Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jan230787

10.10.2012,
19:17
 

Motordrehzahl erhöhen (Elektronik)

Hallo,

Ich habe einen Ausgebauten Motor aus einer Dunstabzugshaube. Dieser hat 60W bei 2800 Umdrehungen. Ist es möglich, die Drehzahl des Motors zu erhöhen? Was ist mit einem Frequenzumrichter? Funktioniert das bei dem einphasigen Motor?
Danke
Jan

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

13.10.2012,
19:53

@ Jan230787

OT - Ja gibts

Passt. :-)
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Jan230787

13.10.2012,
17:00

@ Gerd

OT - Ja gibts

» » » » Gibt es.
» » » » Beispiel:
» » »
» » » :surprised:
» » »
» » » Das sieht nach einer gehörigen Portion Spaß aus ;-)
» »
» » es ist definitiv teuer... Damals, als graupner und co damit angefangen
» » haben, waren das horente preise... Da wurde auch mal mit 5 stelliger
» zahl
» » rumgeworfen. Glaub heute sind es auch noch knapp 2000 für den spaß.
» Eine
» » bruchlandung und alles fürn a....
»
» aber das Gefühl, den Fernsteuersender für so eine Maschine in der Hand zu
» halten, ist sicher unbezahlbar!
»
» Ich staune sowieso immer wieder, wieviel Arbeit in solche Modelle eingeht,
» und wie bereitwillig die "Verrückten" diese aufbringen und gleichzeitig
» bereit sind, das alles auf´s Spiel zu setzen, für den möglicherweise recht
» kurzen Kick, der damit verbunden ist.
» Ist wahrscheinlich wie mit jedem Hobby, total verschmiert mit Herzblut ;-)

ja da gebe ich dir recht. Hobby bleibt ein teurer Spaß.
Ach ja... Ich habe nun meine Lösung gefunden... Ein Laubsauger !
Für 90 Euro habe ich 350km/h. Da muss ich nicht mehr viel basteln. Der ist stufenlos. Perfekt für mich. Oder? :-D

Gerd(R)

12.10.2012,
18:56

@ Jan23078J

OT - Ja gibts

» » » Gibt es.
» » » Beispiel:
» »
» » :surprised:
» »
» » Das sieht nach einer gehörigen Portion Spaß aus ;-)
»
» es ist definitiv teuer... Damals, als graupner und co damit angefangen
» haben, waren das horente preise... Da wurde auch mal mit 5 stelliger zahl
» rumgeworfen. Glaub heute sind es auch noch knapp 2000 für den spaß. Eine
» bruchlandung und alles fürn a....

aber das Gefühl, den Fernsteuersender für so eine Maschine in der Hand zu halten, ist sicher unbezahlbar!

Ich staune sowieso immer wieder, wieviel Arbeit in solche Modelle eingeht, und wie bereitwillig die "Verrückten" diese aufbringen und gleichzeitig bereit sind, das alles auf´s Spiel zu setzen, für den möglicherweise recht kurzen Kick, der damit verbunden ist.
Ist wahrscheinlich wie mit jedem Hobby, total verschmiert mit Herzblut ;-)

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Jan23078J

12.10.2012,
18:36

@ Gerd

OT - Ja gibts

» » Gibt es.
» » Beispiel:
»
» :surprised:
»
» Das sieht nach einer gehörigen Portion Spaß aus ;-)

es ist definitiv teuer... Damals, als graupner und co damit angefangen haben, waren das horente preise... Da wurde auch mal mit 5 stelliger zahl rumgeworfen. Glaub heute sind es auch noch knapp 2000 für den spaß. Eine bruchlandung und alles fürn a....

