Formelsammlung: Schmitt-Trigger

1. Hysterese-Spannung (UH)
\[ U_H = U_{TH} - U_{TL}
\] - \( U_{TH} \): Obere Schaltschwelle
- \( U_{TL} \): Untere Schaltschwelle

2. Obere Schaltschwelle (UTH)
\[ U_{TH} = \frac{R_2}{R_1 + R_2} \cdot U_{out} + \frac{R_1}{R_1 + R_2} \cdot U_{ref}
\] - \( R_1, R_2 \): Widerstände im Spannungsteiler
- \( U_{out} \): Ausgangsspannung
- \( U_{ref} \): Referenzspannung

3. Untere Schaltschwelle (UTL)
\[ U_{TL} = \frac{R_2}{R_1 + R_2} \cdot U_{out} - \frac{R_1}{R_1 + R_2} \cdot U_{ref}
\] - \( R_1, R_2 \): Widerstände im Spannungsteiler
- \( U_{out} \): Ausgangsspannung
- \( U_{ref} \): Referenzspannung

4. Ausgangsspannung (Uout)
- Für einen idealen Schmitt-Trigger:
\[ U_{out} = \begin{cases}
U_{high}, & \text{wenn } U_{in} > U_{TH} \\
U_{low}, & \text{wenn } U_{in} < U_{TL}
\end{cases}
\] - \( U_{high} \): Hohe Ausgangsspannung
- \( U_{low} \): Niedrige Ausgangsspannung
- \( U_{in} \): Eingangsspannung

Diese Formeln beschreiben die grundlegenden Beziehungen und Funktionsweisen eines Schmitt-Triggers, der häufig in der Elektronik zur Signalverarbeitung und -stabilisierung eingesetzt wird.


Zurück zur Übersicht

 

Formelbuch für Elektroniker, Techniker und Maker
Das Formelbuch

Für Elektroniker, Techniker und Maker

Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.

Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.

Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.

Formelbuch bestellen


Empfehlungen für Formelsammlungen und Tabellenbücher

Tabellenbuch Elektrotechnik

Tabellenbuch Elektrotechnik

Bei Amazon bestellen

Formeln Elektrotechnik

Formeln Elektrotechnik

Bei Amazon bestellen

Formeln der Elektronik, Radio- und Fernsehtechnik, Nachrichtentechnik

Formeln der Elektronik

Bei Amazon bestellen