Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

xy(R)

E-Mail

15.03.2024,
21:14

@ Gaston

Strommesszange Oszi

» » » » Wo soll denn ein AC-Anteil herkommen?
» » » Der steckt halt im Signal.
» » » Fourieranalyse, wenn man es übertreiben will.
» »
» » Ableiten nach der Zeit reicht völlig. In der Praxis macht das ein
» Hochpass.
»
» Die Ableitung einer Konstanten bringt so ziemlich 0

Deshalb bleibt ja nur der AC-Anteil übrig.

bigdie(R)

16.03.2024,
09:28

@ Gaston

Strommesszange Oszi

» » » » » Eben kein DC.
» » » Auch nicht glatte DC ist DC
» » Das stimmt natürlich formal.
» » Aber Ralf hat ja erklärt, wie es gemeint war.
» »
» » Nur mit dem DC-Wert (Mittelwert) kann man halt keine Rückschlüsse auf
» die
» » Signalform (möglichen AC-Anteil) ziehen.
»
»
» Ein ist ja auch kein Mittelwert sondern mehrere Messungen pro Sekunde, die
» vom Oszi aufgezeichnet werden. Geht doch mal in eine Werkstatt und lasst es
» euch zeigen. Beim TÜV kann man es auch beobachten wenn die L-Sensoren
» gemessen werden.
» DC ist kein AC auch wenn DC schwankt, sonst gäbe es kein DC. Bei DC fleisst
» der Strom immer in die gleiche Richtung, bei AC nicht. Das sagen auch die
Da hast du dann am Akku aber AC, denn da fließt der Strom mal in die eine und mal in die andere Richtung:-D

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
16.03.2024,
15:09

@ Gaston

Strommesszange Oszi

Also mit dem Oszi der Werkstatt konnte man ganz klar die Stromspitzen aus der Lichtmaschine darstellen.
Daneben ist es natürlich auch sehr nützlich den absoluten Wert des Stromes auf dem Bildschirm angezeigt zu bekommen.

Mit einer reinen AC-Zange kann man sich da nicht sonderlich viel anzeigen lassen. Den DC-Offset-Anteil wird man nicht erkennen können.

Gruß
Ralf

» Laut eurer Definition wäre eine Batterie eine AC Quelle, da sich die
» Spannung einer Batterie mit der Entladung ändert.

bigdie(R)

18.03.2024,
13:05

@ cmyk61

Strommesszange Oszi

» Also mit dem Oszi der Werkstatt konnte man ganz klar die Stromspitzen aus
» der Lichtmaschine darstellen.
» Daneben ist es natürlich auch sehr nützlich den absoluten Wert des Stromes
» auf dem Bildschirm angezeigt zu bekommen.
»
» Mit einer reinen AC-Zange kann man sich da nicht sonderlich viel anzeigen
» lassen. Den DC-Offset-Anteil wird man nicht erkennen können.
Vermutlich siehst du da gar nichts, weil der Kern durch DC in der Sättigung ist und da auch den AC Teil nicht mehr anzeigt

bigdie(R)

18.03.2024,
13:13

@ cmyk61

Strommesszange Oszi

Bei Völkner gibt es einen Adapter für Multimeter. Geht halt nur bis 20 kHz, liegt aber fast in deinem Budget
https://www.voelkner.de/products/3843441/Stromzangenadapter-fuer-Multimeter-60-A-AC-DC-mit-4mm-Anschlussstecker.html?offer=ecc96989906f0da3d4b96e9795b09159
Weis aber auch nicht, ob im DC Bereich dann AC ausgeblendet ist.