Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gunti

06.07.2011,
11:29
 

Th. Schaerer "PLL-Frequenzsynthese: Spezielles P" (Elektronik)

Es gibt eine einfache Erklärung für den von Dir beschriebenen Effekt: Falls der Iso-Widerstand des Koppelkondensators zu klein ist, wird der Arbeitspunkt des "self biased" Verstärkers so weit verschoben, dass seine Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Da man den entspr. Anschluss beim 4046 nicht extern erreichen kann, kann man nur die Schaltung mittels PSpice und "angenommener, sinnvoller Dim." durchrechnen - inclusive des "Transfergate", was hier zur Arbeitspunkteinstellung genutzt wird. Die Rechnung (Datei kann ich übermitteln) zeigt, dass sogar Leck-R des Kondensators im mehrere MegOhm Bereich Einfluss ausüben, man muss also "gute" Filmkondensatoren verwenden!! Diese können allerdings im Wert klein (nF) sein, da die Input- Impedanz sehr hoch ist
Gunti

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
06.07.2011,
15:24
(editiert von schaerer
am 06.07.2011 um 15:54)


@ Gunti

Th. Schaerer "PLL-Frequenzsynthese: Spezielles P"

» Es gibt eine einfache Erklärung für den von Dir beschriebenen Effekt: Falls
» der Iso-Widerstand des Koppelkondensators zu klein ist, wird der
» Arbeitspunkt des "self biased" Verstärkers so weit verschoben, dass seine
» Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Da man den entspr. Anschluss beim
» 4046 nicht extern erreichen kann, kann man nur die Schaltung mittels
» PSpice und "angenommener, sinnvoller Dim." durchrechnen - inclusive des
» "Transfergate", was hier zur Arbeitspunkteinstellung genutzt wird. Die
» Rechnung (Datei kann ich übermitteln) zeigt, dass sogar Leck-R des
» Kondensators im mehrere MegOhm Bereich Einfluss ausüben, man muss also
» "gute" Filmkondensatoren verwenden!! Diese können allerdings im Wert klein
» (nF) sein, da die Input- Impedanz sehr hoch ist
» Gunti

Hallo Gunti,

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Du kannst mir gerne das File mit der Berechnung zusenden, wenn es auch ohne PSpice lesbar ist. Sonst ist es mir auch so klar, und ich werde gelegentlich eine kleine Anmerkung im Falle eines Updates hineinschreiben.

Bei meinen weiteren Hinweisen/Applikationen, arbeite ich eh nicht mit einem Koppel-C.

Alles weitere bitte per EMail.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9