xy

24.04.2022, 09:40 (editiert von xy am 24.04.2022 um 09:40)
@ Ingo
|
Generator für Windkraft |
» Der von xy beschriebene Generator ist sicherlich die beste Alternative.
» Hat hier evtl. jemand einen Tip, wie ich die Spulen und Magnete wählen
» kann?
» Anzahl der Windungen, Drahtstärke usw.
» Welche Magnete?
Nimm einen Radnabenmotor für Pedelecs, zumindest für den Anfang. Da kannst du dir dann ansehen wie die aufgebaut sind, und versuchen das für deine Anwendung zu optimieren. |
bigdie
24.04.2022, 18:21
@ xy
|
Generator für Windkraft |
» Nimm einen Radnabenmotor für Pedelecs, zumindest für den Anfang. Da kannst
» du dir dann ansehen wie die aufgebaut sind, und versuchen das für deine
» Anwendung zu optimieren.
Dann darf der aber nichts kosten, sonst lohnt das Ganze nicht, wenn man für 140€ ein fertiges Windrad bekommt
https://www.ebay.de/itm/284763273880? |
xy

24.04.2022, 18:33
@ bigdie
|
Generator für Windkraft |
» Dann darf der aber nichts kosten, sonst lohnt das Ganze nicht, wenn man für
» 140€ ein fertiges Windrad bekommt
» https://www.ebay.de/itm/284763273880?
Die Dinger kenne ich. Da kann man sein Geld gleich zum Fenster raus werfen. |
Wohor
24.04.2022, 22:38
@ xy
|
Generator für Windkraft |
» » Dann darf der aber nichts kosten, sonst lohnt das Ganze nicht, wenn man
» für
» » 140€ ein fertiges Windrad bekommt
» » https://www.ebay.de/itm/284763273880?
»
» Die Dinger kenne ich. Da kann man sein Geld gleich zum Fenster raus werfen.
Erzähl! |
xy

25.04.2022, 01:52
@ Wohor
|
Generator für Windkraft |
» » » Dann darf der aber nichts kosten, sonst lohnt das Ganze nicht, wenn
» man
» » für
» » » 140€ ein fertiges Windrad bekommt
» » » https://www.ebay.de/itm/284763273880?
» »
» » Die Dinger kenne ich. Da kann man sein Geld gleich zum Fenster raus
» werfen.
»
» Erzähl!
Billigstes Recyclingthermoplast, nicht UV-Beständig. Und die angegebene Leistung wird nur kurz vor Selbstzerstörung erreicht. |
Offroad GTI
25.04.2022, 07:11
@ xy
|
Generator für Windkraft |
» Und die angegebene
» Leistung wird nur kurz vor Selbstzerstörung erreicht.
Dieses Problem haben ja alle Windkraftanlagen, weshalb sie wohl im privaten Bereich bislang nicht wirklich interessant sind.
Bei 150€ erwartet hoffentlich auch niemand ein "Hai-End-Gerät"  |
simi7
D Südbrandenburg, 25.04.2022, 08:38
@ xy
|
Generator für Windkraft |
» » » » Dann darf der aber nichts kosten, sonst lohnt das Ganze nicht, wenn
» » man
» » » für
» » » » 140€ ein fertiges Windrad bekommt
» » » » https://www.ebay.de/itm/284763273880?
» » »
» » » Die Dinger kenne ich. Da kann man sein Geld gleich zum Fenster raus
» » werfen.
» »
» » Erzähl!
»
» Billigstes Recyclingthermoplast, nicht UV-Beständig. Und die angegebene
» Leistung wird nur kurz vor Selbstzerstörung erreicht.
Immerhin sind 6 Schablonen für Eigenbau-Flügel dabei.
Vielleicht sogar für welche mit Optimierungspotenzial. |
ingo

25.04.2022, 12:38
@ bigdie
|
Generator für Windkraft |
800 Watt, bei 530mm Flügeln?
Das ist einer der Gründe, warum ich die nicht kaufe.
Gruß Ingo |
bigdie
25.04.2022, 14:27
@ ingo
|
Generator für Windkraft |
» 800 Watt, bei 530mm Flügeln?
» Das ist einer der Gründe, warum ich die nicht kaufe.
»
» Gruß Ingo
Warum? Das Ziel waren 100W . Ob da 850 dran stehen ist doch egal, wenn es 100 liefert |
ingo

25.04.2022, 20:08
@ bigdie
|
Generator für Windkraft |
» Warum? Das Ziel waren 100W . Ob da 850 dran stehen ist doch egal, wenn es
» 100 liefert
Ähm, nein.
Gruß Ingo |
ingo

25.04.2022, 20:10
@ Offroad GTI
|
Generator für Windkraft |
Professionelle Anlagen liegen so im Bereich von etwa 2000 Euro.
Da erwarte ich bei unter 150 Euro genau nichts.
Gruß Ingo |
bigdie
25.04.2022, 20:32
@ ingo
|
Generator für Windkraft |
» » Warum? Das Ziel waren 100W . Ob da 850 dran stehen ist doch egal, wenn
» es
» » 100 liefert
»
» Ähm, nein.
»
» Gruß Ingo
Was nein. Am Anfang steht:
Ich stelle mit eine Spannung im Bereich von rund 40 - 50 Volt vor, bei einer Leistung von etwa 100 Watt vor.
Ich traue den Chinesen auch nicht bei Leistungsangaben. Wenn ich einen Step Down Wandler brauche für 2 A, dann kaufe ich einen an dem 5 oder 10A steht. Der funktioniert dann zuverlässig.
Aber selbst bei einem deutschen Händler brauchst du keine 2000€ hin zu legen. Für 900€ bekommst du eine Windmühle, die bei 10m/s 100W liefert bei einem knappen Meter Rotordurchmesser. Max. Leistung 300W
https://www.voelkner.de/products/603654/Sunset-15540-WG-914i-Windgenerator-Leistung-bei-10m-s-100W-12V.html?offer=2f236365d6a8e4d9f87ec85c48f2db14 |
ingo

25.04.2022, 21:59
@ bigdie
|
Generator für Windkraft |
OK, also
1. Bei so derbe falschen technischen Daten taugt auch der Rest nichts.
2. Ich suche einen brauchbaren Generator, kein fertiges Gerät.
Gruß Ingo |
Steffen
25.04.2022, 22:20
@ bigdie
|
Generator für Windkraft |
Bei dem Chinamüll kann auch manchmal Faktor 1000 ansetzen. Da gibt es keine Regeln. Siehe Powerbanks usw. Das Ding von Völkner erweckt mehr Vertrauen.
Die 100W könnte das Teil wohl an ein paar Tagen im Jahr bringen. WS 6.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber theoretisch müsste das reversibel sein. Also nur für die reine Vorstellung, daß ein 800W-Motor einen Propeller mit 1m Durchmesser bei Nennlast antreibt....
Das sollte schon einen guten Luftdurchsatz haben.
Gruß Steffen |
Steffen
25.04.2022, 22:26
@ ingo
|
Generator für Windkraft |
» OK, also
»
» 1. Bei so derbe falschen technischen Daten taugt auch der Rest nichts.
Verkaufsargumente.
» 2. Ich suche einen brauchbaren Generator, kein fertiges Gerät.
»
Der wurde dir doch schon vorgeschlagen mit dem Nabenmotor.
Gruß Steffen |