buhmann
23.06.2011, 14:36 |
Akku - Suche für Lautsprechersystem (Elektronik) |
Hallo,
ich besitze folgendes Power Dock von Mivoc:
http://www.conrad.de/ce/de/product/304181/MIVOC-POWER-DOCK-MP3-LAUTSPRECHER-SYSTEM
Da ich es viel im draußen benutze bin ich auf Batterien/Akkus angewiesen. Momentan benutze ich Mignon (AA) Akkus von Varta mit 2700mAh. Die haben jedoch, wie alle erhältlichen Standardakkus nur 1,2 Volt und nicht wie die einmal-Batterien 1,5 Volt und halten nur 2-3 Stunden. Auch möchte ich nicht ständig Batterien kaufen.
Das Gerät wird mit 8 Batterien betrieben, also 12 Volt.
Daher kam mir die Überlegung einen anderen Akku wie z.b.
http://www.conrad.de/ce/de/product/255556/AKKU-BLEI-12-V-13-AH
zu benutzen.
Daher möchte ich wissen ob ich mit dem Akku das Lautsprechersystem betreiben kann bzw. welche alternativen Akkus es gibt. |
Harald Wilhelms

23.06.2011, 14:44
@ buhmann
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» Hallo,
» ich besitze folgendes Power Dock von Mivoc:
» http://www.conrad.de/ce/de/product/304181/MIVOC-POWER-DOCK-MP3-LAUTSPRECHER-SYSTEM
» Momentan benutze ich Mignon (AA) Akkus von Varta mit 2700mAh. Die haben
» jedoch, wie alle erhältlichen Standardakkus nur 1,2 Volt und nicht wie die
» einmal-Batterien 1,5 Volt und halten nur 2-3 Stunden.
Mit Primärzellen wäre die Laufdauer wohl noch kürzer.
Primärzellen haben im Durchschnitt auch nur 1,2V.
» Das Gerät wird mit 8 Batterien betrieben, also 12 Volt.
»
» Daher kam mir die Überlegung einen anderen Akku wie z.b.
» http://www.conrad.de/ce/de/product/255556/AKKU-BLEI-12-V-13-AH
» zu benutzen.
»
» Daher möchte ich wissen ob ich mit dem Akku das Lautsprechersystem
» betreiben kann
Ich sehe da kein Problem, wenn Du die Anschluusdrähte
nicht zu dünn machst. Normales Lautsprecherkabel
reicht aber. Vielleicht kaufst Du Dir ja eine sog.
Powerstation aus dem KFZ-Handel. Dann hast Du auch
gleich ein Gehäuse und ein Ladegerät dabei.
Gruss
Harald |
otti

D, 23.06.2011, 14:57
@ Harald Wilhelms
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » Hallo,
» » ich besitze folgendes Power Dock von Mivoc:
» »
» http://www.conrad.de/ce/de/product/304181/MIVOC-POWER-DOCK-MP3-LAUTSPRECHER-SYSTEM
» » Momentan benutze ich Mignon (AA) Akkus von Varta mit 2700mAh. Die haben
» » jedoch, wie alle erhältlichen Standardakkus nur 1,2 Volt und nicht wie
» die
» » einmal-Batterien 1,5 Volt und halten nur 2-3 Stunden.
»
» Mit Primärzellen wäre die Laufdauer wohl noch kürzer.
» Primärzellen haben im Durchschnitt auch nur 1,2V.
»
» » Das Gerät wird mit 8 Batterien betrieben, also 12 Volt.
» »
» » Daher kam mir die Überlegung einen anderen Akku wie z.b.
» » http://www.conrad.de/ce/de/product/255556/AKKU-BLEI-12-V-13-AH
» » zu benutzen.
» »
» » Daher möchte ich wissen ob ich mit dem Akku das Lautsprechersystem
» » betreiben kann
»
» Ich sehe da kein Problem, wenn Du die Anschluusdrähte
» nicht zu dünn machst. Normales Lautsprecherkabel
» reicht aber. Vielleicht kaufst Du Dir ja eine sog.
» Powerstation aus dem KFZ-Handel. Dann hast Du auch
» gleich ein Gehäuse und ein Ladegerät dabei.
» Gruss
» Harald
Bist Du da sicher?
Gute AA (Mignon) Batterien haben 3000mAh (Alkal-Mangan). -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
buhmann
23.06.2011, 15:05
@ Harald Wilhelms
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» Ich sehe da kein Problem, wenn Du die Anschluusdrähte
» nicht zu dünn machst. Normales Lautsprecherkabel
» reicht aber. Vielleicht kaufst Du Dir ja eine sog.
» Powerstation aus dem KFZ-Handel. Dann hast Du auch
» gleich ein Gehäuse und ein Ladegerät dabei.
Hallo Harald,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg schwer. Da ich das Power Dock jedoch hauptsächlich zum Sport machen benötige is mir das zu schwer. Daher wär mir natürlich am liebsten so leicht wie möglich um ca. 5-8 Std Musik hören zu können.
Der Anschluss selber ist wie der von einem 9 Volt-Block und nur mit einem 0,8 mm^2 Draht. Daher vermute ich dass die Anschlussdrähte auch nicht viel größer als 1 bzw. 1,5 mm^2 sein müssen.
Gruß
Markus |
otti

