Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

KlausDre

E-Mail

08.07.2011,
07:20
 

Was ist das? (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich hab Omas alten Fleischwolf zerlegt (Fa. Bauknecht, ca 40 Jahre alt). Der Fehler viel mir direkt entgegen: Eine silberne Kapsel, sieht aus wie ein Kondensator mit vier Anschlussleitungen, war in der Mitte durchgegammelt. Jetzt arbeite ich zwar täglich mit FU und DASM, aber einen 230V-Motor habe ich selbst in der Lehre nicht gesehen, darum folgende Fragen:

Was ist das und was macht es?
Wo kann man sowas kaufen?

Das Anschlussbild hab ich angehängt. Folgendes ist aufgedruckt:
F1745-410-515
0,1uFX +2*2500pFY
250V/6A
560-7 HPD2

Der Motor kann zwei Drehzahlen, es wird wahrscheinlich damit zusammenhängen. Steinmetzschaltung kann es ja nicht sein.

Vielen Dank für eure Hilfe!

x y

08.07.2011,
07:41

@ KlausDre

Was ist das?

» Was ist das und was macht es?

Funkentstörkondensator.


» Wo kann man sowas kaufen?

z.B. Conrad #450622, aber auch jeder Elektromaschinenbauer hat sowas vorrätig.

Die Maschine läuft auch wenn du ihn durch zwei Stück Litze ersetzt, ärgert dann aber jeden der noch AM von Langwelle bis Ultrakurzwelle nutzt.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
08.07.2011,
08:18

@ KlausDre

Was ist das?



» Das Anschlussbild hab ich angehängt. Folgendes ist aufgedruckt:
» F1745-410-515
» 0,1uFX +2*2500pFY
» 250V/6A
» 560-7 HPD2

Es ist wie bereits XY schrieb, ein Entstörkondensator.

Wie kommt es zur seltsamen Zeichnung? Ganz einfach, es sind eigentlich drei Kondensatoren in einem. Es gibt zwei Y-Kondensatoren mit je nur 2500 pF zwischen Phase und Erde und Nullleiter und Erde. Y-Kondensatoren dienen auch dem Personenschutz, weil wenn die Erde nicht intakt ist, kann man bei Berührung zwischen Erdanschluss und einer Erde (z.B. Wasserhahn) eine Spannung berühren, dessen Strom leicht spürbar ist, der aber bei dieser niedrigen Kapazität sehr niedrig und bei der sicheren Isolation durch die Y-Eigenschaft ungefährlich ist..

Die grössere Kapazität, ein Typ-X-Kondensator, liegt zwischen Phase und Nullleiter mit einer viel höheren Kapazität von 100 nF.

X- und Y-Kondensatoren gibt es im Handel auch einzeln und es gibt sie in den typischen Apparatestecker mit eingebauten Entstörfilter, wie das hier:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

KlausDre

E-Mail

08.07.2011,
08:54

@ schaerer

Was ist das?

Danke für die schnellen Antworten!! Habt mir sehr geholfen.
Schönes Wochenende!