Raubert
09.07.2011, 09:50 |
LTspiceIV (Elektronik) |
Hallo
Schön langsam wird der Umgang mit LTspice begreiflicher
Ich verwende für einfache Schaltungen gerne die OPs LM741 und LM358.
Die sind leider in LTspiceIV nicht enthalten.
1. Wo kann ich diese Bauteile für die Simulation herunterladen ?
2. Wie muss man diese dann in LTspice einbinden um sie zu Verwenden ?
lg |
x y
09.07.2011, 10:21
@ Raubert
|
LTspiceIV |
» Ich verwende für einfache Schaltungen gerne die OPs LM741 und LM358.
» Die sind leider in LTspiceIV nicht enthalten.
»
» 1. Wo kann ich diese Bauteile für die Simulation herunterladen ?
http://www.national.com/assets/en/tools/spice/LM741.MOD
http://www.national.com/assets/en/tools/spice/LM358.MOD
» 2. Wie muss man diese dann in LTspice einbinden um sie zu Verwenden ?
Die o.g. Dateien als LM741.sub bzw LM358.sub ins Verzeichnis libsub von LTSpice kopieren.
Für den Schaltplan den Opamp "opamp2" aus der bei LTSpice mitgelieferten Liste auswählen.
Durch Rechtsklick auf das Opampsymbol öffnbet sich ein Menue, darin "opamp2" durch "LM741" bzw. "LM358" ersetzen.
Dann noch einen Text in den Schaltplan einfügen. Dazu auf "Aa" klicken, ins Textfeld ".inc LM741.sub" bzw. ".inc LM358.sub" schreiben, dann noch 'SPICE directive' markieren, 'OK' klicken, und an passender Stelle im Schaltplan ablegen. |
Raubert
09.07.2011, 11:34
@ x y
|
LTspiceIV |
» » Ich verwende für einfache Schaltungen gerne die OPs LM741 und LM358.
» » Die sind leider in LTspiceIV nicht enthalten.
» »
» » 1. Wo kann ich diese Bauteile für die Simulation herunterladen ?
»
» http://www.national.com/assets/en/tools/spice/LM741.MOD
» http://www.national.com/assets/en/tools/spice/LM358.MOD
»
»
» » 2. Wie muss man diese dann in LTspice einbinden um sie zu Verwenden ?
»
» Die o.g. Dateien als LM741.sub bzw LM358.sub ins Verzeichnis libsub von
» LTSpice kopieren.
OK - hab ich.
» Für den Schaltplan den Opamp "opamp2" aus der bei LTSpice mitgelieferten
» Liste auswählen.
OK
» Durch Rechtsklick auf das Opampsymbol öffnbet sich ein Menue, darin
» "opamp2" durch "LM741" bzw. "LM358" ersetzen.
Durch Rechtsklick auf das Opampsymbol passiert nichts.

» Dann noch einen Text in den Schaltplan einfügen. Dazu auf "Aa" klicken,
» ins Textfeld ".inc LM741.sub" bzw. ".inc LM358.sub" schreiben, dann noch
» 'SPICE directive' markieren, 'OK' klicken, und an passender Stelle im
» Schaltplan ablegen. |
Tobi(R)
09.07.2011, 11:55
@ Raubert
|
LTspiceIV |
» » "opamp2" durch "LM741" bzw. "LM358" ersetzen.
» Durch Rechtsklick auf das Opampsymbol passiert nichts.
»
 |
Raubert
09.07.2011, 12:02
@ Tobi(R)
|
LTspiceIV |
OK - das geht.

Ist das jetzt auch ein 741er, oder heißt der blos so.
In der Bauteilliste wird er nämlich nicht aufgeführt.
Ich möchte, dass der LM741 in der Bauteilliste drinsteht (für das nächste mal). Oder muss ich den jedesmal neu erstellen ?
lg. |
MingliFu
09.07.2011, 12:14
@ Raubert
|
LTspiceIV |
» OK - das geht.
»
» 
»
» Ist das jetzt auch ein 741er, oder heißt der blos so.
»
» In der Bauteilliste wird er nämlich nicht aufgeführt.
»
» Ich möchte, dass der LM741 in der Bauteilliste drinsteht (für das nächste
» mal). Oder muss ich den jedesmal neu erstellen ?
»
» lg.
So und jetzt machst noch oben in der Menüleiste "SPICE directive" und schreibst in das Textfeld "lib LM741.sub" - falls die *.sub Datei im Ordner liegt und Spice sie finden kann. -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |
Raubert
09.07.2011, 12:28
@ MingliFu
|
LTspiceIV |
» So und jetzt machst noch oben in der Menüleiste "SPICE directive" und
» schreibst in das Textfeld "lib LM741.sub" - falls die *.sub Datei im
» Ordner liegt und Spice sie finden kann.
Das kann ich natürlich machen:

Am Opamp hängt dann "U1" und "LM741" dran.
Das Textfeld ".inc LM741.sub" ist aber nicht mit dem OP-Symbol verbunden.
Das Textfeld wurde mit "Aa" erstellt:

was nun ?
lg |
x y
09.07.2011, 14:00
@ Raubert
|
LTspiceIV |
» 
»
» Am Opamp hängt dann "U1" und "LM741" dran.
» Das Textfeld ".inc LM741.sub" ist aber nicht mit dem OP-Symbol verbunden.
» was nun ?
Jetzt kannst du deinen Schaltplan fertig machen, LTSpice kennt den LM741 jetzt. |
Raubert
09.07.2011, 14:09
@ x y
|
LTspiceIV |
» » 
» »
» » Am Opamp hängt dann "U1" und "LM741" dran.
» » Das Textfeld ".inc LM741.sub" ist aber nicht mit dem OP-Symbol
» verbunden.
»
» » was nun ?
»
» Jetzt kannst du deinen Schaltplan fertig machen, LTSpice kennt den LM741
» jetzt.
Tut es nicht !

Der LM741 ist auch nicht in 'Component' zu finden.
Er sollte ja bei den anderen OPs aufgelistet sein.
Da fehlt noch etwas. Das neu erstellte Bauteil muss wohl noch zuerst gespeichert werden oder so (fürs nächste mal).
Aber wie/wo/was ?
lg |
MingliFu
09.07.2011, 14:29 (editiert von MingliFu am 09.07.2011 um 14:29)
@ Raubert
|
LTspiceIV |
oh mann jetzt nervst wie im Kindergarten alles muss man hunderttausendmal erklären!!!!
Die *.sub Datei kann sich ja auch nicht in Components befinden.... Mach mal rechtsklick auf die SPICE Directive auf deiner Schematic und mach da mal auf "Browse" und such dir die Datei....
RTFM -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |
MingliFu
09.07.2011, 14:32
@ MingliFu
|
LTspiceIV |
Würde man sich nur einmal auch die SUB Datei in nem Editor ansehen würde man sehen, dass es eben nicht ein LM741 ist sondern ein "LM741/NS". Also Namen ändern. Und bassta....
 -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |
x y
09.07.2011, 14:48
@ MingliFu
|
LTspiceIV |
» Würde man sich nur einmal auch die SUB Datei in nem Editor ansehen würde
» man sehen, dass es eben nicht ein LM741 ist sondern ein "LM741/NS". Also
» Namen ändern. Und bassta....
Oder in der Datei das "/NS" entfernen. |
Raubert
09.07.2011, 14:49
@ MingliFu
|
LTspiceIV |
» oh mann jetzt nervst wie im Kindergarten alles muss man hunderttausendmal
» erklären!!!!
»
» Die *.sub Datei kann sich ja auch nicht in Components befinden.... Mach
» mal rechtsklick auf die SPICE Directive auf deiner Schematic und mach da
» mal auf "Browse" und such dir die Datei....
»
» RTFM
Sorry das ich frage, wenn ich es auch so hinbekäme, würde ich ja auch nicht fragen.
Was/Wo ist die 'SPICE Directive' auf meiner Schematic?
Worauf soll ich einer Rechtsklick machen ? Ist das ein Symbol, oder sonst was ? |
Raubert
09.07.2011, 14:52
@ MingliFu
|
LTspiceIV |
» Würde man sich nur einmal auch die SUB Datei in nem Editor ansehen würde
» man sehen, dass es eben nicht ein LM741 ist sondern ein "LM741/NS". Also
» Namen ändern. Und bassta....
»
»
»
» 
Warum ist der Text jetzt geändert ?
Soll das ein Dateipfad sein ?
Die Datei liegt doch nicht auf "C:".
Oder soll da jetzt der ganze Dateipfad hin - das ist ja quatsch. |
x y
09.07.2011, 14:52
@ Raubert
|
LTspiceIV |
» Was/Wo ist die 'SPICE Directive' auf meiner Schematic?
» Worauf soll ich einer Rechtsklick machen ? Ist das ein Symbol, oder sonst
» was ?
Das ist der Text den du mit 'Aa' eingegeben hast. |
x y
09.07.2011, 14:55
@ Raubert
|
LTspiceIV |
» Die Datei liegt doch nicht auf "C:".
Bei dir liegt die nicht im Root-Verzeichnis, sondern da wo sie sinnvollerweise hingehört. Er hats halt anderswo abgelegt. |