Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eagle-Anfänger

20.06.2017,
18:38

@ ollanner

Einfache Platinen-Borhlöcher

» » so mit dem Circle-Befehl und dann einen Radius von 3mm?
»
» Nein, gibt doch extra einen Knopf für sowas im Board Editor.
» Ein Normales Bohrloch ohne Durchkontaktierung oder Kontaktflächen für
» Signale kann man so korrekt erzeugen.
» Einen Circle mit Radius X interpretiert dein Leiterplattenhersteller als
» Leiterplattenkontur und schickt den Fräser rein, wenn du ihm das nicht
» explizit anders sagst. Und die innenliegende Leiterplattenkontur taucht
» auch im Excellon File nicht als Bohrung auf. Außerdem ist der Circle dann
» evtl. im falschen Layer.
»
»


Vielen Dank.

Bei Eagle 8 ist das Symbol ziemlich unauffällig in Scheibenform, deshalb habe ich es überhaupt nicht registriert.
Manche Symbole sind in den alten Eagle Versionen deutlich "logischer".


Grüße

ollanner(R)

20.06.2017,
17:06
(editiert von ollanner
am 20.06.2017 um 17:09)


@ Eagle-Anfänger

Einfache Platinen-Borhlöcher

» so mit dem Circle-Befehl und dann einen Radius von 3mm?

Nein, gibt doch extra einen Knopf für sowas im Board Editor.
Ein Normales Bohrloch ohne Durchkontaktierung oder Kontaktflächen für Signale kann man so korrekt erzeugen.
Einen Circle mit Radius X interpretiert dein Leiterplattenhersteller als Leiterplattenkontur und schickt den Fräser rein, wenn du ihm das nicht explizit anders sagst. Und die innenliegende Leiterplattenkontur taucht auch im Excellon File nicht als Bohrung auf. Außerdem ist der Circle dann evtl. im falschen Layer.

--
Gruß
Der Ollanner

Eagle-Anfänger

20.06.2017,
16:00

@ Offroad GTI

Einfache Platinen-Borhlöcher

» » In welcher Bibliothek bei Eagle finde ich derartige Löcher?
» Brauchst keine Bibliothek, findest du links im Zeichenmenü.
»
» Es sollte eigentlich genügend Eagle-Tutorials für Anfänger geben, in denen
» du derartige Informationen findest ...^Wink^
» http://www.lucidarme.me/?p=1747


Vielen Dank,

also mit dem Circle-Befehl und dann einen Radius von 3mm?


Grüße

Offroad GTI(R)

20.06.2017,
13:51

@ Eagle-Anfänger

Einfache Platinen-Borhlöcher

» In welcher Bibliothek bei Eagle finde ich derartige Löcher?
Brauchst keine Bibliothek, findest du links im Zeichenmenü.

Es sollte eigentlich genügend Eagle-Tutorials für Anfänger geben, in denen du derartige Informationen findest ...^Wink^
http://www.lucidarme.me/?p=1747

Eagle-Anfänger

20.06.2017,
12:04

@ Eagle-Anfänger

Einfache Platinen-Borhlöcher

Moin zusammen.

Ich benötige auf meiner Platine Befestigungslöcher mit dem Durchmesser M3.
In welcher Bibliothek bei Eagle finde ich derartige Löcher?
Ist es die hole.lbr?

Grüße

ollanner(R)

19.06.2017,
17:03

@ Eagle-Anfänger

Ein einziger Jumper

Ein Jumper hat die Aufgabe einen Signalpfad entsprechend der gewünschten Funktion herzustellen. Ein Signalpfad ist dann geschlossen, wenn mindestens ein ankommendes und ein abgehendes Signal an einem Jumper miteinander verbunden werden. Ein einpoliger Jumper ergibt daher keinen Sinn.

--
Gruß
Der Ollanner

Eagle-Anfänger

19.06.2017,
15:28

@ Eagle-Anfänger

Fehler bei Package-Replace

Ich bekomme einen Fehler, wenn ich ein Package im Schaltplan ersetzen möchte:

"Pin ST in der alten Version des Symbols M kann keinem Pin
in der neuen Version zugeordnet werden."