D, 23.06.2011, 15:16
@ buhmann
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » Ich sehe da kein Problem, wenn Du die Anschluusdrähte
» » nicht zu dünn machst. Normales Lautsprecherkabel
» » reicht aber. Vielleicht kaufst Du Dir ja eine sog.
» » Powerstation aus dem KFZ-Handel. Dann hast Du auch
» » gleich ein Gehäuse und ein Ladegerät dabei.
»
» Hallo Harald,
»
» erstmal vielen Dank für deine Antwort.
»
» Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg schwer.
» Da ich das Power Dock jedoch hauptsächlich zum Sport machen benötige is
» mir das zu schwer. Daher wär mir natürlich am liebsten so leicht wie
» möglich um ca. 5-8 Std Musik hören zu können.
»
» Der Anschluss selber ist wie der von einem 9 Volt-Block und nur mit einem
» 0,8 mm^2 Draht. Daher vermute ich dass die Anschlussdrähte auch nicht viel
» größer als 1 bzw. 1,5 mm^2 sein müssen.
»
» Gruß
» Markus
Wenn 2700mAh 3h halten, dann fließen 900mA. 1,5mm² sind da reichlich überdimmensioniert.
Was heißt:
Ich benutze sie zum Sport machen. Da reichen doch Kopfhörer (Ohrstöpsel), oder bedeutet das "ich" doch Plural? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
buhmann
23.06.2011, 15:27
@ otti
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » » Ich sehe da kein Problem, wenn Du die Anschluusdrähte
» » » nicht zu dünn machst. Normales Lautsprecherkabel
» » » reicht aber. Vielleicht kaufst Du Dir ja eine sog.
» » » Powerstation aus dem KFZ-Handel. Dann hast Du auch
» » » gleich ein Gehäuse und ein Ladegerät dabei.
» »
» » Hallo Harald,
» »
» » erstmal vielen Dank für deine Antwort.
» »
» » Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg
» schwer.
» » Da ich das Power Dock jedoch hauptsächlich zum Sport machen benötige is
» » mir das zu schwer. Daher wär mir natürlich am liebsten so leicht wie
» » möglich um ca. 5-8 Std Musik hören zu können.
» »
» » Der Anschluss selber ist wie der von einem 9 Volt-Block und nur mit
» einem
» » 0,8 mm^2 Draht. Daher vermute ich dass die Anschlussdrähte auch nicht
» viel
» » größer als 1 bzw. 1,5 mm^2 sein müssen.
» »
» » Gruß
» » Markus
»
» Wenn 2700mAh 3h halten, dann fließen 900mA. 1,5mm² sind da reichlich
» überdimmensioniert.
»
» Was heißt:
» Ich benutze sie zum Sport machen. Da reichen doch Kopfhörer (Ohrstöpsel),
» oder bedeutet das "ich" doch Plural?
Gut, für Sportarten wie joggen würde ich natürlich einen kleinen mp3-Player bevorzugen. Aber das Power Dock benutze ich z.b. beim Fußball oder Beachvolleyball spielen. |
x y
23.06.2011, 15:43
@ buhmann
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg schwer.
Pollin #270914 |
Theo

Düsseldorf, 23.06.2011, 15:43
@ buhmann
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
Hallo
Ein Blei-Gel-Akku kommt nicht in Frage? Kannst du einfach im Auto aufladen. Ist halt nur schwer.
Theo |
otti

D, 23.06.2011, 18:27
@ buhmann
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » Was heißt:
» » Ich benutze sie zum Sport machen. Da reichen doch Kopfhörer
» (Ohrstöpsel),
» » oder bedeutet das "ich" doch Plural?
»
» Gut, für Sportarten wie joggen würde ich natürlich einen kleinen
» mp3-Player bevorzugen. Aber das Power Dock benutze ich z.b. beim Fußball
» oder Beachvolleyball spielen.
Spielst Du alleine Fussball? Warum immer ICH?
Es wäre von Anfang an klarer gewesen wenn Du im Plural sprechen würdest.
Das benutzen WIR ....
Für das ICH reichen Stöpsel.
Du bist vielleicht nur der, der das Equipement bereitstellt. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
hws

