Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bastelix(R)

01.10.2021,
01:24

@ Sel

Netzteil mit Remotecontrol

» Danke fürs Angebot :-)
Da hast du mich offensichtlich, und vermutlich absichtlich, missverstanden :lol3: ;-)
Ich bekomme das Netzteil für Lau (mehr oder weniger) von jemanden der das nicht gebrauchen kann, habe jetzt nicht vor das weiterzugeben :-P

» Und bedenke bitte, dieses Teil gibt zwar 24 Volt ab, aber nur
» mickrige 21 Ampere ;-)
Sind 21-19V und 18,5A mehr als ich normalerweise verbastel :cool: Aber was tut man nicht alles um den Stromhunger der lieben kleinen LEDs zu stillen und trotzdem das Bastelbudget nicht zu sehr zu belasten :-D

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
01.10.2021,
00:48

@ bastelix

Netzteil mit Remotecontrol

Danke fürs Angebot :-)
Falls sich sonst noch jemand für das Teil interessiert, dann solls derjenige auch bekommen. Denn mit meiner Lebenserwartung würde ich das SNT sowieso nur zum Spielen nutzen und paar Experimente machen (die getaktete Technik kenne ich fast nicht). Experimente, wo das SNT beweisen muß was es kann. Und bedenke bitte, dieses Teil gibt zwar 24 Volt ab, aber nur mickrige 21 Ampere ;-) Da habe ich verwöhnter Idiot mit ganz anderen Strömen meinen Spaß :-D

LG Sel

bastelix(R)

01.10.2021,
00:01

@ Sel

Netzteil mit Remotecontrol

» Im Datenblatt
» https://www.mouser.de/datasheet/2/260/MWEC_S_A0012912881_1-2552120.pdf
» steht was (Seite 3) von max. 10 V bei max. 20 mA. Da reicht zum Schalten
» eigentlich jeder beliebige BJT oder Mosfet. Das o.g. SNT dürfte in dieser
» Funktion mit deinem SNT identisch sein.
Das RSP-500 ist der Nachfolger vom SP-500. Beim SP-500 sind die beiden Klemmen für die Remote-Control gebrückt, zumindest wenn ich die Diagramme richtig verstanden habe. Auf dem Foto hier: https://www.j316gallery.com/shopexd.asp?id=11006 sieht das auch so aus. (Ich binde das Bild besser mal nicht direkt ein)

Hab das Netzteil noch nicht da, sonst hätte ich ein Foto gemacht. Aber absolutes Pro-Argument für das Netzteil in meinem Fall ist: "War ne Fehlbestellung, hat zu wenig Spannung für meine Anwendung. Kannst für Lau haben bevor es bei mir verstaubt." ;-)

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
30.09.2021,
23:46
(editiert von Sel
am 30.09.2021 um 23:50)


@ bastelix

Netzteil mit Remotecontrol

Im Datenblatt https://www.mouser.de/datasheet/2/260/MWEC_S_A0012912881_1-2552120.pdf steht was (Seite 3) von max. 10 V bei max. 20 mA. Da reicht zum Schalten eigentlich jeder beliebige BJT oder Mosfet. Das o.g. SNT dürfte in dieser Funktion mit deinem SNT identisch sein.

LG Sel