Formelsammlung: Umwandlung von Dualzahl in Hexadezimalzahl
1. Dualzahl in Vierergruppen aufteilen:
\[ \text{Dualzahl} = \text{Gruppen von 4 Bits} \]
2. Jede Vierergruppe in eine Hexadezimalziffer umwandeln:
\[ \text{0000} = 0 \]
\[ \text{0001} = 1 \]
\[ \text{0010} = 2 \]
\[ \text{0011} = 3 \]
\[ \text{0100} = 4 \]
\[ \text{0101} = 5 \]
\[ \text{0110} = 6 \]
\[ \text{0111} = 7 \]
\[ \text{1000} = 8 \]
\[ \text{1001} = 9 \]
\[ \text{1010} = A \]
\[ \text{1011} = B \]
\[ \text{1100} = C \]
\[ \text{1101} = D \]
\[ \text{1110} = E \]
\[ \text{1111} = F \]
3. Zusammensetzen der Hexadezimalziffern:
\[ \text{Hexadezimalzahl} = \text{Ziffern der umgewandelten Vierergruppen} \]
Formelzeichen:
- \(\text{Dualzahl}\): Binärzahl, die umgewandelt werden soll.
- \(\text{Gruppen von 4 Bits}\): Aufgeteilte Teile der Dualzahl.
- \(\text{Hexadezimalziffer}\): Ergebnis der Umwandlung jeder Vierergruppe.
- \(\text{Hexadezimalzahl}\): Endergebnis der Umwandlung.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.