Muss ich die Packages jetzt manuell ersetzen oder ist da etwas falsch eingestellt?


Grüße

Eagle-Anfänger

19.06.2017,
14:49

@ Offroad GTI

Lötaugen als Signalein und -ausgänge, Bibliothek in Eagle

» » Ich meine dieses Pad kauft man doch nicht als diskretes Bauteil.
» Das Pad natürlich nicht. Du kannst aber diskrete Bauteile kaufen, die du
» dort reinlöten kannst, bspw. sogenannte Lötnägel.

Ah, ok danke.

Wären die Metallstifte aus dem obigen Conrad-Link geeignet?
Kommt ja im Prinzip nur auf den Durchmesser des Bohrloches an.


Grüße

Offroad GTI(R)

19.06.2017,
14:34

@ Eagle-Anfänger

Lötaugen als Signalein und -ausgänge, Bibliothek in Eagle

» Ich meine dieses Pad kauft man doch nicht als diskretes Bauteil.
Das Pad natürlich nicht. Du kannst aber diskrete Bauteile kaufen, die du dort reinlöten kannst, bspw. sogenannte Lötnägel.

Eagle-Anfänger

19.06.2017,
14:19

@ JBE

Lötaugen als Signalein und -ausgänge, Bibliothek in Eagle

» » Moin Leute,
» »
» » in welcher Bibliothek in Eagle finde ich Lötaugen, die in der Mitte eine
» » Bohrung mit bestimmten Durchmesser besitzen und als Kontaktierung
» » (Signalein und -ausgang) einer Schaltung dienen können?
» » In diese Borhung würde ich dann später Stifte einer Steckleiste einzeln
» » einlöten.
» »
» » Beispielsweise Metallstifte dieser Art:
» »
» https://www.conrad.de/de/stiftleiste-standard-anzahl-reihen-1-polzahl-je-reihe-8-te-connectivity-826629-8-1-st-1094760.html?gclid=CML4_OXFydQCFfIy0wodw3MClw&insert_kz=VQ&ef_id=WTWOKQAABKscTpp1:20170619090011:s
» »
» »
» » Grüße und Danke für Eure Geduld
»
» solpad
»
»
»
»



Vielen Dank.
Wieso gibt es dazu einen Distributor? Dieses Pad wird doch von der Maschine hergestellt.
Ich meine dieses Pad kauft man doch nicht als diskretes Bauteil.
Oder verstehe ich da etwas falsch?

Grüße

JBE

19.06.2017,
13:22

@ Eagle-Anfänger

Lötaugen als Signalein und -ausgänge, Bibliothek in Eagle

» Moin Leute,
»
» in welcher Bibliothek in Eagle finde ich Lötaugen, die in der Mitte eine
» Bohrung mit bestimmten Durchmesser besitzen und als Kontaktierung
» (Signalein und -ausgang) einer Schaltung dienen können?
» In diese Borhung würde ich dann später Stifte einer Steckleiste einzeln
» einlöten.
»
» Beispielsweise Metallstifte dieser Art:
» https://www.conrad.de/de/stiftleiste-standard-anzahl-reihen-1-polzahl-je-reihe-8-te-connectivity-826629-8-1-st-1094760.html?gclid=CML4_OXFydQCFfIy0wodw3MClw&insert_kz=VQ&ef_id=WTWOKQAABKscTpp1:20170619090011:s
»
»
» Grüße und Danke für Eure Geduld

solpad



Eagle-Anfänger

19.06.2017,
11:57

@ Offroad GTI

Ein einziger Jumper

» "solder-pad" ... oder so ähnlich.
»
» Steckerleisten gibt es auch: "Jumper"

Dank Dir,
aber die kleinste Einheit der Jumper sind 2.
Gibt es nicht einen einzelnen Jumper mit Pad, sodass man den Abstand der Jumper untereinander selber festlegen kann?


Grüße

Offroad GTI(R)

19.06.2017,
11:42
(editiert von Offroad GTI
am 19.06.2017 um 11:42)


@ Eagle-Anfänger

Lötaugen als Signalein und -ausgänge, Bibliothek in Eagle

"solder-pad" ... oder so ähnlich.

Steckerleisten gibt es auch: "Jumper"