großanlagen??? (Elektronik)

Guten Abend,

es geht um eine Großkühlanlage (40.000 Liter Bohrwasser)der Frima Ruez.

Morgen soll an dder Anlage el. geschweißt werden.
So, beim Auto heißt es ja immer, Batterie abklemmen!!

Was ist bei so einer Anlage zu beachten?
Muß Anlage nur Ausgeschaltet werden?

Bei dieser Anlage ist 0V der 24V Versorgung auf Masse/PE.

Habe haute mal alle Verbindungen der 24V Versorgung zwischen 0V und PE aufgetrennt. Trotdem messe ich am Sitop immer noch 24V zwischen +24 und PE?!

Habe ich ne Verbindung übersehen, oder ist beim Sitop intern schon 0V mit PE verbunden??

Was muß ich beim el. schweißen beachten??
Wenn es mir Morgen an der Anlage was zerfeuert, steh ich sau doof da!
Produktion soll morgen Abend wieder voll anlaufen!

Bin für Tipps sehr dankbar.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.07.2011,
07:26
(editiert von geralds
am 16.07.2011 um 07:27)


@ Husky

Schweißen an el. Großanlagen???

----
Du könntest deinen Beruf wechseln oder einen firmeninternen Kurs machen.
Schweißkurs, oder indem du zum Beispiel zum Gerätehersteller gehts, der dir sagt, was zu tun ist.
"wahrscheinlich Beruf wechseln empfiehlt".....

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
16.07.2011,
08:58

@ Husky

Schweißen an el. Großanlagen???

Hallo

Das Teil, an dem geschweisst wird spannungsfrei machen, und die Masseelektrode möglichst nah an die Schweisstelle legen.

Theo

nagus(R)

E-Mail

16.07.2011,
11:05

@ geralds

Schweißen an el. Großanlagen???

» ----
» Du könntest deinen Beruf wechseln oder einen firmeninternen Kurs machen.
» Schweißkurs, oder indem du zum Beispiel zum Gerätehersteller gehts, der
» dir sagt, was zu tun ist.
» "wahrscheinlich Beruf wechseln empfiehlt".....

Hallo geralds,
warum so aggresiv?
Der Ratschlag, den Beruf zu wechseln ist kein sachlicher
Beitrag, er kann als persönliche Abqualifizierung verstanden werden. Besser keine Antwort als ein solcher Ratschlag.
NAGUS

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.07.2011,
12:04

@ nagus

Tip - Potentialsteuerung

»
» Hallo geralds,
» warum so aggresiv?
» Der Ratschlag, den Beruf zu wechseln ist kein sachlicher
» Beitrag, er kann als persönliche Abqualifizierung verstanden werden.
» Besser keine Antwort als ein solcher Ratschlag.
» NAGUS

---
Was is nagus,,,

Was war aggresiv daran?
Warum so schulmeisterlich?
Fehlt es auch dir an Sachverstand?
Oder habt ihr beide auch keine Ausbildung auf Arbeitssicherheit - Schutz?

Kann man gerne nachhelfen, empfehle zB einen Besuch hier:
http://www.tuev-seminare.net/
http://www.tuev-sued.de/akademie_de/seminare_technik/arbeitssicherheit/allgemein

-- zur Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialsteuerung
http://www.umweltschutz-bw.de/PDF_Dateien/Kfz/Sicherheit_durch_Brand_ExSchutz.pdf
http://www.anleitung-zum-schweissen.de/index.php/Schweissen-Tipps/Wichtige-Sicherheitsaspekte-beim-Schweissen.html

Eigentlich solltest du mich auch schon kennen ;)
In manchen Bereichen kann ich nicht anders.... sorry habs z.T. erlebt.
Und das Thema "Sicherheit" ist halt ein "magisches" Wort für mich.
Da sollte, darf es keine Nachfragen geben, sondern
schon vorher durch entsprechende Ausbildung geklärt sein.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Husky

