Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jogi(R)

Da,
01.07.2015,
16:38

@ Wunderwaffe

Powerbanks effektiv?

Mit den konkret angegebenen Geräten habe ich zwar keine Erfahrungen, aber:
Eine Powerbank ist durchaus nützlich, weshalb ich seit langer Zeit eine benutze und immer in der Schultertasche mitführe.
Früher mußte man sowas selber bauen, heute kann man es bequem kaufen.
Selber gebaut benutze ich ein Akku-Backup seit bestimmt 15 Jahren und mehr.
Dummerweise war nämlich von Anbeginn der Mobilfunkerei mein Mobiltelefon immer dann voll geladen wenn ich es nicht benötigte, aber augenblicklich in der Akku-Warnung sobald ich es dringend benötigte. Selbst bei Geräten die in Ruhe 2 Wochen durchhalten, reicht da ein Anruf um den Zustand herbei zu führen.

Meine Nutzungsgrenze liegt dabei bei etwa der Leistung eines heutigen Tablet-PC, den ich zwar nicht benötige aber anstelle dessen ein mobiles Photoalbum das ähnliche Parameter aufweist und auch ähnliches Verbrauchsverhalten. Will ich ein Notebook unterwegs benutzen, dann reicht mir das alles aber nicht aus, dafür habe ich als Backup in meinem Fahrzeug bessere Möglichkeiten, angefangen bei einem Notebook-Adapter für die 12V-Steckdose über eine USB-Stromversorgung bis hin zu einer 230V-Anlage (ab Werk verbauter Wechselrichter).

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

finni(R)

01.07.2015,
16:38

@ xy

Powerbanks effektiv?

» » Ersatzakkus
»
» <mode=Apfeljünger>
»
» Was ist denn das?
»
» </mode>

Etwas, was so tut, als wäre es ein vollwertiger Akku, meist aus Chinesien :-D

xy(R)

E-Mail

01.07.2015,
15:32

@ Elko_Scotty

Powerbanks effektiv?

» Ersatzakkus

<mode=Apfeljünger>

Was ist denn das?

</mode>

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

01.07.2015,
15:26

@ Sel

Powerbanks effektiv?

Ersatzakkus haben aber den Vorteil dass man sie erst nicht zu laden braucht.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

xy(R)

E-Mail

01.07.2015,
14:35

@ A.

Powerbanks effektiv?

» » » Wieviel Ah hat diese denn bei den 5V?
» »
» » Das gibt doch kein Hersteller an, gibt zu kleine Zahlen.
»
» Na gut, dann eben in mAh. Sieht doch schon viel besser aus. :-)

Immer noch zu kleine Zahlen, die geben an was auf den eingebauten Zellen steht.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
01.07.2015,
14:08

@ Theo.

Powerbanks effektiv?

» Hallo
»
» Ich würde alle Geräte jeweils mit einem KFZ-Adapter betreiben, diese
» "Powerbank" wird so schnell nicht leer.
»
» Theo

Einzigste sinnvolle Anwendung einer solchen oder ähnlichen Powerbank sehe ich nur wenn kein Auto oder keine Steckdose erreichbar ist. Wobei man sich da fürs Laden aufs Handy oder Tablet beschränken sollte, auch diverse Video-Kameras sind damit betreibbar.
Zum Beispiel nimmt man das Teil mit, wenn man wandert, Urlaub fernab der Zivilisation macht oder in der Natur längere Videos drehen will. Ersatzakkus für die Kamera oder Cam sind meist wesentlich teurer als eine Powerbank.

LG Sel

A.(R)

01.07.2015,
14:03

@ xy

Powerbanks effektiv?

» » Wieviel Ah hat diese denn bei den 5V?
»
» Das gibt doch kein Hersteller an, gibt zu kleine Zahlen.

Na gut, dann eben in mAh. Sieht doch schon viel besser aus. :-)

Theo.

01.07.2015,
13:44

@ Wunderwaffe

Powerbanks effektiv?

Hallo

Ich würde alle Geräte jeweils mit einem KFZ-Adapter betreiben, diese "Powerbank" wird so schnell nicht leer.

Theo

xy(R)

E-Mail

01.07.2015,
13:37

@ Wunderwaffe

Powerbanks effektiv?

» hier jemand Erfahrungen mit Anker?

Braucht man nicht zu haben, ist Spielkram.

xy(R)

E-Mail

01.07.2015,
13:37

@ Maik.

Powerbanks effektiv?

» Wieviel Ah hat diese denn bei den 5V?

Das gibt doch kein Hersteller an, gibt zu kleine Zahlen.

Maik.

01.07.2015,
12:59

@ Wunderwaffe

Powerbanks effektiv?

» Hallo,
»
» aus beruflichen Gründen bin ich viel Unterwegs. Handy, Tablet und Notebook
» sind bei mir unterwegs trotzdem im Dauereinsatz. Um die Geräte auch auf
» längeren Strecken laden zu können benötige ich eine Powerbank mit hohen
» Kapazitäten. Auf http://powerbanktest.net/ wird die Anker Astro E7 als
» recht leistungsstark bewertet. Meine Frage ist nun allerdings, ob man mit
» einer solchen Powerbank wirklich so viele Geräte mit Strom versorgen kann.
» Sind solche Powerbanks denn leistungsstark? Wie sieht das mit den
» Ladezeiten aus? Ist das mit dem Strom aus der Steckdose zu vergleichen? Hat
» hier jemand Erfahrungen mit Anker?
»
» Grüße

Nun leider hast du zu deinen Gerät keine Angaben gemacht.
Wieviel Ah hat diese denn bei den 5V?
Conrad hat da zb die Beltrona Camouflage 10400 Li-Ion für 30€ 10Ah.
Je nach Größe kannst du so schon mit bis zu 8 Std und länger für eine Volladung rechnen.
ABer wenn du mit dem KFZ Unterwegs bist währe es auch was wenn du die KFZ USB Adapter nimmst und lädst.
Wobei Laptop ja mehr Spannung und Strom braucht wodurch es da mit der KFZ Dose eher was wird.
Dazu gibts bei den Ladegeärten auch unterschiedliche Ströme von 100 mA bis 3 A gibt es was die Ladezeicht auch beeinflusst.
Wobei du die auch nicht Tiefentladen solltes da du sonst nicht Lange Freude dran hast.