Formelsammlung: Zeitmultiplexübertragung
1. Übertragungsrate (R)
\[
R = \frac{n}{T}
\]
- \( R \): Übertragungsrate in Bit pro Sekunde (bps)
- \( n \): Anzahl der übertragenen Bits
- \( T \): Zeitdauer in Sekunden
2. Zeitschlitzdauer (t_s)
\[
t_s = \frac{T}{N}
\]
- \( t_s \): Dauer eines Zeitschlitzes
- \( T \): Gesamtdauer eines Zeitrahmens
- \( N \): Anzahl der Kanäle oder Zeitschlitze
3. Bandbreite (B)
\[
B = \frac{R}{m}
\]
- \( B \): Benötigte Bandbreite
- \( R \): Übertragungsrate
- \( m \): Anzahl der Bits pro Symbol
4. Effizienz (\(\eta\))
\[
\eta = \frac{n_{nutz}}{n_{gesamt}}
\]
- \(\eta\): Effizienz der Übertragung
- \( n_{nutz} \): Anzahl der Nutzbits
- \( n_{gesamt} \): Gesamtanzahl der übertragenen Bits
5. Latenz (L)
\[
L = t_s \times (N - 1)
\]
- \( L \): Latenzzeit
- \( t_s \): Zeitschlitzdauer
- \( N \): Anzahl der Kanäle oder Zeitschlitze
Diese Formeln bieten eine grundlegende Übersicht über die wichtigsten Berechnungen im Zusammenhang mit der Zeitmultiplexübertragung.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.