E-Mail

16.07.2011,
15:38

@ geralds

Tip - Potentialsteuerung

» Was is nagus,,,
»
» Was war aggresiv daran?
» Warum so schulmeisterlich?
» Fehlt es auch dir an Sachverstand?
» Oder habt ihr beide auch keine Ausbildung auf Arbeitssicherheit - Schutz?
»
» Kann man gerne nachhelfen, empfehle zB einen Besuch hier:
» http://www.tuev-seminare.net/
» http://www.tuev-sued.de/akademie_de/seminare_technik/arbeitssicherheit/allgemein
»
» -- zur Info:
» http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialsteuerung
» http://www.umweltschutz-bw.de/PDF_Dateien/Kfz/Sicherheit_durch_Brand_ExSchutz.pdf
» http://www.anleitung-zum-schweissen.de/index.php/Schweissen-Tipps/Wichtige-Sicherheitsaspekte-beim-Schweissen.html
»
» Eigentlich solltest du mich auch schon kennen ;)
» In manchen Bereichen kann ich nicht anders.... sorry habs z.T. erlebt.
» Und das Thema "Sicherheit" ist halt ein "magisches" Wort für mich.
» Da sollte, darf es keine Nachfragen geben, sondern
» schon vorher durch entsprechende Ausbildung geklärt sein.
»
» gerald
» ---

Guten Tag,

ich persönlich empfand die Antwort auch als aggressiv!

Warum kommst du mit dem Thema Arbeitsschutz? Danach wurde nicht gefragt!!!
Der Schlosser der die Schweißarbeiten durchgeführt hat, besitzt entsprechende Ausbildungen.
Stell Dir vor, bei uns in der Firma gibt es einen Arbeitsschutzbeauftragten.

Zu dem Thema Potentialausgleich beim schweißen wusste nicht mal mein Meister (Elektromeister) bescheid! Die Herstellerfirma konnte auch nicht auf Anhieb weiterhelfen!

Ich persönlich bin gelernter Elektroniker, werde wegen deiner DOOFEN Antwort aber sicher nicht den Beruf wechseln!

Es war nicht geplant und vorhersehbar, das an dieser Anlage geschweißt wewrden musste! Freitag Abend bekomm ich leider keine Fortbildung mehr! Darum habe ich hier meine Frage eingestellt!
Solche Leute wie du sind da sowas von hilfreich!

Bedanke mich aber auf jeden Fall bei den anderen Usern.

nagus(R)

E-Mail

16.07.2011,
15:42

@ geralds

Tip - Potentialsteuerung

» »
» » Hallo geralds,
» » warum so aggresiv?
» » Der Ratschlag, den Beruf zu wechseln ist kein sachlicher
» » Beitrag, er kann als persönliche Abqualifizierung verstanden werden.
» » Besser keine Antwort als ein solcher Ratschlag.
» » NAGUS
»
» ---
» Was is nagus,,,
»
» Was war aggresiv daran?
» Warum so schulmeisterlich?
» Fehlt es auch dir an Sachverstand?
» Oder habt ihr beide auch keine Ausbildung auf Arbeitssicherheit - Schutz?
»
» Kann man gerne nachhelfen, empfehle zB einen Besuch hier:
» http://www.tuev-seminare.net/
» http://www.tuev-sued.de/akademie_de/seminare_technik/arbeitssicherheit/allgemein
»
» -- zur Info:
» http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialsteuerung
» http://www.umweltschutz-bw.de/PDF_Dateien/Kfz/Sicherheit_durch_Brand_ExSchutz.pdf
» http://www.anleitung-zum-schweissen.de/index.php/Schweissen-Tipps/Wichtige-Sicherheitsaspekte-beim-Schweissen.html
»
» Eigentlich solltest du mich auch schon kennen ;)
» In manchen Bereichen kann ich nicht anders.... sorry habs z.T. erlebt.
» Und das Thema "Sicherheit" ist halt ein "magisches" Wort für mich.
» Da sollte, darf es keine Nachfragen geben, sondern
» schon vorher durch entsprechende Ausbildung geklärt sein.
»
» gerald
»
Hallo,
"Was war aggresiv daran":;
= einen Fragesteller anzugreifen, indem man seine berufliche Eignung anzweifelt.
"Fehlt es auch dir an Sachverstand?
"Oder habt ihr beide auch keine Ausbildung auf Arbeitssicherheit - Schutz"
= eine "boswillige Unterstellung", habe nicht behauptet,
ein Experte für Arbeitsschutz zu sein.
"Kann man gerne nachhelfen"
= auch zur Verbessung des Umgangstons.
Merke: Der Ton macht die Musik!
Erwachsene Menschen mit normalen Umgangsformen sind eine solche Sprache nicht gewohnt.
Nagus