Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

olit(R)

E-Mail

Berlin,
18.08.2017,
12:36

@ Sel

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» »
» » Das werden ehr Artefakte sein, von der großen Schlaufe die das
» » Schweineschwänzchen am Tastkopf macht.
»
» Hihi, genau! Habe nämlich mal ohne Schweineschwänzchen angeschlossen, ist
» bissel umständlich, aber es geht. Da waren zwar auch Spikes, aber lange
» nicht so wie im Bild.

Ich benutze ja auch ein Oszilloskop (analog).
Aber was ist das für ein Schweineschwänzchen, dass die Messung verfälschen kann? :lookaround:

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
18.08.2017,
12:44

@ olit

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» » »
» » » Das werden ehr Artefakte sein, von der großen Schlaufe die das
» » » Schweineschwänzchen am Tastkopf macht.
» »
» » Hihi, genau! Habe nämlich mal ohne Schweineschwänzchen angeschlossen,
» ist
» » bissel umständlich, aber es geht. Da waren zwar auch Spikes, aber lange
» » nicht so wie im Bild.
»
» Ich benutze ja auch ein Oszilloskop (analog).
» Aber was ist das für ein Schweineschwänzchen, dass die Messung verfälschen
» kann? :lookaround:

Das da mit dem Krokodil dran:





Kann man ja die Spitze abziehen und dann die Masse an den Metallring dranfriemeln.

LG Sel

olit(R)

E-Mail

Berlin,
18.08.2017,
13:06

@ Sel

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» »
» » Ich benutze ja auch ein Oszilloskop (analog).
» » Aber was ist das für ein Schweineschwänzchen, dass die Messung
» verfälschen
» » kann? :lookaround:
»
» Das da mit dem Krokodil dran:
»
»
»
Oh je!
Bei meinem Tastkopf kommt die Masse hinten am Tastkopf raus und ist entsprechend länger. :-(

Aber bei einfachen Schaltungen mit niedrigen Frequenzen Nutze ich eine Leitung ohne Tastkopf mit zwei Bananensteckern und Messspitze bzw. Drähtchenaufsatz fürs Steckbrett. :-D


olit(R)

E-Mail

Berlin,
18.08.2017,
13:38

@ Sel

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

»
» » » 1/175µs = 5,7kHz ob das mit dem Pfeifen zu tun hat?
» »
» » Ob ich das noch hören kann?
»
» Da muß man schon ziemlich taub sein, um die knapp 6kHz nicht hören zu
» können. Echt mal!
»
» LG Sel

Ich habe es eben getestet.
1kHz mit angenehmer Lautstärke eingestellt.
Bei 5kHz wird es knapp.
Bei 6kHz ist Stille.
Dann drehte ich mich auf dem Drehstuhl zur Tastatur und nehme die 6kHz gerade noch war.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
18.08.2017,
14:24

@ olit

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» Aber bei einfachen Schaltungen mit niedrigen Frequenzen Nutze ich eine
» Leitung ohne Tastkopf mit zwei Bananensteckern und Messspitze bzw.
» Drähtchenaufsatz fürs Steckbrett. :-D
»
»

*****************************

Meine Meßspitze gabs zum Oszi dazu, für jeden Eingang eine. Doch die Qualität ist nicht berauschend. Zwar kann man an der Meßspitze einen Abgleich (Kompensation) vornehmen, aber ich glaube nicht das die Meßspitze höhere Frequenzen unverändert passieren läßt.

Für einfache Messungen bis paar hundert Hz geht auch sowas:



Passen Bananenstecker rein oder ganz schlicht einfach nur Kabel reinklemmen. Sowas nehme ich bei Netzfrequenz.

LG Sel

JBE

18.08.2017,
18:47

@ xy

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» » Diese entstehen durch die Diode mit ihrer Kapazität, diese bildet
» zusammen
» » mit der Schaltungsinduktivität einen Schwingkreis, dies führt dann zur
» » einer
» »
» » gedämpften Schwingung.
» »
» » Diese Spikes können auch entstehen, wen eine falsche Diode verwendet
» wurde,
» » ist aber erst mal hier zu vernachlässigen.
»
» Das werden ehr Artefakte sein, von der großen Schlaufe die das
» Schweineschwänzchen am Tastkopf macht.

Deshalb der Vorschlag mit 10:1 und kürzeste Masse messen.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
18.08.2017,
19:52

@ olit

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» »
» » » » 1/175µs = 5,7kHz ob das mit dem Pfeifen zu tun hat?
» » »
» » » Ob ich das noch hören kann?
» »
» » Da muß man schon ziemlich taub sein, um die knapp 6kHz nicht hören zu
» » können. Echt mal!
» »
» » LG Sel
»
» Ich habe es eben getestet.
» 1kHz mit angenehmer Lautstärke eingestellt.
» Bei 5kHz wird es knapp.
» Bei 6kHz ist Stille.
» Dann drehte ich mich auf dem Drehstuhl zur Tastatur und nehme die 6kHz
» gerade noch war.

Na gut, ich sehe nix, du hörst nix. Passt doch :-D

JBE

18.08.2017,
21:14

@ Sel

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» » »
» » » » » 1/175µs = 5,7kHz ob das mit dem Pfeifen zu tun hat?
» » » »
» » » » Ob ich das noch hören kann?
» » »
» » » Da muß man schon ziemlich taub sein, um die knapp 6kHz nicht hören zu
» » » können. Echt mal!
» » »
» » » LG Sel
» »
» » Ich habe es eben getestet.
» » 1kHz mit angenehmer Lautstärke eingestellt.
» » Bei 5kHz wird es knapp.
» » Bei 6kHz ist Stille.
» » Dann drehte ich mich auf dem Drehstuhl zur Tastatur und nehme die 6kHz
» » gerade noch war.
»
» Na gut, ich sehe nix, du hörst nix. Passt doch :-D

Da fehlt noch einer, der nix sagt

xy(R)

E-Mail

18.08.2017,
22:32

@ JBE

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» » Na gut, ich sehe nix, du hörst nix. Passt doch :-D
»
» Da fehlt noch einer, der nix sagt

<mode=Hand an Ohr>

Hast du was gesagt?

</mode>

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
19.08.2017,
13:04

@ xy

nochmal Schaltregler für LED-Strahler

» » » Na gut, ich sehe nix, du hörst nix. Passt doch :-D
» »
» » Da fehlt noch einer, der nix sagt
»
» <mode=Hand an Ohr>
»
» Hast du was gesagt?
»
» </mode>