Gerd(R)

12.10.2012,
18:20
(editiert von Gerd
am 12.10.2012 um 18:20)


@ Elko_Scotty

OT - Ja gibts

» Gibt es.
» Beispiel:

:surprised:

Das sieht nach einer gehörigen Portion Spaß aus ;-)

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

12.10.2012,
18:05

@ Gerd

OT - Ja gibts

Gibt es.
Beispiel:

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gerd(R)

12.10.2012,
17:52

@ gwl

Motordrehzahl erhöhen

» Da hilft wohl nur mehr
»
»
»


Ach? Und wofür oder wogegen hilft das?

Ja genau, es hilft bei tinnitus, den hört man dann nicht mehr, wenn das Teufelszeug arbeitet :-D

Gibt es echt Modelle, die damit arbeiten? Ist ja eigentlich eine heiße Angelegenheit, wenn man mal schaut, was damit so alles angestellt und ausprobiert wird.

Am harmlosesten sind da noch die Knatterboote, bei denen sich alles im Wasser abspielt...

Trotzdem alle Hochachtung für die Erfinder dieser Technologie! Auch wenn die unter erleichterten Bedingungen arbeiten durften, da es noch keine berufsgenossenschaften gab, deren Befehlsgewalt erlaubte, jedwede Forschungsarbeit kurzfristig zu unterbinden, weil eventuell die Gefahr besteht, daß sich jemand unerlaubt Zugriff auf einen Schaltschrank verschafft, und sich mit duschnasser Haut in die Stromschienen wirft..... oder welche anderen Ausreden dieser von Großkonzernen unterstützte BeamtenVerein gerade parat hat.

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Jan230787

12.10.2012,
17:02

@ gwl

Motordrehzahl erhöhen

» » » » » » Und für was brauchst du mehr?
» » » » » » Schon mal bei www.pollin.de geschaut?
» » » » » » Eventuell 2. Drehzahl erhöhen ist da nix.
» » » » » » Gruß
» » » » »
» » » » » Ich muss etwa auf 230 - 270 km/h kommen, um das abreissverhalten
» zu
» » » » » studieren. Bei jetziger geschwindigkeit komme ich da noch nicht
» » hin.
» » » » » Derzeit habe ich etwa 140 km/h...
» » » »
» » » » Das ist erstaunlich, das sind bei 20cm Durchmesser immerhin 4400
» m³/h
» » » »
» » » » Du brauchst 8500 m³/h durch ein 20cm-Rohr, um auf 270km/h zu kommen.
»
» » » » Mal so eine Überlegung: eine Küche mittlerer Größe hat vllt. 30m³
» » » » Raumluft.
» » » » Die würde in einer Stunde 283 mal komplett ausgetauscht ?? Welche
» » » » Dunstabzugshaube schafft das???
» » »
» » » Hallo, der anschlussdurchmesser der haube ist 100mm, welcher sich auf
» » » knapp 80 cm auf 50mm verjüngt.
» »
» »
» » Gut, dann brauchst du nur 531m³/h.
» » Diese 640 kg/h müssen auf einer Strecke von 80cm von 67 auf 270km/h
» » beschleunigt werden.
» »
» » Nur mal grobe Schätzung: die Beschleunigung ist ca. 3300 m/s², das sind
» » mehr als 300 g ???
» » Knapp 180g Luft pro sekunge am Rohrausgang mit 75m/s , das sind
» geschätzt
» » knapp 500 Watt, wenn ich mich nicht verhauen hab.....
»
» Da hilft wohl nur mehr
»
»
»

Danke... aber das macht mein Profil nicht mit. Bei knapp 710°C sagt das adieu... :-)

