| matzi682015  
 
  
 Aachen,
 16.09.2016,
 22:28
 (editiert von matzi682015
 am 16.09.2016 um 22:29)
   | Ringkerntrafo (Bauelemente) | 
    
     | Hallo Gemeinde, ich habe 2 Ringkerntrafos, die haben 50VA und 11,5V Ausgangsspannung. Es steht drauf: "Nur für Leuchten", wieso ist das so?
 EDIT: Ich glaube ich weiß es, weil die Last dann konstant ist und der Trafo unter Nennlast die 11,5VAC hat, wenn ich ihn nur mit 25W belasten würde, hätte er 15VAC oder so ?
 -- greets from aix-la-chapelle
 
 Matthes
  | 
               
     | Steffen 
 16.09.2016,
 23:34
 
 @ matzi682015
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » Hallo Gemeinde, ich habe 2 Ringkerntrafos, die haben 50VA und 11,5V» Ausgangsspannung. Es steht drauf: "Nur für Leuchten", wieso ist das so?
 »
 » EDIT: Ich glaube ich weiß es, weil die Last dann konstant ist und der Trafo
 » unter Nennlast die 11,5VAC hat, wenn ich ihn nur mit 25W belasten würde,
 » hätte er 15VAC oder so ?
 
 Wenns reine Trafos sind, hast du ja schon die Antwort.
 Weiterhin soll vermieden werden, dass
 sie invers in speziellen Rucksäcken verwendet
 werden.
 
 Gruß Steffen
 | 
                
     | matzi682015  
 
  
 Aachen,
 16.09.2016,
 23:37
 (editiert von matzi682015
 am 16.09.2016 um 23:41)
 
 @ Steffen
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » » Hallo Gemeinde, ich habe 2 Ringkerntrafos, die haben 50VA und 11,5V» » Ausgangsspannung. Es steht drauf: "Nur für Leuchten", wieso ist das so?
 » »
 » » EDIT: Ich glaube ich weiß es, weil die Last dann konstant ist und der
 » Trafo
 » » unter Nennlast die 11,5VAC hat, wenn ich ihn nur mit 25W belasten würde,
 » » hätte er 15VAC oder so ?
 »
 » Wenns reine Trafos sind, hast du ja schon die Antwort.
 » Weiterhin soll vermieden werden, dass
 » sie invers in speziellen Rucksäcken verwendet
 » werden.
 »
 » Gruß Steffen
 
 Wie meinst Du das, invers (meinst
 Du mgekehrt, um hoch zu transformieren? Was für spezielle Rucksäcke?
 -- greets from aix-la-chapelle
 
 Matthes
  | 
                
     | xy  
 
  
 16.09.2016,
 23:56
 
 @ matzi682015
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » "Nur für Leuchten"
 Das bezieht sich auf den Anwender.
 | 
                
     | matzi682015  
 
  
 Aachen,
 17.09.2016,
 00:14
 (editiert von matzi682015
 am 17.09.2016 um 00:49)
 
 @ xy
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » » "Nur für Leuchten"»
 » Das bezieht sich auf den Anwender.
 
 Also unterscheiden, ob der Anwender Bäcker, Metzger oder Gärtner ist!?!?
 -- greets from aix-la-chapelle
 
 Matthes
  | 
                
     | Kendiman  
 17.09.2016,
 07:35
 
 @ matzi682015
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » » » "Nur für Leuchten"» »
 » » Das bezieht sich auf den Anwender.
 »
 » Also unterscheiden, ob der Anwender Bäcker, Metzger oder Gärtner ist!?!?
 
 Der Anwender sollte auf jeden Fall eine Leuchte sein.
 | 
                
     | geralds  
 
    
 Wien, AT,
 17.09.2016,
 08:26
 
 @ matzi682015
 | Ringkerntrafo - 11,5V - Halogenlampen | 
    
     | » Hallo Gemeinde, ich habe 2 Ringkerntrafos, die haben 50VA und 11,5V» Ausgangsspannung. Es steht drauf: "Nur für Leuchten", wieso ist das so?
 »
 » EDIT: Ich glaube ich weiß es, weil die Last dann konstant ist und der Trafo
 » unter Nennlast die 11,5VAC hat, wenn ich ihn nur mit 25W belasten würde,
 » hätte er 15VAC oder so ?
 
 ---
 Die Trafos sind für die 12V Halogenlampen gedacht.
 
 Diese sollen nicht höher als mit 12V versorgt werden,
 daher diese 11,5V; also knapp unter 12V, jedoch nicht drüber (auch Leerlauf nicht).
 
 Je nach Leistung der Lämpchen kannst halt ein paar parallel schalten, oder halt eine starke anschließen.
 So die Kalkulation, Idee, der Entwickler.
 
 Elektor hatte vor einigen Jahren auch dahingehend eine Abhandlung geschrieben.
 
 Schau mal im Web bei den Halogenlampenherstellern, wie es wirklich sein soll.
 
 Gerald
 ---
 -- ...und täglich grüßt der PC:
 "Drück' ENTER!
  Feigling!" | 
                
     | Steffen 
 17.09.2016,
 11:21
 
 @ matzi682015
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » » » Hallo Gemeinde, ich habe 2 Ringkerntrafos, die haben 50VA und 11,5V» » » Ausgangsspannung. Es steht drauf: "Nur für Leuchten", wieso ist das
 » so?
 » » »
 » » » EDIT: Ich glaube ich weiß es, weil die Last dann konstant ist und der
 » » Trafo
 » » » unter Nennlast die 11,5VAC hat, wenn ich ihn nur mit 25W belasten
 » würde,
 » » » hätte er 15VAC oder so ?
 » »
 » » Wenns reine Trafos sind, hast du ja schon die Antwort.
 » » Weiterhin soll vermieden werden, dass
 » » sie invers in speziellen Rucksäcken verwendet
 » » werden.
 » »
 » » Gruß Steffen
 »
 » Wie meinst Du das, invers (meinst
 » Du mgekehrt, um hoch zu transformieren? Was für spezielle Rucksäcke?
 
 Solche, die manchmal am Bahnhof vergessen werden.
 | 
                
     | schaerer  
 
    
 Kanton Zürich (Schweiz),
 17.09.2016,
 13:08
 
 @ Steffen
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » Solche, die manchmal am Bahnhof vergessen werden.
 Solche, die manchmal am Bahnhof vergessen *gemacht* werden.
 ticktackticktacktickta-BUMMMMMMMM!
      -- Gruss
 Thomas
 
 Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
 https://tinyurl.com/zjshz4h9
 Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
 https://tinyurl.com/fumtu5z9
 | 
                
     | schaerer  
 
    
 Kanton Zürich (Schweiz),
 17.09.2016,
 13:16
 
 @ Kendiman
 | Ringkerntrafo | 
    
     | » » » » "Nur für Leuchten"» » »
 » » » Das bezieht sich auf den Anwender.
 » »
 » » Also unterscheiden, ob der Anwender Bäcker, Metzger oder Gärtner ist!?!?
 »
 » Der Anwender sollte auf jeden Fall eine Leuchte sein.
 
 Und wo gibt es denn das und zwar gleich von der Stange?
 
 Hier ein Leuchte-Beispiel:
 
 
  -- Gruss
 Thomas
 
 Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
 https://tinyurl.com/zjshz4h9
 Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
 https://tinyurl.com/fumtu5z9
 |