59425 Unna, 23.06.2011, 18:52
@ otti
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» Spielst Du alleine Fussball? Warum immer ICH?
Weil er der Einzige ist, der dort "Lärm produziert".
Die anderen hören nur zu (oder weg)
hws |
Harald Wilhelms

23.06.2011, 20:31
@ x y
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg schwer.
»
» Pollin #270914
...hat auch nicht mehr Kapazität als die Mignonzellen,
di er z.Z. benutzt.
Gruss
Harald |
Harald Wilhelms

23.06.2011, 20:40
@ buhmann
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » Ich sehe da kein Problem, wenn Du die Anschluusdrähte
» » nicht zu dünn machst. Normales Lautsprecherkabel
» » reicht aber. Vielleicht kaufst Du Dir ja eine sog.
» » Powerstation aus dem KFZ-Handel. Dann hast Du auch
» » gleich ein Gehäuse und ein Ladegerät dabei.
»
» Hallo Harald,
»
» erstmal vielen Dank für deine Antwort.
»
» Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg schwer.
» Da ich das Power Dock jedoch hauptsächlich zum Sport machen benötige is
» mir das zu schwer.
Der Akku, den Du Dir ausgesucht hast, ist auch nicht
viel leichter. Insbesondere, wenn Du die von Dir nicht
benötigten Akkuzangen abmontierst, hat die Powerstation
nur ein bisschen Plastik rund um den Akku und einen
praktischen Handgriff.
» Daher wär mir natürlich am liebsten so leicht wie
» möglich um ca. 5-8 Std Musik hören zu können.
Da Du anscheinend sehr laut hörst, brauchst Du für
mehrere Stunden schon etwas mehr Energie. Bleiakkus
haben da den Vorteil, das sie sich einfach laden
lassen.
» Der Anschluss selber ist wie der von einem 9 Volt-Block und nur mit einem
» 0,8 mm^2 Draht. Daher vermute ich dass die Anschlussdrähte auch nicht viel
» größer als 1 bzw. 1,5 mm^2 sein müssen.
0,8...1 qmm reichen aus, es sollten nur keine dünnen
Kopfhörerkabel sein. Wenn Du es leichter haben willst,
kannst Du die von xy vorgeschlagenen Akkupacks nehmen.
Einer allein hat aber auch nicht so viel mehr Energie
als Deine Mignonakkus; Du müsstest also mehrere nehmen.
Gruss
Harald |
x y
23.06.2011, 20:49
@ Harald Wilhelms
|
Akku - Suche für Lautsprechersystem |
» » » Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg
» schwer.
» »
» » Pollin #270914
»
» ...hat auch nicht mehr Kapazität als die Mignonzellen,
» di er z.Z. benutzt.
Und wiegt etwa das gleiche. Aber billiger als ein 8er Satz NiMH in AA ist das Ding, und ein/mehrere Netzteile zum laden gibts bei Pollin auch als Restposten. |
Harald Wilhelms

23.06.2011, 20:54
@ x y
|
Akkus |
» » » » Die Idee mit der Powerstation ist sehr gut, jedoch sind die 6 kg
» » schwer.
» » »
» » » Pollin #270914
» »
» » ...hat auch nicht mehr Kapazität als die Mignonzellen,
» » di er z.Z. benutzt.
»
» Und wiegt etwa das gleiche. Aber billiger als ein 8er Satz NiMH in AA ist
» das Ding, und ein/mehrere Netzteile zum laden gibts bei Pollin auch als
» Restposten.
Ja, bei meiner nächsten Bestellung bei Pollin werde
ich auch 1...2 der Packs bestellen. Für buhmann
sind sie aber vielleicht doch zu schwach.
Gruss
Harald |
x y
23.06.2011, 21:02
@ Harald Wilhelms
|
Akkus |
» Ja, bei meiner nächsten Bestellung bei Pollin werde
» ich auch 1...2 der Packs bestellen.
Ich sollte Provision verlangen. 
» Für buhmann
» sind sie aber vielleicht doch zu schwach.
Muss er selbst entscheiden. Mehr als die soweit sinnvollen Möglichkeiten aufzuzeigen können wir ja nicht tun. |
Harald Wilhelms

23.06.2011, 21:34
@ x y
|
Akkus |
» » Ja, bei meiner nächsten Bestellung bei Pollin werde
» » ich auch 1...2 der Packs bestellen.
»
» Ich sollte Provision verlangen. 
Ich werde Dich in mein Nachtgebet einschliessen.
Gruss
Harald |