Formelsammlung: Sternschaltung mit unsymmetrischer, gleichartiger Last
Spannungen
- Strangspannung \( U_s \):
- Strangstrom \( I_s \):
- Leiterstrom \( I_L \):
- Strangimpedanz \( Z_s \):
- Scheinleistung \( S \):
- Wirkleistung \( P \):
- Blindleistung \( Q \):
- Phasenwinkel \( \varphi \):
- Betrag der Strangimpedanz \( |Z_s| \):
\[
U_s = \frac{U_{L}}{\sqrt{3}}
\]
\( U_{L} \): Leiterspannung
Ströme
\[
I_s = \frac{U_s}{Z_s}
\]
\( Z_s \): Strangimpedanz
\[
I_L = I_s
\]
Impedanzen
\[
Z_s = R_s + jX_s
\]
\( R_s \): Strangwiderstand
\( X_s \): Strangreaktanz
Leistungen
\[
S = \sqrt{3} \cdot U_{L} \cdot I_L
\]
\[
P = \sqrt{3} \cdot U_{L} \cdot I_L \cdot \cos(\varphi)
\]
\( \varphi \): Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom
\[
Q = \sqrt{3} \cdot U_{L} \cdot I_L \cdot \sin(\varphi)
\]
Phasenwinkel
\[
\cos(\varphi) = \frac{R_s}{|Z_s|}
\]
\[
\sin(\varphi) = \frac{X_s}{|Z_s|}
\]
\( |Z_s| \): Betrag der Strangimpedanz
Gesamtimpedanz
\[
|Z_s| = \sqrt{R_s^2 + X_s^2}
\]
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.