Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

xyc

02.07.2011,
13:04
 

Frage der Logik (Elektronik)

Ist die Verdrahtung eines Kaltgerätesteckers bis auf die Masse egal, oder muüssen die Kabel gekreutzt werden?
ist bild 1 oder 2 richtig...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.07.2011,
13:36
(editiert von geralds
am 02.07.2011 um 13:37)


@ xyc

Frage der Logik

---
Dort wo Ph oder P oder L draufsteht, nimmst den braunen Draht (bzw. schwarz, wenn Volldraht) - die Phasenleitung.
Dort wo N draufsteht, nimmst den blauen Draht - Neutralleiter, "Nullleiter".
Dort wo PE oder PEN draufsteht, nimmst den gelb-grünen Draht - Potential-Erde.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

02.07.2011,
13:45

@ xyc

Frage der Logik

Wenn du das fragst dann lass die Finger davon.:-(

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

xyc

02.07.2011,
13:52

@ Elko_Scotty

nicht verstanden..

ich kenne die antwort, aber taurigerweise weise ihr nicht..:-P

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
02.07.2011,
14:04

@ xyc

nicht verstanden..

warum fragst Du dann überhaupt ?

xyc

02.07.2011,
14:09

@ Thomas Kuster

Antwort

Das sollte ein Rätsel sein..

Für Bastler,
Die Antwort ist:

Beide Bilder sind richtig !

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

02.07.2011,
14:55

@ xyc

Antwort

Verarschen können wir uns selber. :-(
Wenn du Langeweile hast dann mach was produktives. :-D
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
05.07.2011,
07:19
(editiert von roldor
am 05.07.2011 um 07:20)


@ xyc

Antwort

» Das sollte ein Rätsel sein..
»
» Für Bastler,
» Die Antwort ist:
»
» Beide Bilder sind richtig !

2 ist richtig. Auch weil man weniger Draht braucht.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

el-haber

05.07.2011,
10:44

@ xyc

Frage der Logik

Du hast die Sicherung vergessen - also alles falsch!
CU
st

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.07.2011,
10:58

@ el-haber

Frage der Logik

» Du hast die Sicherung vergessen - also alles falsch!
» CU
» st

---
Die könnte intern verdraht sein.

Aber sonst, ja, das stimmt.
:rotfl:

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

otti(R)

E-Mail

D,
05.07.2011,
23:27
(editiert von otti
am 05.07.2011 um 23:46)


@ roldor

Antwort

» » Das sollte ein Rätsel sein..
» »
» » Für Bastler,
» » Die Antwort ist:
» »
» » Beide Bilder sind richtig !
»
» 2 ist richtig. Auch weil man weniger Draht braucht.

Ich glaube jeder normale Mensch würde nach Bild 2 verkabeln, alleine um die Drähte nicht zu kreuzen. Berührungen bei Erwärmung möglich.

Es gibt einen einfachen Merksatz:
Nicht alles was möglich ist (oder erlaubt) ist auch sinnvoll.;-)

Edit:
Komme gerade aus dem Urlaub (Provence).
Also die Franzosen würden natürlich nach Bild 1 verkabeln.

Hier der Beweis:


--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
06.07.2011,
08:05

@ otti

Antwort

Wenigstens haben sie das Rohr gerade verlegt.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

el-haber

06.07.2011,
14:28

@ geralds

Frage der Logik

» » Du hast die Sicherung vergessen - also alles falsch!
» » CU
» » st
»
» ---
» Die könnte intern verdraht sein.
»
» Aber sonst, ja, das stimmt.
» :rotfl:
»
» gerald
» ---

Die direkte Verkabelung ist bei dieser Art von Anschlußterminal ohnehin nicht vorgesehen,
da zwischen Eingang und Ausgang eine Funktion vorgesehen ist.
Andernfalls würde schon eine einfach Mehrfachsteckdose genügen.
Die Funktion wäre der Einschalter des so versorgten Gerätes und damit ein
Slave-On des an der Buchse angeschlossenen Gerätes.
In diesem Fall hat man weder gerade, noch verkreuzte Kabel, sondern eine
sternförmige Versorgung aus dem Funktionsgerät (z.B. allpoliger Einschalter).

Cu
st