gwl

12.10.2012,
15:47

@ Gerd

Motordrehzahl erhöhen

» » » » » Und für was brauchst du mehr?
» » » » » Schon mal bei www.pollin.de geschaut?
» » » » » Eventuell 2. Drehzahl erhöhen ist da nix.
» » » » » Gruß
» » » »
» » » » Ich muss etwa auf 230 - 270 km/h kommen, um das abreissverhalten zu
» » » » studieren. Bei jetziger geschwindigkeit komme ich da noch nicht
» hin.
» » » » Derzeit habe ich etwa 140 km/h...
» » »
» » » Das ist erstaunlich, das sind bei 20cm Durchmesser immerhin 4400 m³/h
» » »
» » » Du brauchst 8500 m³/h durch ein 20cm-Rohr, um auf 270km/h zu kommen.
» » » Mal so eine Überlegung: eine Küche mittlerer Größe hat vllt. 30m³
» » » Raumluft.
» » » Die würde in einer Stunde 283 mal komplett ausgetauscht ?? Welche
» » » Dunstabzugshaube schafft das???
» »
» » Hallo, der anschlussdurchmesser der haube ist 100mm, welcher sich auf
» » knapp 80 cm auf 50mm verjüngt.
»
»
» Gut, dann brauchst du nur 531m³/h.
» Diese 640 kg/h müssen auf einer Strecke von 80cm von 67 auf 270km/h
» beschleunigt werden.
»
» Nur mal grobe Schätzung: die Beschleunigung ist ca. 3300 m/s², das sind
» mehr als 300 g ???
» Knapp 180g Luft pro sekunge am Rohrausgang mit 75m/s , das sind geschätzt
» knapp 500 Watt, wenn ich mich nicht verhauen hab.....

Da hilft wohl nur mehr


Gerd(R)

12.10.2012,
15:43

@ Technikfan

Motordrehzahl erhöhen

» » Die würde in einer Stunde 283 mal komplett ausgetauscht ?? Welche
» » Dunstabzugshaube schafft das???
»
» Die Frage ist ja nicht mehr relevant. Dunstabzughaube war ja nur ein
» Zufallsprodukt dass zu Fehlinterpretationen führte.
» Ein Klassiker für 2/7

Ja, Informationen nur auf Nachfrage und dann auch noch inkonsistent.

Aber ein interessantes Thema, auch wenn es mit Elektronik nicht so viel zu tun hat.
Auf jeden Fall gewinnt man interessante Erkenntnisse über die Zusammenhänge.

Was überhaupt relevant ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Deutlich wird nur, daß der TE wie leider allzu oft sich selbst recht wenig für sein Problem zu interessieren scheint, und Hinweise auf Denkfehler mit versuchten Zurechtweisungen der helfen wollenden belohnt.

Aber das macht nichts, ich hab viel dabei gelernt. Und auch, wieviel einstmals vorhandenes Wissen in Vergessenheit gerät, wenn man es nicht regelmäßig wieder abruft. :lookaround:

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Gerd(R)

12.10.2012,
15:27
(editiert von Gerd
am 12.10.2012 um 17:33)


@ Jan230787

Motordrehzahl erhöhen

» » » » Und für was brauchst du mehr?
» » » » Schon mal bei www.pollin.de geschaut?
» » » » Eventuell 2. Drehzahl erhöhen ist da nix.
» » » » Gruß
» » »
» » » Ich muss etwa auf 230 - 270 km/h kommen, um das abreissverhalten zu
» » » studieren. Bei jetziger geschwindigkeit komme ich da noch nicht hin.
» » » Derzeit habe ich etwa 140 km/h...
» »
» » Das ist erstaunlich, das sind bei 20cm Durchmesser immerhin 4400 m³/h
» »
» » Du brauchst 8500 m³/h durch ein 20cm-Rohr, um auf 270km/h zu kommen.
» » Mal so eine Überlegung: eine Küche mittlerer Größe hat vllt. 30m³
» » Raumluft.
» » Die würde in einer Stunde 283 mal komplett ausgetauscht ?? Welche
» » Dunstabzugshaube schafft das???
»
» Hallo, der anschlussdurchmesser der haube ist 100mm, welcher sich auf
» knapp 80 cm auf 50mm verjüngt.


Gut, dann brauchst du nur 531m³/h.
Diese 640 kg/h müssen auf einer Strecke von 80cm von 67 auf 270km/h beschleunigt werden.

Nur mal grobe Schätzung: die Beschleunigung ist ca. 3300 m/s², das sind mehr als 300 g ???
Knapp 180g Luft pro sekunde am Rohrausgang mit 75m/s , das sind geschätzt knapp 500 Watt, wenn ich mich nicht verhauen hab.....

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

gast*

12.10.2012,
12:45

@ Jan230787

Motordrehzahl erhöhen

» Ob audi bei dem 1,8 liter turbo sich damals 500ps gedacht haben?...

Hä? 500 Picosekunden?

Jan230787

12.10.2012,
12:19

@ Gerd

Motordrehzahl erhöhen

» » Und wie du siehst, stehen da nur die grundparameter. Da steht auch 2800
» » umdrehungen. Dürfen die jetzt auch nicht mehr werden, weil ich 2800
» » geschrieben habe?
»
» erst einmal nein. Der Hersteller hat mit sicherheit keine Reserven
» eingebaut. Mechanisch kann es dir z.B. einfach den Motor zerlegen, wenn du
» ihn deutlich höher drehen läßt.
» Aber der eigentliche Grund ist der, daß mit dem angebauten Lüfterrad diese
» 60W bei 2800 Umdrehungen genutzt werden. Erhöhst Du jetzt die Drehzahl,
» wird bei gleichem Lüfterrad die Leistung höher. Du müßtest also ein
» anderes Lüfterrad verwenden, welches bei gleicher Drehzahl weniger Luft
» fördert.
» Letztendlich läuft es immer auf das gleiche hinaus: um eine bestimmte
» Menge Luft pro Zeiteinheit zu bewegen, ist eine bestimmte Leistung
» erforderlich. 60W sind 60W, also bleibt sich bei Einhaltung der Daten
» alles gleich.
»
» » Auch hier nix von Max. Leistung bei x umdrehungen. Lediglich das was
» auf
» » dem motor steht. Ob da später 80w steht bei 3500 umdrehungen, dann ist
» es halt so
»
» nö, das wird deutlich über 90 Watt liegen. Nicht nur die Drehzahl, sondern
» auch das Drehmoment steigt. Also mindestens quadratischer Leistungszuwachs.
» Ob sich der Hersteller das so gedacht hat?

Ob audi bei dem 1,8 liter turbo sich damals 500ps gedacht haben?...

Jan230787

12.10.2012,
12:10

@ Gerd

Motordrehzahl erhöhen

» » » Und für was brauchst du mehr?
» » » Schon mal bei www.pollin.de geschaut?
» » » Eventuell 2. Drehzahl erhöhen ist da nix.
» » » Gruß
» »
» » Ich muss etwa auf 230 - 270 km/h kommen, um das abreissverhalten zu
» » studieren. Bei jetziger geschwindigkeit komme ich da noch nicht hin.
» » Derzeit habe ich etwa 140 km/h...
»
» Das ist erstaunlich, das sind bei 20cm Durchmesser immerhin 4400 m³/h
»
» Du brauchst 8500 m³/h durch ein 20cm-Rohr, um auf 270km/h zu kommen.
» Mal so eine Überlegung: eine Küche mittlerer Größe hat vllt. 30m³
» Raumluft.
» Die würde in einer Stunde 283 mal komplett ausgetauscht ?? Welche
» Dunstabzugshaube schafft das???

Hallo, der anschlussdurchmesser der haube ist 100mm, welcher sich auf knapp 80 cm auf 50mm verjüngt.

gast*

12.10.2012,
11:39

@ Tim Taylor ;-)

Motordrehzahl erhöhen

» » Du brauchst 8500 m³/h durch ein 20cm-Rohr, um auf 270km/h zu kommen.
» » Mal so eine Überlegung: eine Küche mittlerer Größe hat vllt. 30m³
» » Raumluft.
» » Die würde in einer Stunde 283 mal komplett ausgetauscht ?? Welche
» » Dunstabzugshaube schafft das???
»
» Meine!

Aha, also die von Binford. Mann, musst du aber Dunst haben....