Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

otti(R)

E-Mail

D,
22.04.2015,
19:01

@ xy

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » Meist wird das aber einer Dauerbaustelle.
»
» Schon wegen des nicht ausreichend spannungsfesten Schalttransistors.

Hm, leider bin ich mangels besserer Kenntnisse nicht in der Lage das gleich an Hand der lesbaren Kennzeichnung der Bauteile zu erkennen.:-(

Na ja, Conrad wird's schon richten.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

xy(R)

E-Mail

22.04.2015,
16:56

@ otti

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» Meist wird das aber einer Dauerbaustelle.

Schon wegen des nicht ausreichend spannungsfesten Schalttransistors.

otti(R)

E-Mail

D,
22.04.2015,
16:21

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» Der nette Mann bei Conrad hat sofort gewusst, was auf die Platine muß.

Dann würde ich freundlich bitten mal zu posten ob nach Austausch der Bauteile das Gerät wieder läuft.
Das wäre wirklich interessant.

Selbstverständlich bekommt man das wieder zum Laufen, wenn nicht gerade der Übertrager defekt ist.
Meist wird das aber einer Dauerbaustelle.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

A.(R)

22.04.2015,
14:54

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » » »
» » » » Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» » » » Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» » » » kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
» » » Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die
» » » Devise.
» »
» » Immer von der falschen Seite denken. Einfach mit Sachverstand kaufen.
» » Dann kommen keine Kuscheltierargumente aus dem Mund heraus.
»
» Der nette Mann bei Conrad hat sofort gewusst, was auf die Platine muß.
» Demnächst sofort nach Conrad gehen und keine debilen Köpfe sehen.

Boah ey, das sind ja knallharte Tatsachen. Hoffentlich hast du dir das Knallteil gleich mehrfach gekauft. Wenn du das auf'n Sockel setzt kannst du den Knallfrosch immer wieder schnell einsatzbereit machen. :-p

Andi

Urknall

22.04.2015,
14:30

@ Knalltüte

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » » »
» » » » Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» » » » Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» » » » kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
» » » Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die
» » » Devise.
» »
» » Immer von der falschen Seite denken. Einfach mit Sachverstand kaufen.
» » Dann kommen keine Kuscheltierargumente aus dem Mund heraus.
»
» und hast jetzt mehr gezahlt, als der ganze Schrott wert ist. :-D
» Beide gehören in die Tüte.

Tja, wenn es einen maximalen Knalleffekt geben soll gehört das Zeugs vom Knallkopp eben in die Knalltüte.

Ich bin ganz verknallt in solch filosofische Betrachtungen.

Knalltüte

22.04.2015,
14:18

@ Knalleffekt

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » »
» » » Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» » » Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» » » kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
» » Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die
» » Devise.
»
» Immer von der falschen Seite denken. Einfach mit Sachverstand kaufen.
» Dann kommen keine Kuscheltierargumente aus dem Mund heraus.

und hast jetzt mehr gezahlt, als der ganze Schrott wert ist. :-D
Beide gehören in die Tüte.

Knallkopp

22.04.2015,
13:49

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» Der nette Mann bei Conrad hat sofort gewusst, was auf die Platine muß.
» Demnächst sofort nach Conrad gehen und keine debilen Köpfe sehen.

Wenn ich debile Köpfe sehen will, gehe ich auch zu Conrad. Besonders die Kunden an der Bauteiltheke sind sehr interessant und das Gequatsche, das sie von sich geben. Und wenn ich wissen möchte wie geballte Inkompetenz aussieht, dann konzentriere ich mich auf die "Verkäufer".

Was auf die Platine muss hätte ich dir auch sagen können. Nämlich mein Absatz samt meinen 80kg.

ab

22.04.2015,
13:35

@ Knalleffekt

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » »
» » » Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» » » Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» » » kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
» » Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die
» » Devise.
»
» Immer von der falschen Seite denken. Einfach mit Sachverstand kaufen.
» Dann kommen keine Kuscheltierargumente aus dem Mund heraus.

Der nette Mann bei Conrad hat sofort gewusst, was auf die Platine muß. Demnächst sofort nach Conrad gehen und keine debilen Köpfe sehen.

Knalleffekt

22.04.2015,
13:28

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» »
» » Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» » Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» » kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
» Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die
» Devise.

Immer von der falschen Seite denken. Einfach mit Sachverstand kaufen.
Dann kommen keine Kuscheltierargumente aus dem Mund heraus.

xy(R)

E-Mail

22.04.2015,
12:45

@ otti

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» Trotzdem ist die Nachfrage ja korrekt, da wir nicht wissen, was an den
» zusätzlichen Kabeln dran hängt oder betrieben wird.

Spielt keine Rolle, das "Netzteil" war Müll ab Werk.


» Ggf. kann das ja zur Müllproduktion beitragen.

Nicht nötig.

otti(R)

E-Mail

D,
22.04.2015,
12:39

@ xy

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » Immer wegschmeißen.
»
» Müll wirft man weg.

Ja, Du schaffst es immer mit wenigen Worten.;-)

Trotzdem ist die Nachfrage ja korrekt, da wir nicht wissen, was an den zusätzlichen Kabeln dran hängt oder betrieben wird.
Ggf. kann das ja zur Müllproduktion beitragen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

xy(R)

E-Mail

22.04.2015,
12:31

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» Immer wegschmeißen.

Müll wirft man weg.

otti(R)

E-Mail

D,
22.04.2015,
12:19

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» » --
» » » Wenn Du so viel nachfragen musst, ganz schlecht. Jeder sieht das es
» eine
» » » USb-Buchse ist. Also kann es nur von einem Handy sein. Und warum sind
» » wohl
» » » die Kabel daran? Einen Knall definieren? :stone:

Klar muss man nachfragen, weil es vermutlich manipuliert wurde, darum sind vermutlich die zusätzlichen Kabel dran.
Ist auch nicht klar, was da dran hängt oder hing.
Wieso muss es von einem Handy sein?
Gibt Leute, die kaufen sich so was nach für z. B. den MP3-Player, weil keins dabei war.
An so einem NT war also nie ein Handy dran.
Andere kaufen sich so was und löten gleich was daran - war auch nie ein Handy dran.

» »
» » Wenn du schon so mit USB kommst, dann sehe ich auch - Zweck entfremdet
» » verwendet.
» » Warum also der Knall? - Darum.
» » Was kaputt sein kann?
» » Nicht nur ein Elko, wie du es meinst,
» » auch andere Knallkörper sind eingebaut.
» »
» » Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» » Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» » kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
» Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die
» Devise.

Hier wird in der Regel zum Reparieren gerne geholfen.
Es wurde Dir aber schon gesagt, dass dieses "NT" keinen guten Aufbau zeigt, die Kriechstrecken auf der Rückseite (ohne Foto geschätzt) zu klein sind und vermutlich mehr als ein Bauteil defekt sein wird.
Ein defektes Bauteil welches die Ursache ist und die in Folge gestorben sind, evtl. eins mit Knall.

Bei ebay gibt es diese "NT" zu Hauf für ein Euro, was willst Du da noch lange reparieren und wir sollen anhand von einem Foto raten welches Bauteil defekt ist.

Überlege mal was ggf. wirklich sinnvoll ist.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

ab

22.04.2015,
12:01

@ Knalleffekt

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

» --
» » Wenn Du so viel nachfragen musst, ganz schlecht. Jeder sieht das es eine
» » USb-Buchse ist. Also kann es nur von einem Handy sein. Und warum sind
» wohl
» » die Kabel daran? Einen Knall definieren? :stone:
»
» Wenn du schon so mit USB kommst, dann sehe ich auch - Zweck entfremdet
» verwendet.
» Warum also der Knall? - Darum.
» Was kaputt sein kann?
» Nicht nur ein Elko, wie du es meinst,
» auch andere Knallkörper sind eingebaut.
»
» Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum
» Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
» kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.
Immer wegschmeißen. Nicht reparieren mit richtigen Bauteilen ist die Devise.

Knalleffekt

22.04.2015,
11:53

@ ab

5V Netzteil "knall" beim Einschalten

--
» Wenn Du so viel nachfragen musst, ganz schlecht. Jeder sieht das es eine
» USb-Buchse ist. Also kann es nur von einem Handy sein. Und warum sind wohl
» die Kabel daran? Einen Knall definieren? :stone:

Wenn du schon so mit USB kommst, dann sehe ich auch - Zweck entfremdet verwendet.
Warum also der Knall? - Darum.
Was kaputt sein kann?
Nicht nur ein Elko, wie du es meinst,
auch andere Knallkörper sind eingebaut.

Wirf weg das Ding, führe dieses wieder zurück zum Edelmetallrückgewinnungskreislauf,
kaufe ein ordentliches, damit der Knall nicht mehr auftritt.