Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
11.06.2017,
14:49

@ xy

Mouser electronics

» » » » Distrellec (Deutschland)
» » »
» » » Liefern die an privat?
» »
» » Schaut zumindest so aus: https://www.distrelec.de/register/b2c
»
» Aha, hätte ich nicht gedacht.

Es ist übrigens auch bei FARNELL möglich.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

xy(R)

E-Mail

11.06.2017,
14:45

@ bastelix

Mouser electronics

» » » Distrellec (Deutschland)
» »
» » Liefern die an privat?
»
» Schaut zumindest so aus: https://www.distrelec.de/register/b2c

Aha, hätte ich nicht gedacht.

xy(R)

E-Mail

11.06.2017,
14:44

@ Sel

Mouser electronics

» Bei meinem Lieferanten (Reichelt) kostet der 4011 nur 25 Cent. Klar
» Versandkosten, dazu 5,60 Euronen. Muß es genau der Typ 4011UB sein? Weil
» der ein Keramik-Gehäuse hat?

UB=unbuffered

Braucht man für Oszillatoren.

bastelix(R)

11.06.2017,
14:16

@ xy

Mouser electronics

» » Distrellec (Deutschland)
»
» Liefern die an privat?

Schaut zumindest so aus: https://www.distrelec.de/register/b2c

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.06.2017,
14:10
(editiert von Sel
am 11.06.2017 um 14:11)


@ matzi682015

Mouser electronics

» » » ich habe sogar gesehen, dass aus amiland über 60.-€ Porto draufgehauen
» » » wird.
» »
» » Ja, das entsteht auch an Kosten.
» »
» » Aber weshalb willst die 4011UB bei Mouser bestellen? Die gibts auch bei
» » deutschen/europäischen Händlern.
»
» ich finde da nix. In der Bucht gibt es die für ca. 5.-€, ja. Aus Great
» Britain. Bei Mouser kostet aber so ein IC grad mal 35.-cent oder so, nur 20
» Euro Versandkosten, das ist echt happig. Und ich habe halt nur wenig Geld,
» es ist nicht so, dass ich etwa geizig wäre.

Bei meinem Lieferanten (Reichelt) kostet der 4011 nur 25 Cent. Klar Versandkosten, dazu 5,60 Euronen. Muß es genau der Typ 4011UB sein? Weil der ein Keramik-Gehäuse hat?

LG Sel

xy(R)

E-Mail

11.06.2017,
12:28

@ schaerer

Distrelec auch privat!

» » » Distrelec (Deutschland) <---- hat nur ein L, sorry.
» »
» » Liefern die an privat?
»
» Ja. Als ich noch an der ETH angestellt war, hatte ich für den
» Institutseinkauf eine Kontonummer und für private Einkäufe eine andere.
» Diese Nummer kann ich auch jetzt als Pensionierter weiter benutzen. Eine
» letzte Bestellung tätigte ich vor etwa einem Monat.

Du hast bestimmt bei Distrilec (Schweiz) bestellt.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
11.06.2017,
12:17

@ xy

Distrelec auch privat!

» » Distrelec (Deutschland) <---- hat nur ein L, sorry.
»
» Liefern die an privat?

Ja. Als ich noch an der ETH angestellt war, hatte ich für den Institutseinkauf eine Kontonummer und für private Einkäufe eine andere. Diese Nummer kann ich auch jetzt als Pensionierter weiter benutzen. Eine letzte Bestellung tätigte ich vor etwa einem Monat.

Ich bestelle natürlich an die CH-Distrelec-Adresse. Ich hoffe das geht in Deutschland ebenso flott.

Übrigens bei technischen Anfragen, machte ich die Erfahrung, dass man sich stets grosse Mühe gibt.

Man kann auch per Rechnung bezahlen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

xy(R)

E-Mail

11.06.2017,
12:04

@ schaerer

Mouser electronics

» Distrellec (Deutschland)

Liefern die an privat?

