
» Das Anschlussbild hab ich angehängt. Folgendes ist aufgedruckt:
» F1745-410-515
» 0,1uFX +2*2500pFY
» 250V/6A
» 560-7 HPD2
Es ist wie bereits XY schrieb, ein Entstörkondensator.
Wie kommt es zur seltsamen Zeichnung? Ganz einfach, es sind eigentlich drei Kondensatoren in einem. Es gibt zwei Y-Kondensatoren mit je nur 2500 pF zwischen Phase und Erde und Nullleiter und Erde. Y-Kondensatoren dienen auch dem Personenschutz, weil wenn die Erde nicht intakt ist, kann man bei Berührung zwischen Erdanschluss und einer Erde (z.B. Wasserhahn) eine Spannung berühren, dessen Strom leicht spürbar ist, der aber bei dieser niedrigen Kapazität sehr niedrig und bei der sicheren Isolation durch die Y-Eigenschaft ungefährlich ist..
Die grössere Kapazität, ein Typ-X-Kondensator, liegt zwischen Phase und Nullleiter mit einer viel höheren Kapazität von 100 nF.
X- und Y-Kondensatoren gibt es im Handel auch einzeln und es gibt sie in den typischen Apparatestecker mit eingebauten Entstörfilter, wie das hier:

-- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |