Formelsammlung: Zünden von Triacs
1. Zündspannung (Gate-Trigger Voltage)
\[ V_{GT} \]
- V_{GT}: Zündspannung am Gate
2. Zündstrom (Gate-Trigger Current)
\[ I_{GT} \]
- I_{GT}: Zündstrom am Gate
3. Haltestrom (Holding Current)
\[ I_H \]
- I_H: Mindeststrom, der durch den Triac fließen muss, damit er leitend bleibt
4. Laststrom (Load Current)
\[ I_L \]
- I_L: Strom durch die Last, die vom Triac geschaltet wird
5. Spannungsabfall im leitenden Zustand (On-State Voltage Drop)
\[ V_T \]
- V_T: Spannungsabfall über den Triac im leitenden Zustand
6. Zündwinkel (Firing Angle)
\[ \alpha \]
- \alpha: Winkel, bei dem der Triac innerhalb einer Halbwelle der Wechselspannung zündet
7. Effektivwert des Laststroms (RMS Load Current)
\[ I_{L_{RMS}} = \frac{I_{L_{peak}}}{\sqrt{2}} \]
- I_{L_{RMS}}: Effektivwert des Laststroms
- I_{L_{peak}}: Spitzenwert des Laststroms
8. Effektivwert der Lastspannung (RMS Load Voltage)
\[ V_{L_{RMS}} = \frac{V_{L_{peak}}}{\sqrt{2}} \]
- V_{L_{RMS}}: Effektivwert der Lastspannung
- V_{L_{peak}}: Spitzenwert der Lastspannung
9. Phasenanschnittsteuerung (Phase Control)
\[ V_{out} = V_{in} \cdot \sqrt{\frac{2}{\pi} \left( \alpha - \sin(\alpha) \cdot \cos(\alpha) \right)} \]
- V_{out}: Ausgangsspannung nach Phasenanschnitt
- V_{in}: Eingangsspannung
- \alpha: Zündwinkel
Diese Formeln und Begriffe sind grundlegend für das Verständnis und die Berechnung beim Zünden von Triacs in verschiedenen Anwendungen.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.