Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bernd01

E-Mail

13.07.2011,
18:49
 

Widerstand simulieren (Elektronik)

Hallo

Ich habe gehört, dass es eine OP-Schaltung gibt mit der man Widerstände simulieren kann. Die Schaltung habe ich noch nicht gefunden kann mir jemand helfen?

x y

13.07.2011,
18:50

@ bernd01

Widerstand simulieren

» Ich habe gehört, dass es eine OP-Schaltung gibt mit der man Widerstände
» simulieren kann.

Elektronische Last?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
13.07.2011,
18:55
(editiert von olit
am 13.07.2011 um 19:04)


@ bernd01

Widerstand simulieren

» Hallo
»
» Ich habe gehört, dass es eine OP-Schaltung gibt mit der man Widerstände
» simulieren kann. Die Schaltung habe ich noch nicht gefunden kann mir
» jemand helfen?

Das da ein Negativregler verwendet wurde, liegt nur daran, dass ich davon mehrere hatte.




edit.:
Ich sehe gerade, dass da ein Taster gezeichnet ist. Das sollte aber ein Schalter sein!
Ausreichender Kühlkörper für den Regler ist ja klar.

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
13.07.2011,
19:48
(editiert von 79616363
am 13.07.2011 um 20:34)


@ bernd01

Widerstand simulieren

Nuja, nen Widerstand zu simulieren könnt ne ziemlich langweilige Sache werden. Ausser es ist tatsächlich ne "Electronic Load".

Lustig wird es aber wieder, wenn man nen Widerstand mit theoretisch negativen Wert simuliert. Sowas geht z.B. mit OTAs (OperationalTransconductanceAmplifier). Ein Vertreter davon ist der LM13700 - Ich glaub im Datenblatt ist soger ein Beispiel für so ne Anwendung drin.

Wenn man sowas nur für kleine Abschnitte braucht, dann kann man es aber auch einfacher haben ...

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)