Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TheG4m3r(R)

01.07.2011,
19:18
 

Wie verhält sich Leistung? (Elektronik)

Hi leutz,

ich wollte euch fragen, wie sich Leistung verhält.

Nehmen wir mal an, wir haben 230V Netzspannung und schließen diese an einen Trafo an (15V output). nach diesem Trafo fließen ungefähr 1A (logischer weise 15W :D). Wieviel Ampere und welche Leistung befinden sich vor dem Trafo (bei 230V)?

Wäre cool von euch wenn ihr helfen könntet und vielen Dank für eure Hilfe :)

Mit freundlichen Grüßen
The G4m3r aka Simon :D

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.07.2011,
19:29
(editiert von geralds
am 01.07.2011 um 19:30)


@ TheG4m3r

Trafo berechnen

Hier hast eine fein erklärte Anleitung, wie man Trafos berechnet:

http://www.jogis-roehrenbude.de/Transformator.htm

Darunter sind noch Tips.

Viel Spass beim Transformen
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

01.07.2011,
19:52

@ TheG4m3r

Wie verhält sich Leistung?

Leistung vor dem Trafo?
Das kommt auf die Sicherung an.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
01.07.2011,
20:18

@ TheG4m3r

Wie verhält sich Leistung?

Hallo

Das klärt viele Fragen:

http://www.chris-meier-online.de/FTELE/aue/trafo.pdf

Ansonsten auf den Verlustfaktor achten.

Theo

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.07.2011,
20:25

@ geralds

Trafo berechnen

» Hier hast eine fein erklärte Anleitung, wie man Trafos berechnet:
»
» http://www.jogis-roehrenbude.de/Transformator.htm
»
» Darunter sind noch Tips.
»
» Viel Spass beim Transformen
» Gerald
» ---

Super, da hat jemand von der Röhrenbude grossartige Arbeit geleistet! :cool: :ok:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

TheG4m3r(R)

01.07.2011,
22:31

@ Theo

Wie verhält sich Leistung?

» Das klärt viele Fragen:
»
» http://www.chris-meier-online.de/FTELE/aue/trafo.pdf

Sieht schon mal gut aus...nachdem ich erst im ersten lehrjahr bin und nicht viel ahnung von trafos hab, würde ich mal mit guten gewissen behaupten, das 1.4

also:
1.4 Leistungstransformation
Für die Leistung gilt:

Ein idealer Trafo stellt einen Leistungsübertrager dar.

was ist jetzt allerdings ü? aber nachdem S1 (leistung is doch eigendlich P oder nicht?!) gleich S2 entspricht, ist das ganze wurst: leistung vor dem trafo gleich leistung dahinter ^^

Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege

vielen dank für die bisherige hilfe :D

x y

02.07.2011,
09:26

@ schaerer

Trafo berechnen

» » Hier hast eine fein erklärte Anleitung, wie man Trafos berechnet:
» »
» » http://www.jogis-roehrenbude.de/Transformator.htm

» Super, da hat jemand von der Röhrenbude grossartige Arbeit geleistet!
» :cool: :ok:

Naja, Bastlertabellen halt.

BernhardB(R)

Berlin,
02.07.2011,
09:56

@ TheG4m3r

Wie verhält sich Leistung?

Hi,
»
» was ist jetzt allerdings ü?

Das Übersetzungsverhältnis (Verhältnis der Windungszahlen).

» (leistung is doch eigendlich P oder nicht?!)

Leistung ist eine physikalische Größe. Mit welchem Formelbuchstaben man die bezeichnet, ist "wurst".
»
» Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege
»
S1 = S2 will hier keiner korrigieren.
Zum gleichen Ergebnis bringt Dich übrigens auch der Energieerhaltungssatz. Leistung ist bekanntlich Arbeit (also Energie) je Zeiteinheit. Die Zeiteinheit sollte auf der Primär- und Sekundärseite ja wohl gleich sein. Und da im Transformator keine Energie entstehen kann und ebensowenig verschwinden (im idealen Trafo, wohlgemerkt), kommst Du ganz ohne Formeln ebenfalls dahin, dass Primär- gleich Sekundärleistung sein muss.

Gruß
Bernhard

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

02.07.2011,
10:16

@ TheG4m3r

Wie verhält sich Leistung?

» Hi leutz,
»
» ich wollte euch fragen, wie sich Leistung verhält.
»
» Nehmen wir mal an, wir haben 230V Netzspannung und schließen diese an
» einen Trafo an (15V output). nach diesem Trafo fließen ungefähr 1A
» (logischer weise 15W :D). Wieviel Ampere und welche Leistung befinden sich
» vor dem Trafo (bei 230V)?

Bei einem idealen Trafo ist das ganz einfach: Die
Leistung vor dem Trafo entspricht der Leistung
hinter dem Trafo: Das heisst Du brauchst einfach
nur Deine 15W durch 230V zu teilen und schon hast
Du den Eingangsstrom. Reale Trafos haben natürlich
Übertragungsverluste. Bei typischen Kleinleistungs-
transformatoren betragen diese typisch 5...20%.
Diesen Wert musst Du dann auf die Primärleisung oder
den Primärstrom draufschlagen.
Gruss
Harald