magifix
02.07.2011, 21:13 |
Bezeichnungsschlüssel NY... (Elektronik) |
Kann mir jemand bitte sagen wo ich den Bezeichnungschlüssel
für Installationsleitungen finde?
Explizit suche ich nach
Installationsdraht zum Einzug, einadrig, 1,5qmm, grüngelb, starr
ich bitte X Y um Z, wie Zurückhaltung, es sei denn, er/sie möchte eine Antwort (zur Frage) geben. |
xy
02.07.2011, 21:29
@ magifix
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
» Kann mir jemand bitte sagen wo ich den Bezeichnungschlüssel
» für Installationsleitungen finde?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelbezeichnung |
magifix
02.07.2011, 21:38
@ xy
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
Explizit suche ich nach
Installationsdraht zum Einzug, einadrig, 1,5qmm, grüngelb, starr
bevor ich schreibe such e ich immer
so habe ich diese Seite auch schon gefunden
die Frage hat sie aber nicht beantwortet
» » Kann mir jemand bitte sagen wo ich den Bezeichnungschlüssel
» » für Installationsleitungen finde?
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelbezeichnung |
xy
02.07.2011, 21:43
@ magifix
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
» Explizit suche ich nach
» Installationsdraht zum Einzug, einadrig, 1,5qmm, grüngelb, starr
»
» bevor ich schreibe such e ich immer
» so habe ich diese Seite auch schon gefunden
» die Frage hat sie aber nicht beantwortet
Dann solltest du die Seite auch zu Ende lesen. |
magifix
02.07.2011, 21:53
@ xy
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
das habe ich wohl
schon bevor ich hier geschrieben hatte
ich finde die Antwort nicht
du hast sie ja wohl gesehen
dann hättest du sie eigentlich auch nennen können
» » Explizit suche ich nach
» » Installationsdraht zum Einzug, einadrig, 1,5qmm, grüngelb, starr
» »
» » bevor ich schreibe such e ich immer
» » so habe ich diese Seite auch schon gefunden
» » die Frage hat sie aber nicht beantwortet
»
» Dann solltest du die Seite auch zu Ende lesen. |
geralds

Wien, AT, 02.07.2011, 22:22 (editiert von geralds am 02.07.2011 um 22:36)
@ magifix
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
Hi,
Dein Bezeichnungsanfang NY... ist alt,
bzw. für eine Mantelleitung mit mindestens zwei Drähten.
Wäre hier ein gelb-grüner dabei, gibt es den Zusatz-Buchstaben J (bzw. G).
Sonst hast die Materialbezeichnung gemäß dem dir gezeigten Link.
Eine bessere Hilfe kann für dich anhand des Herstellers sein, zB Fa HELUKABEL:
Einzeladern:
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=2p&parentid=PG17&uparentid=PG1701
Die häufig bei Installationen verwendete Einzelader: der gelb-grüne Draht ist dabei, aber hat hier keine eigene spez.
Bezeichnung, lediglich wie alle anderen die Farbenangabe bei der Bestellbezeichnung.
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=2p&parentid=PG17&uparentid=PG1701&masterid=28785
... obig ist es ein 100m Bund im Karton.
--> Hinweis:
In der Typenbezeichung im Wiki-Link --- hast eine Leitungsbezeichung für harmonisierte Leitungen, mit dessen Schlüssel.
--> dann hast gleich die Deckung mit der Bezeichung von Helukabel; H07xxxx
Hier hast technische Infos:
Typenschlüssel inkludiert: http://www.helukabel.de/pdf/german/technik/technischeDaten.pdf
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=5s&parentid=5s3&uparentid=2
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy
02.07.2011, 23:40
@ geralds
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
» Dein Bezeichnungsanfang NY... ist alt,
» bzw. für eine Mantelleitung mit mindestens zwei Drähten.
Gilt auch für Aderleitung. |
geralds

Wien, AT, 02.07.2011, 23:51
@ xy
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
» » Dein Bezeichnungsanfang NY... ist alt,
» » bzw. für eine Mantelleitung mit mindestens zwei Drähten.
»
» Gilt auch für Aderleitung.
--
richtig... hatte die Sätze, Erklärung, vorher unvollständig gelassen.
Dachte, der magifix bemerkt das eh.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
magifix
03.07.2011, 11:39
@ geralds
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
Ich weiß ja dass es alt ist
und doch benötige ich die Bezeichnung
eigentlich schade dass hier immer nur rumgeredet wird
wäre das schwer gewesen die Bezeichnunbg zu nennen wenn sie jemand weiß
» » » Dein Bezeichnungsanfang NY... ist alt,
» » » bzw. für eine Mantelleitung mit mindestens zwei Drähten.
» »
» » Gilt auch für Aderleitung.
»
» --
» richtig... hatte die Sätze, Erklärung, vorher unvollständig gelassen.
» Dachte, der magifix bemerkt das eh.
»
» --- |
geralds

Wien, AT, 03.07.2011, 11:48
@ magifix
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
» Ich weiß ja dass es alt ist
» und doch benötige ich die Bezeichnung
» eigentlich schade dass hier immer nur rumgeredet wird
» wäre das schwer gewesen die Bezeichnunbg zu nennen wenn sie jemand weiß
»
»
»
---
Das habe ich dir doch schon alles gegeben.
Einen voll gedeckten Tisch.
Oder willst, dass ich dir das auch noch vorkaue?
Essen musst du aber schon selber.
Oder soll ich dich auch noch füttern?
hm,,,,,
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hws

59425 Unna, 03.07.2011, 12:40
@ magifix
|
Bezeichnungsschlüssel NY... |
» Ich weiß ja dass es alt ist
» und doch benötige ich die Bezeichnung
» eigentlich schade dass hier immer nur rumgeredet wird
» wäre das schwer gewesen die Bezeichnunbg zu nennen wenn sie jemand weiß
Die Leute wissen, wo es zu finden ist. Und geben einen Hinweis drauf. Damit sollte man die gesuchte Information selbst finden. Insbesondere xy gibt IMMER einen passenden hinweis, aber meist sehr knapp und keine "geschälten Nüsse".
Dies Forum ist kein Antwortautomat oder Hausaufgabenbeantworter, man soll auch noch was lernen. So ist das Selbstverständnis des Forums bzw der meisten Mitglieder. Wenn einem das nicht passt - muss man damit leben oder ein anderes Forum suchen.
(Wenn du eins findest mit gleicher elektronischer Kompetenz, dann sag Bescheid).
Wenn du in der Schule / Uni den Lehrer fragst: ich versteh die Aufgabe nicht, wie geht die? Dann nützt es dir auch nicht viel, wenn der antwortet: Da kommt 42 raus. (diesmal als echtes Ergebnis gemeint und nicht allegorisch a la Brian Adams)
hws |