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
11.06.2017,
09:12

@ matzi682015

Mouser electronics

» ich finde da nix. In der Bucht gibt es die für ca. 5.-€, ja. Aus Great
» Britain. Bei Mouser kostet aber so ein IC grad mal 35.-cent oder so, nur 20
» Euro Versandkosten, das ist echt happig. Und ich habe halt nur wenig Geld,
» es ist nicht so, dass ich etwa geizig wäre.

Ich habe grad mal bei Distrellec (Deutschland) nachgeschaut. Da liegt der Stückpreis bei 0.3 Euro:
. . . . . https://www.distrelec.de/de/logic-ic-nand-gatter-4x2-eing-dil-14-cd4011-texas-instruments-cd4011ube/p/17347099?q=CD4011UB&page=1&origPos=1&origPageSize=25&simi=94.44

Porto und Verpackung muss Du selbst nachgucken.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

xy(R)

E-Mail

11.06.2017,
05:35

@ matzi682015

Mouser electronics

» ich finde da nix. In der Bucht gibt es die für ca. 5.-€, ja. Aus Great
» Britain. Bei Mouser kostet aber so ein IC grad mal 35.-cent oder so, nur 20
» Euro Versandkosten, das ist echt happig. Und ich habe halt nur wenig Geld,
» es ist nicht so, dass ich etwa geizig wäre.

Dann solltest du bei RS schauen.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
11.06.2017,
02:29

@ bastelix

Mouser electronics

» » ich habe sogar gesehen, dass aus amiland über 60.-€ Porto draufgehauen
» » wird.
» Hab ich auch schon mal wo gesehen, aber incl. Zoll-Abfertigung und recht
» schnelle Lieferung. Finde ich auch ok, immerhin bekommst was von der
» anderen Seite des Globus binnen weniger Tagen und musst dann nicht mal
» selber zum Zoll um den Papierkram zu erledigen.

Ist halt viel Geld, das ich nicht habe. Sehr selten mußte ich auch zur Zollabfertigung hin, das aufschneiden, Quittung zeigen, aber ich mußte noch nie etwas berappen.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
11.06.2017,
02:26

@ xy

Mouser electronics

» » ich habe sogar gesehen, dass aus amiland über 60.-€ Porto draufgehauen
» » wird.
»
» Ja, das entsteht auch an Kosten.
»
» Aber weshalb willst die 4011UB bei Mouser bestellen? Die gibts auch bei
» deutschen/europäischen Händlern.

ich finde da nix. In der Bucht gibt es die für ca. 5.-€, ja. Aus Great Britain. Bei Mouser kostet aber so ein IC grad mal 35.-cent oder so, nur 20 Euro Versandkosten, das ist echt happig. Und ich habe halt nur wenig Geld, es ist nicht so, dass ich etwa geizig wäre.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bastelix(R)

11.06.2017,
01:43

@ matzi682015

Mouser electronics

» ich habe sogar gesehen, dass aus amiland über 60.-€ Porto draufgehauen
» wird.
Hab ich auch schon mal wo gesehen, aber incl. Zoll-Abfertigung und recht schnelle Lieferung. Finde ich auch ok, immerhin bekommst was von der anderen Seite des Globus binnen weniger Tagen und musst dann nicht mal selber zum Zoll um den Papierkram zu erledigen.

xy(R)

E-Mail

11.06.2017,
01:42

@ matzi682015

Mouser electronics

» ich habe sogar gesehen, dass aus amiland über 60.-€ Porto draufgehauen
» wird.

Ja, das entsteht auch an Kosten.

Aber weshalb willst die 4011UB bei Mouser bestellen? Die gibts auch bei deutschen/europäischen Händlern.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
11.06.2017,
01:38

@ bastelix

Mouser electronics

» Ich finde die 20€ Versandkosten sind eher ein versteckter
» Mindermengenaufschlag, ab 50€ Bestellwert fallen keine Versandkosten an.
» Zumindest bei mouser.de und die versenden sicher nicht direkt aus den USA,
» dafür ist das Porto bei der Lieferzeit zu günstig ;-)

ich habe sogar gesehen, dass aus amiland über 60.-€ Porto draufgehauen wird.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: