Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
04.01.2024,
21:15

@ ollanner

Nochmal Computerproblem

» » » » Das darf doch alles nicht wahr sein!!!!! Und Win11 dann 2026
» » » » ???????????????????????????? :-( :confused: :no: :angry:
» » »
» » » Für Windows 11 Home und Pro hat Microsoft noch kein Enddatum für das
» » » Supportende bekannt gegeben.
» »
» » Wie ist das mit Win10? Wie lange gibt es da noch Releases?
»
» Das aktuellste und letzte Release für Windows 10 nennt sich 22H2 und wurde
» Ende 2022 veröffentlicht und wird seit Release 30 Monate unterstützt.
» Weitere Releases sind nicht mehr geplant. Microsoft rät daher zur Migration
» auf Windows 11.

Kann man dann aber doch immernoch machen, in 25 Monaten erst, oder nicht? Da gibt es dann Win 13 ff. und das geht immer so weiter...

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

ollanner(R)

04.01.2024,
21:23

@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

» Kann man dann aber doch immernoch machen, in 25 Monaten erst, oder nicht?
» Da gibt es dann Win 13 ff. und das geht immer so weiter...

Das Supportende von Windows 10 ist der 14. Oktober 2025. Das sind von heute an nur noch 22 Monate.
Windows 13 wird es so schnell nicht geben, jedenfalls nicht solange kein Windows 12 erschien ist.

--
Gruß
Der Ollanner

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
04.01.2024,
21:29

@ ollanner

Nochmal Computerproblem

» » Jedenfalls habe ich heute nur wenige Startschwierigkeiten gehabt,
»
» Die Elkos auf dem Mainboard haste noch nicht beackert? Gerade für die VRM
» sollten das welche sein mit niedrigem ESR.

Ans Motherboard traue ich mich nicht ran, das ist Multilayer, da mache ich mehr kaputt als daß ich da was reparieren könnte. Klar, ich habe auch gedacht, die ganze Stromversorgung ist ja nicht nur ins Netzteil ausgelagert, denke ich, sondern auch auf dem MB aufgebaut, da sind ja viele kleine Elkos drauf. Die habe ich alle mal genaus angekuckt zwar, aber einen schlechten ESR sieht man denen nicht so an.
»
» » Kannst Du mir helfen wie ich da vorgehen soll? Wenn da noch kein
» » Virenscanner drauf ist, muß ich ohne diesen einen Browser runterladen
» und
» » installieren, erst dann kann ich ja ein Virenprogramm installieren.
»
» Windows 10 bringt Edge als Browser mit. Damit kannst du dir Firefox
» runterladen. :) Würde aber erstmal nur mti dem intetrierten Defender
» arbeiten. Andere Scanner wie Avira, Avast, AVG und Konsorten sind eher als
» Schlangenöl zu bezeichnen. 100% Schutz bietet keiner, und jede weitere
» unnötige Software erhöht auch die Angriffsfläche.
» Avira habe ich vor Jahren schon verbannt, weil das Ding nach nem Update zur
» Werbeschleuder und Systembremse mutiert ist. Bei solch einem
» Vertrauensbruch kenne ich keine Gnade.

Gut zu wissen, danke! Avira hatte ich auch zuerst gedacht. Aber wenn da Edge als Browser drauf ist und BitDefender auch schon, dann belasse ich es damit erstmal... uffzzz... da bin ich ja beruhigt, daß das mir schonmal abgenommen ist.

In diesem Thread hat jemand (simi glaube ich) etwas von Lagerverschleiß gesprochen bei HDDs; nich überlege mir, meine jetzige 500GB HDD via SATA als Datenlaufwerk neben der SSD zu installieren. Ist das ratsam? Ich weiß nicht, wie ich meine ganzen jetzigen Daten auf meiner HDD :D (EAGLE, Briefe, Bilder, ...) da rüberkopieren soll. Das Allermeinste habe ich auf 2 externen Festplatten schon gespeichert und kopiert, dann kann ich diese externen Festplatten einfach jetzt, so lange die olle Kiste noch läuft, nochmal die Neuesten Dokumente die ich noch nicht gespeichert habe, dann drauf speichern. Hoffentlich kommt es da zu keinen Konflikten, weil ja hier mein olles Win7 rattert, und vielleicht das Eine oder andere unbrauchbar für Win10 ist.

Kann ich die SSD auch partitionieren?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

ollanner(R)

04.01.2024,
21:47

@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

» Ans Motherboard traue ich mich nicht ran, das ist Multilayer, da mache ich
» mehr kaputt als daß ich da was reparieren könnte.

Eine gute Entlötpistole oder Entlötkolben ist schon mal hilfreich, wenn man da schonened vorgehen will. :)

» Gut zu wissen, danke! Avira hatte ich auch zuerst gedacht. Aber wenn da
» Edge als Browser drauf ist und BitDefender auch schon, dann belasse ich es
» damit erstmal.

Edge ist ne ziemliche Datenkrake. Da guckt Microsoft einem beim Surfen über die Schulter. Zum Glück kann man ja seinen Lieblingsbrowser installieren. Auf Druck der EU hin wird Microsoft einem die Möglichkeit einräumen werden den Edge deinstallieren zu können.
Unter der Haube steckt da ohnehin die Engine des Google Chrome.

» nich überlege mir, meine jetzige 500GB HDD via SATA
» als Datenlaufwerk neben der SSD zu installieren. Ist das ratsam?

Das kann man problemlos machen.

» Ich weiß
» nicht, wie ich meine ganzen jetzigen Daten auf meiner HDD :D (EAGLE,
» Briefe, Bilder, ...) da rüberkopieren soll.

Programme sollte man auf der SSD neu installieren und auch deren Daten unter %AppData% mitnehmen. Das beschleunigt auch den Programmstart und so. Dokumente und so kann man gerne auf der HDD belassen.

» Kann ich die SSD auch partitionieren?

Ka aber sicher doch!

--
Gruß
Der Ollanner

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
04.01.2024,
22:14

@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

» » » Jedenfalls habe ich heute nur wenige Startschwierigkeiten gehabt,
» »
» » Die Elkos auf dem Mainboard haste noch nicht beackert? Gerade für die
» VRM
» » sollten das welche sein mit niedrigem ESR.
»
» Ans Motherboard traue ich mich nicht ran, das ist Multilayer, da mache ich
» mehr kaputt als daß ich da was reparieren könnte. Klar, ich habe auch
» gedacht, die ganze Stromversorgung ist ja nicht nur ins Netzteil
» ausgelagert, denke ich, sondern auch auf dem MB aufgebaut, da sind ja viele
» kleine Elkos drauf. Die habe ich alle mal genaus angekuckt zwar, aber einen
» schlechten ESR sieht man denen nicht so an.
Wenn Netzteil und CMOS-Batterie als Ursache für solch ein inkonsistentes Verhalten ausgeschlossen werden können, ist der nächste Verdächtige meiner Erfahrung nach ein defekter Arbeitsspeicher. Falls dein PC mehrere Speicherriegel haben sollte, versuch mal, einen davon herauszuhehmen und schau, was dann passiert.

Gruß
grindstone

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

bigdie(R)

04.01.2024,
22:25
(editiert von bigdie
am 04.01.2024 um 22:26)


@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

» In diesem Thread hat jemand (simi glaube ich) etwas von Lagerverschleiß
» gesprochen bei HDDs; nich überlege mir, meine jetzige 500GB HDD via SATA
» als Datenlaufwerk neben der SSD zu installieren. Ist das ratsam? Ich weiß
» nicht, wie ich meine ganzen jetzigen Daten auf meiner HDD :D (EAGLE,
» Briefe, Bilder, ...) da rüberkopieren soll. Das Allermeinste habe ich auf 2
» externen Festplatten schon gespeichert und kopiert, dann kann ich diese
» externen Festplatten einfach jetzt, so lange die olle Kiste noch läuft,
» nochmal die Neuesten Dokumente die ich noch nicht gespeichert habe, dann
» drauf speichern. Hoffentlich kommt es da zu keinen Konflikten, weil ja hier
» mein olles Win7 rattert, und vielleicht das Eine oder andere unbrauchbar
» für Win10 ist.
Ich hab für so etwas ein Festplattendok von Pearl war das glaub ich. Meine Uraltrechner haben immer nach dem kauf eine größere Festplatte und zuletzt auch SSD bekommen. In das Dock stekst du Festplatte Alt und Neu, drückst einen Knopf und ja nach Größe der Platte ist nach ein paar Stunden jedes Bit kopiert. Geht zumindest bei allen mit SATA Laufwerken.
Dann baust du das neue Laufwerk ein und vergrößerst mit Windows Bordmitteln die Partition oder legst eine weitere an, ob das allerdings bei einer SSD irgendeinen Sinn macht, weis ich nicht
Die alte Platte kam dann als Backup in den Schrank

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
04.01.2024,
23:10

@ grindstone

Nochmal Computerproblem

» » » » Jedenfalls habe ich heute nur wenige Startschwierigkeiten gehabt,
» » »
» » » Die Elkos auf dem Mainboard haste noch nicht beackert? Gerade für die
» » VRM

Was ist VRM?

» » » sollten das welche sein mit niedrigem ESR.
» »
» » Ans Motherboard traue ich mich nicht ran, das ist Multilayer, da mache
» ich
» » mehr kaputt als daß ich da was reparieren könnte. Klar, ich habe auch
» » gedacht, die ganze Stromversorgung ist ja nicht nur ins Netzteil
» » ausgelagert, denke ich, sondern auch auf dem MB aufgebaut, da sind ja
» viele
» » kleine Elkos drauf. Die habe ich alle mal genaus angekuckt zwar, aber
» einen
» » schlechten ESR sieht man denen nicht so an.

» Wenn Netzteil und CMOS-Batterie als Ursache für solch ein inkonsistentes
» Verhalten ausgeschlossen werden können, ist der nächste Verdächtige meiner
» Erfahrung nach ein defekter Arbeitsspeicher. Falls dein PC mehrere
» Speicherriegel haben sollte, versuch mal, einen davon herauszuhehmen und
» schau, was dann passiert.
»
» Gruß
» grindstone

2x4GB-RAM-Riegel sind drin, und ist es nicht so, daß der RAM erst nach anderen Dingen da beim Bootverlauf erkannt wird? Ist direkt in der ersten Sekunde nach dem Einschalten der RAM evtl. schuld, daß auch erstmal kein BIOS läuft? Es ist innerhalb der ersten Sekunde nach dem Einschalten, wo der Rechner abkackt. Heute hatte ich Glöück und der Rechner ist nur 2 mal direkt abgekackt, dann hat er BIOS gebootet, dann kam Windowsstart, dann ist er abgekackt, wieder hochgefahren, und dann halt das Übliche, seit einer Woche "Probleme beim Start?" die Frage und dann Problembehandlung "Es werden Fehler repariert" oder so wird angezeigt, und ob man die Prüfung erst zulassen soll (wird empfohlen) oder Win direkt geladen und hochgefahren, dann "Systemwiederherstellung?", da klicke ich auf ja, klar, aber das System kackt dann am anderen Tag wieder ab beim Einschalten. Jetzt heute Abend läuft der REchner ohne Probleme, es ist immer nur wenn er runtergefahren war, ihn neuzustarten macht Schwierigkeiten. Ich hatte ihn letzte Nacht nicht ganz runtergefahren, sondern im Energiesparmodus eingeschaltet gelassen, aber dann ist er trotzdem wieder abgekackt beim Starten heute. Das nächste, was ich versuchen werde, den Rechner die Nacht im Ruhemodus zu schalten, wenn ich schlafe.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bigdie(R)

04.01.2024,
23:22

@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

Im Ruhemodus geht er genauso aus. Er speichert nur vorher den Ram Inhalt auf der Festplatte und läd ihn dann beim Booten wieder von der Platte in den Ram. Wenn dann musst du Standby auswählen. Aber wenn dein Neuer da ist, kannst du ja mal versuchen das Netzteil zu tauschen.

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
05.01.2024,
00:11

@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

» 2x4GB-RAM-Riegel sind drin, ...
Gerade, daß der Fehler zu so unterschiedlichen Zeitpunkten auftritt, bestärkt mich in meiner Vermutung. Nimm einfach mal versuchsweise einen der Riegel raus. Wenn der Rechner danach läuft, hast du den Übeltäter gefunden. Wenn du Glück hast, ist es nur ein schlechter Kontakt, und einmal rausnehmen und wieder einsetzen beseitigt das Problem.

Ich bin ja auch kein Hellseher, aber ich selber habe dieses Problem schon öfter gehabt. Einen Versuch ist es allemal wert.

Gruß
grindstone

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.01.2024,
09:01

@ matzi682015

Nochmal Computerproblem

» Hallo Gemeinde, ich habe einen Kniff gefunden, mein 14 Jahre alter PC mit
» Win7 druff habe ich ja nicht mehr einschalten können; jetzt habe ich am
» Frontpanel unterhalb des großen Einschaltknopfes einen kleinen Knopf
» entdeckt, ich glaube das ist ein Reset-Knopf, den habe ich mit einem
» Kugelschreiber reingedrückt und dann gleichzeitig den Einschaltknopf, dann
» fuhr er ganz normal hoch. Mal schauen was morgen ist.

Neben allen anderen Ratschlägen hier, habe ich noch nicht gelesen (oder übersehen) dass man bei der Fehlersuche mit unspezifischen Problemen zunächst alle nicht unbedingt notwendigen Komponenten ausbaut bzw. trennt.

Also nur Netzteil, Board mit Prozessor, Systemplatte, ein Speicherriegel drin lassen.
Alles andere raus. Dazu gehört auch die TV-Karte und eventuelle Grafikkarten.

Hartwig(R)

05.01.2024,
10:05

@ simi7

Nochmal Computerproblem

»
» Neben allen anderen Ratschlägen hier, habe ich noch nicht gelesen (oder
» übersehen) dass man bei der Fehlersuche mit unspezifischen Problemen
» zunächst alle nicht unbedingt notwendigen Komponenten ausbaut bzw. trennt.
»
» Also nur Netzteil, Board mit Prozessor, Systemplatte, ein Speicherriegel
» drin lassen.
» Alles andere raus. Dazu gehört auch die TV-Karte und eventuelle
» Grafikkarten.

Hallo,
Das ändert aber möglicherweise die Lastsituation des Netzteils und kann daher irreführend sein. Trotzdem wäre das natürlich der erste Schritt zur Lokalisierung des Fehlers.

Eierschale(R)

05.01.2024,
11:33

@ simi7

Nochmal Computerproblem

» Neben allen anderen Ratschlägen hier, habe ich noch nicht gelesen (oder
» übersehen) dass man bei der Fehlersuche mit unspezifischen Problemen
» zunächst alle nicht unbedingt notwendigen Komponenten ausbaut bzw. trennt.
»
» Also nur Netzteil, Board mit Prozessor, Systemplatte, ein Speicherriegel
» drin lassen.
» Alles andere raus. Dazu gehört auch die TV-Karte und eventuelle
» Grafikkarten.

Was auch wieder nach hinten losgehen kann, wenn z.B. der PC mit Onboardgrafik fehlerfrei läuft, mit Grafikkarte aber nicht, kann das trotzdem am z.B. Netzteil liegen, das mit zusätzlicher Last Probleme macht. Sollten man dann glauben, es lag an der Grafikkarte, kann das eine lange Fehlersuche auslösen.

Wie gesagt, Fehlersuche mit dem Fön und Kältespray kann helfen. Ein guter Bekannter hat auch jeden Elko mit der Lötkolbenspitze erwärmt, was dann seiner Meinung nach bei eingetrockneten Elkos kurzfristig die letzten Elektrolytreserven mobilisierte.

bigdie(R)

05.01.2024,
13:44

@ grindstone

Nochmal Computerproblem

» » 2x4GB-RAM-Riegel sind drin, ...
» Gerade, daß der Fehler zu so unterschiedlichen Zeitpunkten auftritt,
» bestärkt mich in meiner Vermutung. Nimm einfach mal versuchsweise einen der
» Riegel raus. Wenn der Rechner danach läuft, hast du den Übeltäter gefunden.
» Wenn du Glück hast, ist es nur ein schlechter Kontakt, und einmal
» rausnehmen und wieder einsetzen beseitigt das Problem.
»
» Ich bin ja auch kein Hellseher, aber ich selber habe dieses Problem schon
» öfter gehabt. Einen Versuch ist es allemal wert.
»
» Gruß
» grindstone
Früher haben Bords mit fehlerhaften Speicher gepiept beim Einschalten

ollanner(R)

05.01.2024,
18:51

@ bigdie

Nochmal Computerproblem

» Früher haben Bords mit fehlerhaften Speicher gepiept beim Einschalten

Und an sich gibt's dafür auch entsprechende POST Codes die defekten Speicher indizieren.
Beim Memory Traning wird im Trainingsmodus solange gecycled bis die Memory Settings erreicht sind. Ansonsten gibt's nen fail.

--
Gruß
Der Ollanner

Hartwig(R)

05.01.2024,
21:47

@ matzi682015®

Nochmal Computerproblem

» » » » Aber ich habe mir jetzt einen neuen gekauft, mit 256GB SSD, 16GB
» RAM,
» » » » DVD-ROM, viele Schnittstellen... der hier:
» » » »
» » »
» »
» https://www.esm-computer.de/fujitsu-esprimo-p758-core-i5-8500-16-gb-240-gb-ssd-a-1028494/
» » » »
» » » » Kann man doch gut heißen, oder nicht?
» » »
» » » Damit könntest du sogar Windows 11 verwenden. Der Prozessor wird von
» » » Microsoft fütr Win11 unterstützt und das Mainboard bietet TPM2.0.
» » » Sicherlich keine schlechte Wahl, wenn man bedenkt, dass Windows 10
» » bereits
» » » im Oktober 2025 aus dem Support fällt und danach keine weiteren
» Updates
» » » mehr bereit gestellt werden. Das sind jetzt noch 22 Monate!
» »
» » Das darf doch alles nicht wahr sein!!!!! Und Win11 dann 2026
» » ???????????????????????????? :-( :confused: :no: :angry:
»
» Hm, schau mal, wer das geschrieben hat... Nicht Du, right? Sieht aber mit
» dem (R) auf den ersten Blick so aus. Würde ich nun unter einem Namen
» schreiben, dem Du vertraust und dir dann einen der CVE von Windows 7 (siehe
» https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-26/product_id-17153/Microsoft-Windows-7.html)
» ausnutzen, indem ich Dir eine präparierte PDF unterschiebe... Dann gehört
» Dein PC mir. Und wenn ich den dann verwende um DDOS Angriffe auf
» Krankenhäuser zu fahren, dann ist das ein gesamtgesellschaftliches Problem.
» Ob Deine Daten weg sind, das interessiert keinen

Nette Demo!!!, ich musste erst 2x hinsehen, um das zu verstehen. Ob Matthes sein Selbstgespräche bemerkt hat ?????